Page 49 - Neu-Ulm Jahresrückblick 2024
P. 49
.
RathAusblick 2024 Kultur und Freizeit 47
Kurzmeldungen
Neuer Caterer für
das Edwin-Scharff-Haus
Das Edwin-Scharff-Haus hat einen neuen Caterer:
Die Firma Settele Event & Catering beliefert seit dem
Sommer die Veranstaltungen im städtischen Kultur-
und Tagungszentrum. Die Entscheidung fiel nach
einer Ausschreibung, bei der sich die Firma Settele
Event & Catering durch ihre langjährigen Erfahrun-
gen im Gastro-Segment durchsetzen konnte.
Der Exklusivvertrag trat zum 1. August 2024 in Kraft
und läuft zunächst bis Ende Juli 2029. Im Anschluss
ist eine Verlängerung um zwei weitere Jahre mög-
lich. Der Caterer hat das Exklusivrecht und die Ex-
klusivpflicht für die gastronomische Bewirtung von Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Manfred Weise (rechts),
Veranstaltungen im Foyer, in den Tagungsräumen Leiter des Edwin-Scharff-Hauses, und Thomas Eder,
und in den Sälen des Edwin-Scharff-Hauses. Geschäftsführer von Settele Event & Catering.
Neue Veranstaltungsreihe „NU:LIT“
KulturRaum Neu-Ulm
Unter dem Namen „NU:LIT“ hat die Neu-Ulmer Kul-
turabteilung in Kooperation mit dem Autor und Ver- Die Termine der städtischen Kultur-
leger Florian L. Arnold eine neue Veranstaltungsrei- veranstaltungen werden im Frühjahr 2025
he auf die Beine gestellt. Ziel war es, die städtische bekannt gegeben:
Kultur einmal nicht in der Innenstadt anzubieten, www.neu-ulm.de/kulturraum
sondern damit in die Stadtteile zu gehen. Bei der
Erstauflage von „NU:LIT“ ging es nach Finningen,
Holzschwang, Pfuhl und Reutti.
Im Mittelpunkt der kleinen, aber feinen Reihe stand
der Humor in der Literatur. An fünf Abenden im
Mai präsentierten verschiedene Künstlerinnen und
Künstler den Humor in all seinen Facetten. Mit ku-
riosen und komischen Texten brachten sie das Pub-
likum zum Lachen.
Der österreichische Kabarettist Thomas Maurer
präsentierte bei Blumen Weimar in Finningen die
groteske Komik von Franz Kafka. (Foto: Guido Gerlach)