Zur Hauptnavigation - Zur Navigation ab zweiter Ebene - Zur Navigation des Schnellzugriffs - Zum Hauptinhalt

Navigation für Kontaktmöglichkeiten

  • Anliegen A-Z
  • Kontakt
  • Newsletter

Hilfsnavigation

  • Schriftgröße
  • Kontrast erhöhen
Logo der Stadt Neu-Ulm

Hauptnavigation erste Ebene

  • Startseite
  • Stadt & Politik
  • Bürger & Service
  • Neu-Ulm erleben
  • Wirtschaft
  •  
Schliessen
  • Stadt & Politik
    • Rathaus
      Rathaus
      • Oberbürgermeister
      • Bürgerversammlungen
      • StadtSpaziergänge
      • Stadtrat
      • Kreisfreiheit
      • Finanzen
      • Stadtrecht
      • Wahlen
      • Organisation der Stadtverwaltung
      • Social Media
    • Bürgerbeteiligung Stadt Neu-Ulm
      Bürgerbeteiligung
    • Stadtinfo
      Stadtinfo
      • 150 Jahre Stadt Neu-Ulm
      • Neu-Ulm in Zahlen
      • Stadtteile
      • Partnerstädte
      • Berühmte Neu-Ulmer & Ehrenbürger
      • Historie
      • Stolpersteine
      • Fairtrade
    • Arbeiten bei der Stadt
      Arbeiten bei der Stadt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Praktikum
    • Stadtentwicklung
      Stadtentwicklung
      • Bauland
      • Stadtplanung
      • Hochbau
      • NUWOG
      • Verkehrsentwicklung
    • Häufig gesucht
      Häufig gesucht
      • Stellenangebote
      • Bürgerbeteiligung
      • Stadtplanung
  • Bürger & Service
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Anliegen A-Z
      • Bürgerbüro
      • Bürgerportal
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Online-Schalter
      • Formulare
      • Ämter
      • Geodatenportal
    • Leben in Neu-Ulm
      Leben in Neu-Ulm
      • Abfall & Sauberkeit
      • Bauen & Wohnen
      • Baustellen
      • Verkehr & Parken
      • Umwelt & Natur
      • Wasser & Abwasser
      • Gesundheit
      • Internationales Neu-Ulm
    • Bildung in Neu-Ulm
      Bildung
      • Krippen & Kindergärten
      • Schulen & Horte
      • Musikschule
      • Volkshochschulen
      • Hochschule
    • Lebenslagen
      Lebenslagen
      • Familien
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Frauen
      • Senioren
      • Menschen mit Behinderung
      • Umzug
      • Heirat & Partnerschaft
      • Trennung & Scheidung
      • Geburt
      • Sterbefall
      • Soziale Notlage
    • Soziale Einrichtungen
      Soziale Einrichtungen
      • Stadtteilmanagement
      • Familienzentrum
      • Bürgerstiftung
      • Generationentreff
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Tafelladen
    • Ehrenamt
      Ehrenamt
    • Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm
      Freiwillige Feuerwehr
      • Aktuelles
      • Aus- und Fortbildung
      • Brandschutztipps
      • Jugendfeuerwehr
      • Hauptamt
      • Feuerwehren im Stadtgebiet
      • Stellenangebote
      • Ehrenamt
    • Häufig gesucht
      Häufig gesucht
      • Bürgerbüro
      • Flucht und Asyl
      • Wertstoffhof
  • Neu-Ulm erleben
    • Tourismus
      Tourismus
      • Zu Gast in Neu-Ulm
      • Sehenswert
      • Stadtgeschichten
    • Freizeit & Sport
      Freizeit & Sport
      • Schwimmbäder
      • Badeseen & Naherholung
      • Parks & Grünanlagen
      • Sportanlagen
      • Spielplätze
      • Vereine
      • Lehrpfade
    • Kultur
      Kultur
      • Museen
      • Stadtbücherei
      • Musikschule
      • Stadtarchiv
      • Theater
      • Kino
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      • Feste & Märkte
      • Kulturreihen
      • Verkaufsoffene Sonntage
      • Zukunftsgespräche
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung planen
    • Veranstaltungsorte
      Veranstaltungsorte
      • Edwin-Scharff-Haus
      • Glacis
      • Caponniere
      • Museumshof
      • ratiopharm arena
      • Mehrzweckhallen
      • Ulmer Veranstaltungsorte
    • Kulturelle Organisationen
      Kulturelle Organisationen
    • Häufig gesucht
      Häufig gesucht
      • Stadtrundgänge
      • Stadtbücherei
      • Feste & Märkte
  • Wirtschaft
    • Standortportrait
      Standortportrait
      • Strukturdaten
      • Kompetenzfelder
      • Messen & Tagungen
      • Publikationen & Downloads
    • Gewerbeflächen
      Gewerbeflächen
      • Städtische Flächen
      • Gewerbeflächenbörse
    • Wirtschaftslotse
      Wirtschaftslotse
    • Wirtschaftsservice für Unternehmen
      Wirtschaftsservice für Unternehmen
      • Bauberatung
      • Existenzgründung
      • Firmenhinweisanlagen
      • Gewerbe Anmeldung & Abmeldung
      • Gewerbezentralregister
      • Gewerbesteuer
      • Gewerblicher Mietspiegel
      • Handelsregisterauskunft
      • Kontaktvermittlung
      • Kreativwirtschaft
      • Standortberatung
      • Umweltzone
      • Wissens- & Technologietransfer
    • Wirtschaftsförderung & Stadtentwicklungsverband
      Wirtschaftsförderung
    • Institutionen & Verbände
      Institutionen & Verbände
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
    • Häufig gesucht
      Häufig gesucht
      • Ausschreibungen
      • Wirtschaftsförderung
      • Stadtentwicklungsverband

Die Stadt Neu-Ulm bietet den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Möglichkeiten ihren Abfall zu entsorgen.


    Sie befinden sich hier:

    • Startseite
    • Bürger & Service
    • Leben in Neu-Ulm
    • Abfall & Sauberkeit
    • Download

    Navigation ab zweiter Ebene

    • Bürgerservice
    • Leben in Neu-Ulm
      • Abfall & Sauberkeit
        • Abfallkalender
        • Behälter & Gebühren
        • Gartenabfälle
        • Müllkraftwerk
        • Mülltrennung
        • Problemmüll
        • Restmüll
        • Sperrmüll
        • Stadtreinigung
        • Wertstoffcontainer
        • Wertstoffhof
        • Windelsack
        • Download
      • Bauen & Wohnen
      • Baustellen
      • Verkehr & Parken
      • Umwelt & Natur
      • Wasser & Abwasser
      • Gesundheit
      • Internationales Neu-Ulm
    • Bildung
    • Lebenslagen
    • Soziale Einrichtungen
    • Ehrenamt
    • Freiwillige Feuerwehr

    Haupt Inhalt

    Abfall und Sauberkeit

    Informationsmaterial

    Hier finden können Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Neu-Ulm als PDF-Dateien abrufen:

    Abfallbehälter und Gebühren (PDF)

    Abfalltrennung leicht gemacht (PDF)
    Waste separation made easy (englisch) (PDF)
    Trier ses déchets, c‘est facile (französisch) (PDF)
    olay yoldan çöp ayrıştırma (türkisch) (PDF)
    Sortare facilă a deșeurilor (rumänisch) (PDF)
    تسهيل فصل النفايات (arabisch) (PDF)
    د کثافاتو بیلول آسان کاردی (pashto) (PDF)

    Abfallentsorgung Kurzüberblick (PDF)

    Altfett (PDF)

    Biotonne (PDF)

    Bauschuttentsorgung (PDF)

    Containerstandorte (PDF)

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte (PDF)

    Energiesparlampen/LED-Leuchtmittel/Leuchtstoffröhren (PDF)

    Feste ohne Reste (PDF)

    Gelber Sack (PDF)

    Grünabfälle - Abfuhrtermine 2019 (PDF) 

    Grünabfälle - Annahme auf dem Wertstoffhof (PDF)

    Kunststoffe zur Verwertung (PDF)

    Nachtspeicheröfen (PDF)

    Problemmüllsammlungen 2019 (PDF)

    Restmüll – Erhöhter Restmüllanfall (PDF)

    Sperrmüllabfuhr auf Bestellung (PDF)

    Sperrmüllanlieferung auf dem Wertstoffhof (PDF)

    Überfüllte Abfallbehälter (PDF)

    Wertsthoffhof: Abfallannahme am Wertstoffhof (PDF)

    Wertstoffhof Anlieferungsschein (PDF)

    Windelsack (PDF)

    Kontextspalte

    Sauberes Neu-Ulm

    Bei Verunreinigungen oder Anregungen zum Thema Sauberkeit:

    Hotline (0731) 7050-6666 
    sauberes.neuulm@neu-ulm.de

    Abfallentsorgung &
    -beratung

    Stadt Neu-Ulm
    Fachbereich 6
    Baubetriebshof
    Reinzstraße 15
    89233 Neu-Ulm

    Ansprechpartner:
    Jürgen Gerhardt
    Tel. (0731) 7050-6601
    Fax (0731) 7050-6699
    j.gerhardt@neu-ulm.de

    Schnellzugriff

    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Auslegungen
    • Neues aus dem Stadtrat
    • Drucken
    • Weiterempfehlen
    • PDF Version
    Nach oben

    Footer Navigation

    • Stadt & Politik
      • Rathaus
      • Bürgerbeteiligung
      • Stadtinfo
      • Arbeiten bei der Stadt
      • Stadtentwicklung
    • Bürger & Service
      • Bürgerservice
      • Leben in Neu-Ulm
      • Bildung
      • Lebenslagen
      • Soziale Einrichtungen
      • Ehrenamt
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Neu-Ulm erleben
      • Tourismus
      • Freizeit & Sport
      • Kultur
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsorte
      • Kulturelle Organisationen
    • Wirtschaft
      • Standortportrait
      • Gewerbeflächen
      • Wirtschaftslotse
      • Wirtschaftsservice für Unternehmen
      • Wirtschaftsförderung
      • Institutionen & Verbände
      • Ausschreibungen

    Schnellzugriff

    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Auslegungen
    • Neues aus dem Stadtrat

      Anschrift

      Stadt Neu-Ulm
      Augsburger Straße 15
      89231 Neu-Ulm

      Tel. (0731) 7050-0
      E-Mail: info@neu-ulm.de

      Öffnungszeiten Rathaus

      Mo. u. Di. 

      08.00 – 12.00 Uhr
      13.30 – 16.00 Uhr
      Mi.08.00 – 12.00 Uhr
      Do.

      08.00 – 12.00 Uhr
      13.30 – 18.00 Uhr
      Fr.08.00 – 13.00 Uhr

      Informiert bleiben

      Neuigkeiten per E-Mail empfangen
      Newsletter abonnieren
      Neuigkeiten über
      RSS-Feed empfangen
      RSS-Feed abonnieren
      Copyright 2019 Stadt Neu-Ulm

      Footer Servicemenu

      • Presse
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum