Haupt Inhalt
Wohnquartier Wiley-Nord

Das Gebiet Wiley-Nord ist Teil der ehemaligen Militärflächen, die bis zum Jahr 1991 durch die US-Amerikaner genutzt wurden. Während der überwiegende Teil der Konversionsfläche Wiley in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich umgenutzt worden ist (siehe Wiley – Erfolgreiche Militärkonversion in Neu-Ulm) soll nun als einer der letzten Bauabschnitte der Bereich um die Curd-Jürgens-Straße zu einem attraktiven Wohnquartier entwickelt werden.
Das städtebauliche Konzept aus 2013, das vom Büro bs+ Städtebau und Architektur aus Frankfurt erstellt wurde, bildet die Grundlage für die Aufstellung des Bebauungsplans.
Lage
Das geplante, knapp zwei Hektar große Wohnquartier befindet sich mit einer Entfernung von ca. 1,2 km Luftlinie zur Innenstadt in zentraler Lage. Im Norden und Osten grenzt es an das Wohnquartier Vorfeld. Im Westen befindet sich die Mark-Twain-Grundschule, die im Schuljahr 2018/2019 ihren Betrieb aufgenommen hat. Auch der Neubau des Lessing-Gymnasiums ist hier vorgesehen.
Ebenfalls nicht weit entfernt befinden sich das Multiplex-Kino Dietrich-Theater, das Gründer- und Technologiezentrum, das IHK-Bildungszentrum, Studentenwohnungen sowie Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren. Durch die vorhandenen Rad- und Fußgängerachsen besteht eine optimale Anbindung sowohl an die Innenstadt als auch nach Süden an die großzügigen Sport- und Freiflächen in Wiley-Mitte.
Siedlungsstruktur
Die Planungen für das Areal sehen die Entstehung urbanen Wohnraums in gemischten baulichen Strukturen vor. Realisiert werden soll eine drei- bis fünfgeschossige Bebauung mit rund 200 Wohneinheiten. Ergänzend zum Geschosswohnungsbau ist als östlicher räumlicher Abschluss des Plangebietes eine Bebauung mit verdichteten Reihenhäusern vorgesehen.
Freiflächengestaltung
Die Planung sieht für Wiley-Nord einen zentralen Grünanger vor. Diese öffentliche Grünfläche ist als Aufenthalts- und Bewegungsraum konzipiert und bietet zur fußläufigen Vernetzung des Quartiers weitere Wegeverknüpfungen.
Downloads
- Bebauungsplan Stand 28.09.2016 (PDF, 3 MB, Maßstab 1:1.500)
- Position und Bebauungsplan im Geodatenportal
- Städtebauliches Konzept, Stand 05.10.2017 (PDF, 300 KB, ohne Maßstab)
Aktueller Stand und Ausblick
Der Bebauungsplan M 91.5 "Wohnquartier Wiley-Nord" ist im November 2016 in Kraft getreten. Die Herstellung der Curd-Jürgens-Straße im Wohnquartier wurde im Jahr 2019 abgeschlossen. Die Verwaltung geht davon aus, dass mit der Bebauung des Wohnquartiers ab 2020 begonnen werden kann.
Das Bewerbungsverfahren ist beendet. Nach Auswertung der eingegangen Bewerbungen werden die Bewerber über die weiteren Schritte informiert. Eine Vergabe des Grundstücks erfolgt voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2020.
Kontakt
Bei Fragen zur Bauplatzvormerkung und Grundstücksvergabe wenden Sie sich bitte an die Abteilung Immobilienmanagement. Wenn Sie Fragen zur Planung haben, steht Ihnen die Abteilung Stadtplanung gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zur Planung:
Karen Bounaga
Abteilung Stadtplanung
Tel. (0731) 7050-3102
Fax (0731) 7050-3199
E-Mail: k.bounaga@neu-ulm.de
Zimmer 327, 3. Stock
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Vergabe:
Vincent Monat
Abteilung Immobilienmanagement, SUN
Tel. (0731) 7050-1310
Fax (0731) 7050-1399
E-Mail: v.monat@neu-ulm.de
Zimmer 111, 1. Stock
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Mo. – Di. | 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr |
Mi. | 08.00 – 12.00 Uhr |
Do. | 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr |
Fr. | 08.00 – 13.00 Uhr |