Haupt Inhalt
Archiv
Sanierung der Ortsdurchfahrt Gerlenhofen: Nächster Bauabschnitt startet
Die Ortsdurchfahrt in Gerlenhofen wird seit Anfang September saniert. Am Mittwoch, 7. November, beginnt der zweite Bauabschnitt.
Ehepaar Wagner feiert Diamantene Hochzeit
Johanna und Maximilian Wagner aus Gerlenhofen feierten am Donnerstag, 25. Oktober, ihren 60. Hochzeitstag. Reinhard Junginger, weiterer Stellvertreter des Oberbürgermeisters, überbrachte Blumen, Geschenke und Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit.
Ehepaar Kießling aus Pfuhl feiert 60. Hochzeitstag
Ursula und Richard Kießling aus Pfuhl feierten am Donnerstag, 25. Oktober, bei guter Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag. Zu den Gratulanten gehörte auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele, die dem Jubelpaar Blumen, Geschenke und die Glückwünsche der Stadt überbrachte.
Im Krankenhaus hat’s gefunkt
Elisabeth und Bruno Saile aus Ludwigsfeld feierten am Mittwoch, 10. Oktober, bei bester Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag. Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele besucht das Ehepaar zu diesem besonderen Tag und überbrachte Blumen, Geschenke und die Glückwünsche der Stadt.
Neu-Ulmer Stiftung „Helfen mit Herz“ vergibt wieder Fördergelder
Die „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“ ist eine Stiftung von Neu-Ulmern für Neu-Ulmer. Ganz in diesem Sinne sind alle Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, Vorschläge für Maßnahmen und Projekte einzureichen, die mit Fördergeldern der Stiftung bedacht werden sollen. Anträge können noch bis zum 31. Oktober abgegeben werden.
Ehepaar Heimann aus Pfuhl feiert Diamantene Hochzeit
Gerlinde und Gerold Heimann aus Pfuhl feierten am Donnerstag, 2. August, ihren 60. Hochzeitstag. Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele überbrachte zum Jubelfest Geschenke, Blumen und die Glückwünsche der Stadt.
Mark-Twain-Schule: Eröffnung zum Schuljahresbeginn ungewiss
Am 11. September soll die neue Mark-Twain-Schule in Wiley-Nord erstmals ihre Pforten öffnen. Leider kommt es nun aber auf der Zielgeraden zu Bauverzögerungen. Die Stadt Neu-Ulm arbeitet mit Hochdruck an der rechtzeitigen Fertigstellung des Schulbaus. Als Übergangslösung könnten Räumlichkeiten der alten Fachhochschule genutzt werden.
Stadt bekämpft Eichenprozessionsspinner in Holzschwang
Die Abteilung Grünflächen der Stadtverwaltung hat in Holzschwang einen starken Befall von 15 Eichen durch den Eichenprozessionsspinner festgestellt. Die Haare der Raupen können unangenehmen Juckreiz und allergische Reaktionen hervorrufen. Die Stadt will in der Woche vom 14. bis 18. Mai mit einem Extrakt, der auch in der ökologischen Landwirtschaft verwendet wird, gegen den Befall vorgehen.
Auf den Spuren Hermann Köhls
Das Neu-Ulmer Stadtarchiv organisiert am kommenden Donnerstag, 12. April, eine Stadtführung zu Ehren des in Neu-Ulm geborenen Ozeanfliegers Hermann Köhl. An diesem Tag vor 90 Jahren startete Köhl seine legendäre Atlantiküberquerung. Die kostenlose Führung startet um 17.30 Uhr am Rathausplatz, um vorherige Anmeldung wird gebeten. Im Rahmen der Führung wird auch eine neue Hermann Köhl-Broschüre vorgestellt.
Neu-Ulmer Bürgerin Johanna Wierer feiert 103. Geburtstag
Am 13. Februar feierte Johanna Wierer aus Neu-Ulm ihren 103. Geburtstag. Bürgermeisterin Rosl Schäufele besuchte die Jubilarin zu diesem besonderen Tag und überbrachte ihr Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche.