Haupt Inhalt
Glacis-Park

Zur Landesgartenschau 1980 wurde aus dem westlichen Teil der ehemaligen Bundesfestung dieser schöne Stadtpark. Weitere Informationen zum grünen Wohnzimmer der Stadt Neu-Ulm sowie weiteren Parks finden Sie unter Parks und Grünanlagen.
In den Sommermonaten wird der Glacis-Park zum Freiluft-Wohnzimmer: Dann lädt ein buntes Veranstaltungsprogramm dazu ein, sich rund um die überdachte Veranstaltungsbühne einzufinden. Oder die Besucher lauschen einer Serenade im Rosengarten, der sich direkt nebenan befindet.
Kulinarischen Genuss bietet der Biergarten gleich neben der Veranstaltungsbühne.

Glacis-Programm 2022:
Musik und Kultur im Neu-Ulmer Stadtpark
Von Mai bis August stehen im Glacis-Park wieder zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm.
Dazu zählen die beliebten Big Band-Konzerte am Mittwochabend, die Sonntagskonzerte, die Reihe "Rock & Jazz" und die Serenaden im Rosengarten. Für die kleinen Gäste gibt es zudem wieder Kindertheater-Aufführungen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die Veranstaltungen sind nach derzeitigem Stand ohne Corona-bedingte Einschränkungen und Vorgaben geplant. Die Stadt Neu-Ulm appelliert aber dennoch an die Bürgerinnen und Bürger, gegenseitig Rücksicht zu nehmen und bei Krankheitssymptomen die Konzerte und Veranstaltungen nicht zu besuchen.
INFO-TELEFON: (0731) 7050-2121
Für witterungsbedingte Verlegungen oder Ausfälle ist am jeweiligen Veranstaltungstag, spätestens zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, ein Info-Telefon geschalten, das darüber Auskunft gibt, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann oder verlegt bzw. abgesagt wird. Die Nummer lautet: (0731) 7050-2121.
Aktuelle Termine
- Sonntag, 19. Juni 2022, 11.00 Uhr:
Sonntagskonzert: Schwäbisches Jugendblasorchester des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds (SJBO)
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Edwin-Scharff-Haus statt.
- Sonntag, 19. Juni 2022, 19.00 Uhr:
Serenade im Rosengarten: La Strada
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Edwin-Scharff-Haus statt.
- Mittwoch, 22. Juni 2022, 19.00 Uhr:
Egerländer Besetzung des Heeresmusikkorps Ulm
- Sonntag, 26. Juni 2022, 11.00 Uhr:
Sonntagskonzert mit dem Musikverein Steinheim
- Sonntag, 26. Juni 2022, 15.00 Uhr:
Kindertheater: Theater Kuckucksheim – Der Maulwurf Grabowski
Für Klein und Groß ab 4 Jahren
- Mittwoch, 29. Juni 2022, 19.00 Uhr:
Big Band Ulm
- Spielpause aufgrund des Internationalen Donaufestes (1. bis 10. Juli)
- Mittwoch, 13. Juli 2022, 19.00 Uhr:
Big Band Uni Ulm
- Freitag, 15. Juli 2022, 20.00 Uhr:
Rock & Jazz: Philip Bölter
Singer/Songwriter, Blues & Folk
- Sonntag, 17. Juli 2022, 11.00 Uhr:
Sonntagskonzert: Musikkapelle Gerlenhofen
- Sonntag, 17. Juli 2022, 15.00 Uhr:
Kindertheater: Theater Fritz & Freunde – Urmel aus dem Eis
Für Klein und Groß ab 4 Jahre
- Mitwoch, 20. Juli 2022, 19.00 Uhr:
Heeresmusikkorps Ulm
- Donnerstag, 21. Juli 2022, 19.00 Uhr:
Modern American Square Dance mit den Puss-N-Boots
- Freitag, 22. Juli 2022, 20.00 Uhr:
Rock & Jazz: Seven Signs
Cover-Rock
- Samstag, 23. Juli 2022, 19.00 Uhr:
Street to stage - URBAN CREATION
Tanzproduktion von und mit urbanen TanzkünstlerInnen
- Sonntag, 24. Juli 2022, 11.00 Uhr:
Sonntagskonzert mit der Chorgemeinschaft Reutti-Jedelhausen und der Chorgemeinschaft Finningen
- Sonntag, 24. Juli 2022, 19.00 Uhr:
Serenade im Rosengarten: "Zwei rote Rosen, ein zarter Kuss" – KEIN KUSS!
Mit Maria Rosendorfsky, J. Emanuel Pichler und Alwina Meissner
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Edwin-Scharff-Haus statt.
- Mittwoch, 27. Juli 2022, 19.00 Uhr:
Swing 4 You - Big Band
- Freitag, 29. Juli 2022, 20.00 Uhr:
Rock & Jazz: Gar krass
Punk | Ska | Reggae
Konzert des Kunstbauraum Neu-Ulm anlässlich seines zehnjährigen Bestehens
- Sonntag, 31. Juli 2022, 11.00 Uhr:
Sonntagskonzert: Gesangverein Burlafingen, Musikverein Burlafingen und Historische Trachtengruppe Burlafingen
Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Bilder: Daniel M. Grafberger
Anfahrt
Bushaltestellen: Parkstraße, Neu-Ulm Fachoberschule, ZUP
DING-Fahrplanauskunft
Bahn: vom Bahnhof/ZUP Neu-Ulm ca. 10 Minuten zu Fuß zum Glacis-Park
Parken: Parkplätze stehen für Besucher entlang der Ringstraße zur Verfügung.
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Mareike Kuch
Leiterin der Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Tel. (0731) 7050-2100
Fax (0731) 7050-2199
E-Mail: m.kuch@neu-ulm.de
Zimmer 209, 1. Stock
Stadt Neu-Ulm
Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Steubenstraße 17
89231 Neu-Ulm