Haupt Inhalt
Willkommen im Pressebereich!
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie den Login-Bereich zum Download von Pressebildern. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Fragen haben oder die Login-Zugangsdaten bzw. sonstiges Bildmaterial benötigen.
Aktuelle Pressemitteilungen
Stadt Neu-Ulm startet in die Haushaltsberatungen
Am Montag, 18. Januar, starten in Neu-Ulm die Haushaltsberatungen. In den vergangenen Wochen und Monaten hat die Verwaltung den Haushaltsplan erarbeitet und vorbereitet. Darüber hinaus gab es auch Sitzungen der „Arbeitsgruppe Haushalt“, der Vertreterinnen und Vertreter jeder Stadtratsfraktion und Gruppierung sowie der Verwaltung angehören. Diese Vorgehensweise war bisher nicht üblich und stellt somit eine Besonderheit im Aufstellungsverfahren des Neu-Ulmer Haushalts dar.
Jahresprogramm der Neu-Ulmer Elternrunden
Die Stadt Neu-Ulm bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum von Januar bis November wieder die „Neu-Ulmer Elternrunden“ an. Das Veranstaltungsformat richtet sich an Eltern, Großeltern sowie Pädagogikinteressierte und widmet sich vor allem Familien- und Kinderthemen sowie Erziehungsfragen. Eine vorherige Anmeldung zum jeweiligen Termin ist erforderlich.
Jahresrückblick der Stadt Neu-Ulm
Die 24. Ausgabe des Neu-Ulmer Jahresrückblicks „RathAusblick“ ist erschienen. Er bietet einen Überblick über wichtige städtische Maßnahmen, Projekte und Veranstaltungen im Jahr 2020.
Sternsinger überbringen Segensgruß per Brief
Da die Sternsinger in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus gehen können, versendet die Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm den Segen der Sternsinger mit der Post. Auch im Rathaus kam diese Woche ein solches Segenspäckchen an. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger brachte den Segensaufkleber eigenhändig an der Tür des Sitzungssaales an.
Stadt Neu-Ulm stattet Feuerwehr- und Müllfahrzeuge mit Abbiegeassistenten aus
Die Stadt Neu-Ulm will die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern und stattet deshalb städtische Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten aus. Die Systeme helfen dabei, Fußgänger, Fahrradfahrer und die Fahrer von E-Scootern im sogenannten „toten Winkel“ zu erkennen und folgenschwere Unfälle zu vermeiden.
Abfallkalender 2021 wird verteilt
Der neue Abfallkalender der Stadt Neu-Ulm für das Jahr 2021 wird derzeit per Post an alle Neu-Ulmer Haushalte verteilt. Der Kalender liefert wichtige Informationen zum Thema Abfallentsorgung.
Städte Ulm und Neu-Ulm sagen gemeinsamen Neujahrsempfang ab
Der traditionell am 1. Januar stattfindende Neujahrsempang der Städte Ulm und Neu-Ulm muss 2021 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Der Betrag, der für den Neujahrsempfang verwendet worden wäre, kommt einem guten Zweck zugute. Die Stadt Neu-Ulm spendet an die Bürgerstiftung „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“, die Stadt Ulm an die Ulmer Bürgerstiftung.
Nikolausüberraschung für die Neu-Ulmer Müll-Paten
Die Stadt Neu-Ulm hat im Jahr 2019 das Projekt der „Müll-Patenschaften“ ins Leben gerufen. Bisher beteiligen sich 4 Schulen, 1 Kita sowie 18 Familien bzw. Einzelpersonen am Projekt. Zum Jahresabschluss und als Dank für ihren Einsatz erhielten die Müll-Patinnen und Müll-Paten vergangene Woche eine kleine Aufmerksamkeit durch die Stadtverwaltung.
Brückenschlag zwischen Gartenschauen
Vor 40 Jahren begann die Geschichte der bayerischen und baden-württembergischen Gartenschauen in den Städten Ulm und Neu-Ulm.
Dort wo einst alles begann, kamen am Donnerstag, 3. Dezember, die Oberbürgermeister und Bürgermeister von vier Landesgartenschau-Städten zusammen.
Ortschronik für Offenhausen erschienen
Die Ortschronik für den Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen ist in diesen Tagen erschienen. Unter dem Titel „Offenhausen 1309 – 2019“ wird auf 514 Seiten die ereignisreiche Geschichte des Stadtteils vorgestellt. Herausgeber ist das Stadtarchiv Neu-Ulm.