Haupt Inhalt
Die Caponniere 4 in Neu-Ulm

Zur Landesgartenschau 2008 wurde die Caponniere 4 aufwendig saniert. Das Verteidigungsbauwerk ist Teil der Bundesfestung Ulm/Neu-Ulm und gehört zu den wenigen gut erhaltenen historischen Baudenkmälern der Stadt Neu-Ulm.
Zusammen mit dem Theodor-von-Hildebrand-Platz bildet das Festungsbauwerk einen wunderschönen und beliebten Treffpunkt in der Innenstadt, angrenzend an den Glacis-Park.
In den Sommermonaten finden hier kostenlose Kulturveranstaltungen statt.

Kultur in der Caponniere 4:
Musik und Kunst in und auf der Caponniere
Von Mai bis September lädt die Stadt Neu-Ulm traditionell zu kulturellen Veranstaltungen in und auf der Caponniere 4 ein. Genießen Sie Jazz-Konzerte unter freiem Himmel und besuchen Sie Ausstellungen in besonderem Ambiente.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die Veranstaltungen sind nach derzeitigem Stand ohne Corona-bedingte Einschränkungen und Vorgaben geplant. Die Stadt Neu-Ulm appelliert aber dennoch an die Bürgerinnen und Bürger, gegenseitig Rücksicht zu nehmen und bei Krankheitssymptomen die Konzerte und Veranstaltungen nicht zu besuchen.
INFO-TELEFON: (0731) 7050-2121
Für witterungsbedingte Verlegungen oder Ausfälle ist am jeweiligen Veranstaltungstag, spätestens zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, ein Info-Telefon geschalten, das darüber Auskunft gibt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann oder verlegt bzw. abgesagt wird. Die Nummer lautet: (0731) 7050-2121.
Jazz-Konzerte

Sonntag, 10. Juli 2022, 19.00 Uhr:
Jazz-Soirée auf der Caponniere 4: Basti Kelz – Blue Note Project
Seine Idee, ausschließlich Songs des berühmten amerikanischen Plattenlabels »Blue Note Records« neu zu interpretieren, führt den Drummer Basti Kelz auf eine spannende, musikalische Reise. Bei seiner Tour durch Jazz und Blues kann das »Basti Kelz Blue Note Project« sprichwörtlich aus dem Vollen schöpfen. »Blue Note Records«, das New Yorker Plattenlabel, von deutschjüdischen Emigranten 1939 gegründet, steht für legendäre Jazz- und Bluesaufnahmen. Hier veröffentlichten Ikonen wie Billie Holiday, Herbie Hancock oder John Coltrane. Ins Boot geholt hat sich Basti Kelz dafür die Zwillingsbrüder Alex Jung (Gitarre) und Heiko Jung (Bass) sowie den Saxophonisten Ferdi Settele. Im typischen »Basti Kelz Blue Note Project«-Stil interpretieren sie immer wieder neue Stücke. Spielfreude und Raum für Interaktion sind inklusive. Etliche erfolgreiche Auftritte und eine CD zeigen, wie goldrichtig das Quartett liegt.
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

Kunstausstellungen
Das Jazz-Programm wird durch Kunstausstellungen im Gewölbe der Caponniere 4 ergänzt.
- Ausstellung vom 28. Mai bis einschließlich 26. Juni 2022:
Ausstellung der Freien Künstlerinitiative:
Vernissage am Freitag, 27. Mai 2022 um 18 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag, 17 bis 20 Uhr
- Samstag, 25. Juni 2022, 12 bis 17 Uhr:
"Lichtfänger" – Kinderprogramm der freien Künstlerinitiative im Rahmen des Aktionstags "Neu-Ulm spielt"
- Freitag, 15. Juli, 19 Uhr:
Vernissage »Kunstbauraum« – »ZEHN«
Jubiläumsausstellung des Kunstbauraum e.V.
Zehn Jahre Kunstbauraum: Der Neu-Ulmer Verein feiert sich mit einer Ausstellung und mehr. Gäste und Mitglieder präsentieren eigens geschaffene Exponate, für die sie sich von der Jubiläumszahl Zehn auf unterschiedlichste Art und Weise inspirieren ließen. Im März 2012 gründeten Künstlerinnen und Künstler gemeinsam den Kunstbauraum. Der Vereinszweck lautet, Kunst und Kultur zu fördern, zu leben und zu beleben. Heute verfügt der Kunstbauraum über eine gemeinsame Website, eine Artothek und ein Gemeinschaftsatelier. Etliche Ausstellungen, viele Kulturnächte und Aktionen hat der Verein inzwischen organisiert und mitgestaltet. Auch zehn Jahre nach der Gründung ist der Kunstbauraum immer noch aktiv, wachsend, quietschfidel und kunstmunter.
Öffnungszeiten: samstags 16–20 Uhr, sonntags 14–18 Uhr sowie am Freitag, 29. Juli von 17 bis 19 Uhr im Anschluss
mit der Band »Gar Krass« auf der Bühne im Glacispark.
Die Vernissage der Jubiläumsausstellung beginnt am Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr in der Caponniere. Als Gast begrüßt der Kunstbauraum Michelle Grosch.
- Samstag, 23. Juli, 19 Uhr:
Wein-Käse-Abend zur Ausstellung »ZEHN«
Am Samstag, 23. Juli, ab 19 Uhr, kann der vielfach ausgefallene Wein-Käse-Abend wieder begangen werden. In seiner 42. Ausgabe gilt das gewohnte Prinzip, dass die Freundinnen und Freunde der Kunst, die sich in geselliger Runde einfinden möchten, etwas für sich und alle anderen zu essen und zu trinken mitbringen. So sind die Weichen gestellt für einen schönen Abend des künstlerischen und weniger künstlerischen Gesprächs – je nach Wetter in oder auf der Caponniere.
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Bilder: Daniel M. Grafberger; Stadt Neu-Ulm
Anfahrt
Die Caponniere 4 liegt am Theodor-von-Hildebrandt-Platz, gegenüber dem Neu-Ulmer Bahnhof.
Bahn: Bahnhof Neu-Ulm
Bus: Haltestelle ZUP Neu-Ulm
DING-Fahrplaninfo

Kontakt
Mareike Kuch
Leiterin der Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Tel. (0731) 7050-2100
Fax (0731) 7050-2199
E-Mail: m.kuch@neu-ulm.de
Zimmer 209, 1. Stock
Stadt Neu-Ulm
Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Steubenstraße 17
89231 Neu-Ulm