Haupt Inhalt
Alle aktuellen Meldungen
Stadt Neu-Ulm setzt Zeichen gegen Rassismus und für mehr Toleranz
Vom 15. bis 28. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Um für ein tolerantes und weltoffenes Miteinander zu werben, hat die Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm wieder ein Projekt zu den Aktionswochen initiiert. Die Mitglieder des Internationalen Beirats werben während des Aktionszeitraums in einer Social Media-Kampagne für mehr Offenheit und Toleranz.
Straße wegen Krötenwanderung gesperrt
Die Verbindungsstraße zwischen Tiefenbach und Neubronn (Stadtteil Holzschwang) wird ab Freitag, 12. März, täglich zwischen 20 und 6 Uhr aufgrund der Krötenwanderung für den Verkehr gesperrt.
Neu-Ulmer Stadtbücherei und Stadtarchiv öffnen wieder
Der bayerische Ministerrat hat in dieser Woche beschlossen, dass unter anderem auch Büchereien und Archive ab dem 8. März wieder öffnen dürfen. Das Stadtarchiv Neu-Ulm ist ab Montag, 8. März, wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Stadtbücherei Neu-Ulm öffnet ab Mittwoch, 10. März, wieder ihre Pforten.
Stadt Neu-Ulm baut neue Obdachlosenunterkunft
Die Stadt Neu-Ulm investiert knapp 4 Millionen Euro in den Neubau einer Obdachlosenunterkunft in der Leibnizstraße. Baubeginn war im Februar.
Gründungsarbeit für den neuen Steg über die Donau
Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Stegs über die kleine Donau schreiten voran. In der Woche ab dem 8. März soll der bestehende Steg abgebrochen und die alte Tragkonstruktion mit einem Kran herausgehoben werden. Aufgrund der Gründungsarbeiten für die neue Brücke muss die Donaustraße vom 8. bis voraussichtlich 26. März im Baustellenbereich für den Verkehr gesperrt werden.
Steubenstraße wird zur Sackgasse
Aufgrund der Bauarbeiten zum „Grünen Haus am Ring“ in der Steubenstraße 2 und der damit verbundenen Baustellenlogistik wird die Steubenstraße ab kommenden Dienstag, 9. März, von der Memminger Straße aus kommend als Sackgasse ausgewiesen.
Spielplatz „Laubeweg" in Burlafingen wird umgebaut
Der Spielplatz „Laubeweg" in Burlafingen wird ab dem 8. März umgebaut und erneuert. Aufgrund der Bauarbeiten muss der Spielplatz bis voraussichtlich Anfang Mai gesperrt bleiben.
Das Jugendhaus im Vorfeld wird erweitert und saniert
Das Jugendhaus in der Bradleystraße 21 ist seit fast 25 Jahren wesentlicher Bestandteil der Neu-Ulmer Kinder- und Jugendarbeit. Um das Jugendhaus dauerhaft zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, wird das Gebäude nun ertüchtigt. Der Treffpunkt erhält neue Umkleide- und Duschräume. Neben der Sanierung der Turnhalle muss auch die Gebäudetechnik erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Freiwillige zur Unterstützung in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern gesucht
Bayernweit bleibt die Situation in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern während der Corona-Pandemie eine große Herausforderung. Freiwillige, die Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser unterstützen möchten, können sich über die Bundesagentur für Arbeit oder den Pflegepool Bayern bzw. den Pflegepool des Landkreises melden.
Holzschwanger Abwasser wird über Reutti zum Klärwerk Steinhäule gepumpt
Die Holzschwanger Straße in Reutti wird ab Montag, 1. März, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung wird nötig, weil in Zusammenhang mit dem Umbau der Kläranlage in Holzschwang Druckleitungen verlegt werden müssen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai.