[Anrede] [Name], |
rechtzeitig zum Frühlingsbeginn startet auch die beliebte Reihe der StadtSpaziergänge und StadtRadtouren wieder. Bis zur Sommerpause können Sie mich sowie Fachleute aus der Verwaltung zweimal zu Fuß und zweimal mit dem Rad begleiten. Ich freue mich, dass wir dieses Jahr erstmals auch eine Tour für Kinder anbieten können. Beim ersten Termin am 24. April steht eine interessante Besichtigung im Wiley zum Thema umweltschonende Energiegewinnung auf dem Programm.
Einige Tage später, am 29. April, wird bei "Rock in den Mai" auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz wieder sprichtwörtlich in den Mai getanzt. Die Freiwillige Feuerwehr, der Bürgerverein Neu-Ulm und die Verantwortlichen des Café d’Art lassen diese schöne Tradition in der Innenstadt wieder aufleben. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Neu-Ulmer Gastlichkeit und die gute Stimmung! Weitere Informationen finden Sie wie immer in unserem aktuellen Newsletter.
Ich wünsche Ihnen einen schönen sonnigen April!
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr Gerold Noerenberg
StadtSpaziergang mit Oberbürgermeister Noerenberg
Im April starten wieder die Stadtspaziergänge und -Radtouren mit Oberbürgermeister Gerold Noerenberg. Los geht's mit einem Spaziergang im Wiley:
StadtSpaziergang "ENERGIE – UMWELTFREUNDLICH"
Besichtigung eines Blockheizkraftwerks
Treffpunkt: Montag, 24. April, 17.00 Uhr, Vorhof Blockheizkraftwerk, Bradleystraße 32 1/2
Anmeldung per Tel. (0731) 7050-3101 oder E-Mail: stadtplanung@neu-ulm.de
Weitere Infos und Termine:
StadtSpaziergänge 2017
Betreuer für Stadtranderholung gesucht
Für das städtische Sommerferienprogramm werden noch Betreuer gesucht. Jugendliche ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich bei der Stadtranderholung vom 31. Juli bis zum 11. August engagieren möchten, sind herzlich zu einem Infotreffen am Samstag, 1. April, von 9 bis 16 Uhr im Jugendhaus B21 eingeladen.
Interessenten können sich auch direkt an das Jugendhaus wenden.
Weitere Informationen:
www.jugendhaus.neu-ulm.de
Lebendiger Kreuzweg
Die katholische italienische Gemeinde veranstaltet am Karfreitag, 14. April, den “Lebendigen Kreuzweg". Die Prozession startet um 17.30 Uhr am Rathausplatz Neu-Ulm und führt dann über den Petrusplatz weiter nach Ulm.
Aufgrund des Lebendigen Kreuzweges kommt es am Karfreitag ab 17.30 Uhr zu Straßensperrungen und Umleitungen des Linienverkehrs. Zu den Details
Osterüberraschung auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt
Der Osterhase macht in diesem Jahr wieder einen Abstecher auf den Neu-Ulmer Wochenmarkt. Am Samstag, 15. April, wird er ab 9.30 Uhr auf dem Petrusplatz erwartet. Für alle Marktbesucher hat er eine kleine Osterüberraschung dabei.
Kultur auf der Straße
Am 19. August findet in Neu-Ulm erstmals die "Kultur auf der Straße" statt. Auf den Straßen und Plätzen der Neu-Ulmer Innenstadt soll es vielfältige kulturelle Darbietungen geben – egal ob Straßenmusik, Lesungen, Walking Acts, Artistik oder Straßentheater.
Interessierte Straßenmusiker und Künstler können sich bis zum 15. April über die Internetseite www.neu-ulm-strassenkultur.de bewerben.
Rock in den Mai auf dem Rathausplatz
Am Samstag, 29. April, wird auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz in den Mai gefeiert und getanzt. Los geht's um 18 Uhr mit Unterhaltung durch die Stadtkapelle Neu-Ulm und den Gebirgstrachtenerhaltungsverein Almrausch. Ab 19 Uhr sorgen die Bands "Two Generations" und "Cry Sis" mit rockiger Livemusik für Stimmung.
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Ulm und das Team des Café d'Art.
Heinrich-Heine-Straße: Einmündung zur Schwabenstraße gesperrt
Im Zuge der Umgestaltung der Heinrich-Heine-Straße in Offenhausen sind die Einmündungsbereiche des Adalbert-Stifter-Wegs und der Schwabenstraße seit dem 22. März für den Verkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass die Baumaßnahme im Juni abgeschlossen werden kann.
Baustelleninfos Heinrich-Heine-Straße
Grundsteinlegung für neue Grundschule im Wiley
Es ist wohl eines der derzeit wichtigsten Bauprojekte der Stadt Neu-Ulm: Der Bau der neuen, vierzügigen Grundschule im Wiley. Am 10. März fand die feierliche Grundsteinlegung statt. Zum Schuljahr 2018/2019 soll die Schule, die den Arbeitstitel „Mark-Twain-Schule“ trägt, ihren Betrieb aufnehmen.
Neues aus dem Stadtrat: Geh- und Radweg unter der Gänstorbrücke
In der Sitzung des Technischen Ausschusses Öffentlicher Lebensraum und Verkehr am 22. März wurde ein wichtiges Projekt für Radfahrer und Fußgänger in Neu-Ulm auf den Weg gebracht: Der Ausschuss hat die Auftragsvergabe für den Bau eines Geh- und Radweges unter der Gänstorbrücke beschlossen. Die Gänstorunterführung soll ab Ende Juli gebaut und bis voraussichtlich Ende Dezember 2017 fertiggestellt werden.
Stellenangebote der Stadtverwaltung
Über folgenden Link gelangen Sie zu den aktuellen Stellenangeboten der Stadt Neu-Ulm:
Weitere Termine
Bürgersprechstunde Reutti/Jedelhausen:
Mittwoch, 19. April, 17.30–18.30 Uhr
Grundschule Reutti, Schlossstraße 3
Bürgersprechstunden & Bürgerversammlungen
Gebäude-Energieberatung im Rathaus:
Donnerstag, 27. April
Energieberatungstermine
Öffentliche Sitzungen des Stadtrates:
Sitzungskalender (Rats- und Bürgerinfosystem)
Weitere Informationen zu aktuellen Terminen und Neuigkeiten der Stadt Neu-Ulm finden Sie auch in den Sozialen Medien: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!