Haupt Inhalt
Kurzportrait des Oberbürgermeisters
- Jahrgang 1957, Geburtsort: Neu-Ulm
- Verheiratet mit Cornelia Bögle-Noerenberg
- Wohnsitz in Neu-Ulm/Innenstadt
- Abitur am Neu-Ulmer Lessinggymnasium
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg
- Berufliche Stationen: freier Mitarbeiter einer Augsburger Rechtsanwaltskanzlei und seit 1984 Inhaber einer eigenen Kanzlei für Zivil-, Arbeits- und Strafrecht in Neu-Ulm
Etappen der politischen Karriere des Neu-Ulmer Oberbürgermeisters
- Seit 1975 Mitglied der CSU, im Ortsverband Neu-Ulm u.a. Posten als Kassenprüfer, Vorsitzender, Stellvertreter sowie Beisitzer im Kreisvorstand
- Seit 1996 im Stadtrat, CSU
- 1999 bis 2002 CSU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat
- Mai 2002 bis Januar 2004 zweiter hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm
- Januar 2004: Wahl zum Oberbürgermeister mit 51,3 Prozent der Stimmen
- Seit 11. Januar 2004 Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm, Wiederwahl am 2. März 2008 und 30. März 2014
Weitere Informationen
Stadtpolitische Schwerpunkte des Neu-Ulmer Oberbürgermeisters:
Soziales, Wirtschaft, Stadtentwicklung
Die Hobbies von Oberbürgermeister Noerenberg sind:
Kochen, Lesen, Schach, Schwimmen, Radfahren.
Mitgliedschaften
- Seit März 2003: Vorsitzender der Stadtkapelle Neu-Ulm
- Seit Mai 2008: Vorsitzender des Ausschusses für Recht, Personal und Organisation des deutschen Städte- und Gemeindebundes
- Seit Oktober 2008: Vorsitzender des Sportausschusses des Bayerischen Städtetages
- Seit April 2009: Vorsitzender des Kreisverbandes Neu-Ulm des Bayerischen Roten Kreuzes
- Seit September 2014: Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der großen Mitglieder des Bayerischen Gemeindetages
- Seit Dezember 2013: Mitglied im Kuratorium der Hochschule Neu-Ulm
- Seit Februar 2015: Mitglied im Verwaltungsrat der LBS Bayerische Landesbausparkasse