Haupt Inhalt
Aktuelle Meldungen zum Thema Kreisfreiheit
Schriftwechsel mit der Bürgerinitiative „Landkreis? Ja Bitte!
Die Bürgerinitiative „NUXIT – so geht’s net“ hat sich umbenannt in „Landkreis? Ja Bitte!“. Die Initiative setzt sich für den Verbleib der Stadt Neu-Ulm im Landkreis Neu-Ulm ein. Doch was würde es für die Stadt Neu-Ulm und ihre Bürgerinnen und Bürger bedeuten, wenn sie nicht kreisfrei wird, sondern auch in Zukunft kreisangehörig bliebe?
Wenn Neu-Ulm nicht kreisfrei wird, bedeutet dies:
- Neu-Ulm bleibt freiwillig unselbständig
- Neu-Ulm verzichtet auf eigene und individuelle Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Neu-Ulm zahlt drauf: Die Stadt bezahlt weiterhin doppelt an den Landkreis (Kreisumlage und Sachausgaben)
- Neu-Ulm verzichtet auf ein Plus von rund 6 Millionen Euro im Jahr
- Neu-Ulm verschenkt Vermögen. Denn dieses Vermögen (Grundstücke etc.) musste die Stadt bei der Einkreisung 1972 unentgeltlich an den Landkreis abtreten.
- Neu-Ulm kann sich nicht seinen Bedürfnissen entsprechend entwickeln.
Zwischen Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und Dr. Klaus Rederer, einem der Sprecher der Bürgerinitiative, gab es im August einen intensiven öffentlichen Schriftwechsel. Hier finden Sie die offenen Schreiben des Neu-Ulmer Oberbürgermeisters an Dr. Rederer:
1. Offener Brief von Oberbürgermeister Noerenberg, 23.08.2018 (PDF)
2. Offener Brief von Oberbürgermeister Noerenberg, 29.08.2018 (PDF)
Sie haben Fragen zur möglichen Kreisfreiheit der Stadt Neu-Ulm?
Dann senden Sie uns eine E-Mail an idee@neu-ulm.de.