Haupt Inhalt
Familienfest im Kollmannspark

Ein Fest für die ganze Familie unter großen schattenspendenden Bäumen unter dem Neu-Ulmer Wasserturm – das ist das Familienfest im Kollmannspark. Zum Familienfest verwandelt sich der Kollmannspark einmal im Jahr in eine bunte Spielstraße für die ganze Familie. Die Atmosphäre in dem kleinen, aber schnuckeligen Park mit seinem wunderschönen alten Baumbestand ist kaum zu übertreffen.
Spiel- und Bastelstationen für Groß und Klein
Beim traditionellen Spielstationenlauf können die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Unter allen Teilnehmern der Spielstraße werden tolle Preise verlost. In der Werk- und Bastelecke können große und kleine Künstler kreativ werden. Daneben laden neue und altbekannte Spiele zum Entdecken und Spielen ein.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen.

Geschichte des Familienfestes
Kinderfeste haben in Neu-Ulm bereits eine sehr lange Tradition: So berichtet die "Chronik der Stadt Neu-Ulm" bereits von einem Kinderfest im Jahre 1870 im Schießhaus, an der Stelle der heutigen Weststadtschule.
In den Kollmannspark lud die Stadt Neu-Ulm erstmals 1997 unter der damaligen Oberbürgermeisterin Beate Merk zum Kinderfest ein. Die Idee war ein gemeinsames Fest für Kinder und Eltern, bei dem das Spielen und Feiern im Mittelpunkt steht. Einfache Spiele selber machen, Verzicht auf Kinderspielzeug, stattdessen Zusammenspiel von Jung und Alt – das Konzept geht auch heute noch voll auf. 2004 wurde das Kinderfest unter Oberbürgermeister Gerold Noerenberg zum Familienfest erweitert.
Impressionen
Anreise
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
erreichbar mit den Buslinien 3 (Adenauerbrücke) und 7 (Amtsgericht)
ca. 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof / ZUP Neu-Ulm
Mit dem Pkw
Das Familienfest im Kollmannspark ist über die Turmstraße von der Schützenstraße her oder über die Memminger Straße bzw. den Allgäuer Ring erreichbar.
Parkmöglichkeiten an der Schützenstraße bzw. entlang der Turmstraße
