Newsletter März 2023
Stadt Neu-Ulm


Liebe Newsletter-Abonnentinnen und ‑Abonnenten,

in den kommenden Wochen stehen in Neu-Ulm gleich mehrere Informations- und Bürgerbeteiligungsveranstaltungen auf dem Programm. Diese Woche finden zwei Infoveranstaltung statt: Am Dienstag, 28. Februar informiert die Stadt über das geplante Wohnquartier Wiley-Nord 2 und am Mittwoch, 1. März stellt die Verwaltung die Planungen zur Sanierung und Neugestaltung der Brückenstraße vor. Im März darf ich Sie außerdem recht herzlich zu unseren nächsten Bürgerversammlungen einladen. 

Die genauen Termine sowie weitere Infos finden Sie in unserem heutigen Newsletter. 

Es grüßt Sie herzlich

Ihre
Katrin Albsteiger
Oberbürgermeisterin


Edwin-Scharff-Haus wegen Sanierung für acht Monate geschlossen

Das Kultur- und Tagungszentrum Edwin-Scharff-Haus schließt vom 27. Februar bis Mitte Oktober seine Pforten. Während der Schließungszeit gibt es umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich. Saniert werden sowohl die Lüftungsanlage als auch die Außenfassade. 

Mehr dazu


Infoveranstaltung zum geplanten Wohnquartier Wiley-Nord 2

Im Neu-Ulmer Vorfeld soll im Bereich zwischen der Riedstraße, der Bradleystraße und der Curd-Jürgens-Straße ein neues Wohnquartier entstehen. Die Stadtverwaltung lädt am 28. Februar zu einer Informationsveranstaltung ein, um die aktuellen Planungen vorzustellen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und Anregungen und Fragen einzubringen. 

Termin: Dienstag, 28. Februar, 18 Uhr
Ort: Hörsaal der Stadtbücherei Neu-Ulm (Steubenstraße 19)


Sanierung und Neugestaltung der Brückenstraße

Die Gänstorbrücke über die Donau wird ab 2024 zurückgebaut und durch eine neue Brücke ersetzt. Die Brückenstraße wird durch die Großbaustelle stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Stadt nutzt diesen Umstand für eine umfassende Neugestaltung der Brückenstraße. Bei einer Inforveranstaltung am Mittwoch, 1. März, stellt die Stadtverwaltung die Planungen zur Sanierung und Neugestaltung der Brückenstraße vor. Beginn ist um 18 Uhr im Johannessaal (Johannesplatz 4). 

Weitere Informationen: www.neu-ulm.de/brueckenstrasse


Bürgerversammlungen

Die Stadt Neu-Ulm lädt im März zu drei Bürgerversammlungen ein. Bei den Bürgerversammlungen informiert die Verwaltung über aktuelle Themen, Planungen und Entwicklungen in der Stadt bzw. in den einzelnen Stadtteilen. Die Bürgerinnen und Bürger können zudem ihre Meinung bekunden, Fragen an die Stadtverwaltung stellen und Anliegen vortragen.

Bürgerversammlung Wiley:
Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, Hochschule Neu-Ulm, Wileystraße 1

Bürgerversammlung Ludwigsfeld:
Dienstag, 28. März, 19 Uhr, Gemeinschaftshalle Ludwigsfeld, Karlsbader Straße 23
 
Bürgerversammlung Offenhausen:
Mittwoch, 29. März, 19 Uhr, Pfarrsaal St. Albert, Goethestraße 5


Kaffee-Ape wieder auf dem Wochenmarkt

Seit dem 15. Februar steht die beliebte Kaffee-Ape wieder auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt. Marius Geiselhart, der in Neu-Ulm auch die Kaffeerösterei Röstschmiede betreibt, hat die Ape übernommen und führt das beliebte Café auf dem Wochenmarkt weiter. Mehr dazu auf neu-ulm.de/wochenmarkt.


Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Ende Januar wetteiferten junge musikalische Talente in der Musikschule Neu-Ulm beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Die Stadt Neu-Ulm gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern.

Am Sonntag, 12. März um 11 Uhr findet in der Seehalle Pfuhl das Preisträgerkonzert statt. Erste Preisträgerinnen und Preisträger aller Kategorien und Altersklassen präsentieren eine besondere Auswahl aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Der Eintritt ist frei.


Neu-Ulmer Elternrunde zum Thema Babypause

„Hallo Familie – gut vorbereitet in die Babypause“ lautet das Motto der nächsten Neu-Ulmer Elternrunde am Dienstag, 7. März um 19 Uhr im Familienzentrum. Die Gesprächsrunde gibt einen kompakten Überblick zu den Themen Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Elternzeit und Mutterschutz. 

Weitere Termine und Informationen zur Anmeldung


Internationaler Frauentag: Frauen-Erzählfrühstück in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Neu-Ulm veranstaltet anlässlich des Internationalen Frauentages am Mittwoch, 8. März in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm und dem Internationalen Beirat ein Internationales Frauen-Erzählfrühstück. Beginn ist um 8.30 Uhr. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.

Weitere Infos auf stadtbuecherei.neu-ulm.de  


Schöffenwahl 2023

Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden in Neu-Ulm Frauen und Männer gesucht, die am Amtsgericht Neu-Ulm und am Landgericht Memmingen in der Funktion von Schöffen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Wer sich zur Wahl stellen möchte, kann sich noch bis zum 15. März bei der Stadt Neu-Ulm bewerben.

Informationen zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung für das Schöffenamt


Stellenangebote der Stadt Neu-Ulm

Zu den aktuellen Stellenangeboten



Auch in den sozialen Medien informieren wir Sie über wichtige aktuelle Informationen zu diesen und weiteren Themen: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!