Haupt Inhalt

Stadtbücherei Neu-Ulm

Die Neu-Ulmer Stadtbücherei bietet über 70.000 Medien – neben Büchern, Zeitungen und Zeitschriften auch CDs, DVDs und Konsolenspiele.

In der Bücherei können Sie nicht nur Medien ausleihen, sondern auch bei einem Becher Kaffee oder Schokolade gemütlich schmökern oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen.

Im Online-Katalog (WebOPAC) können Sie auch von zu Hause aus rund um die Uhr recherchieren, vorbestellen und verlängern. Bei Fragen hilft Ihnen unser Büchereiteam gerne weiter.

Wunschbaum in der Stadtbücherei

Die Stadt Neu-Ulm stellt auch in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei wieder einen Wunschbaum auf. Kinder und Jugendliche können hier ab sofort ihre Weihnachtswünsche auf Karten hinterlassen.

Wer zum Fest einen Wunsch erfüllen möchte, kann im Gegenzug eine Karte abnehmen, den von den Kindern vermerkten Wunsch kaufen und zusammen mit der Wunschkarte in der Bücherei zur Abholung hinterlegen.
 

Wünsche anbringen und Wünsche erfüllen: So funktioniert der Wunschbaum

  • Der Wunschbaum steht ab sofort und bis einschließlich Donnerstag, 14. Dezember in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei in der Steubenstraße 19.
  • Kinder und Jugendliche können bis dahin hier ihre Wünsche auf Kärtchen schreiben und am Baum aufhängen. Die Karten zum Ausfüllen liegen in der Bücherei aus.
  • Bürgerinnen und Bürger, die einen Wunsch erfüllen möchten, nehmen sich die entsprechenden Karten vom Baum. Die gekauften Geschenke sollten bis spätestens 20. Dezember verpackt in der Bücherei abgegeben werden.
  • Abgeholt werden können die Geschenke dann vom 21. bis zum 23. Dezember direkt in der Stadtbücherei.

Die Bücherei hat dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Aktiv-Nachmittag für Kinder

dienstags von 15 bis 16 Uhr (außer in den Ferien)

Ob Programmieren mit Bienen-Robotern, Basteln, Spielen oder naturwissenschaftlich-technische Entdeckungsreisen: Jede Woche wartet in der Bücherei eine spannende Aktivität auf dich. Komm vorbei und mach mit! Der Eintritt ist frei. 

Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtbuecherei@neu-ulm.de oder telefonisch unter 0731/7050-2350 wird gebeten.

Das Angebot wird vom Theater Luftschloss gestaltet. In den Ferien findet der Aktiv-Nachmittag nicht statt.

Die nächsten Termine im Überblick:

  • 5. Dezember: Legotechnik  (ab 7 Jahren)
  • 12. Dezember: Wir bauen eine Kalimba (ab 7 Jahren)
  • 19. Dezember: Weihnachtsbaumanhänger mit dem 3D-Stift gestalten  (ab 5 Jahren)

Geschichtenschatz in der Stadtbücherei

immer mittwochs um 15.30 Uhr

Alle Kinder ab 4 Jahren sind jeden Mittwoch von 15.30 bis 16.00 Uhr herzlich zum Geschichtenschatz eingeladen. Wir erzählen euch spannende, lustige, tierische, abenteuerliche und heldenhafte Geschichten – mal in Form von Bilderbuchkinos, mal als Kamishibai oder nach freier Interpretation.

Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir bitten um eine kurze vorherige Anmeldung bis 12 Uhr am Veranstaltungstag per Telefon (0731/7050-2350) oder E-Mail (stadtbuecherei@neu-ulm.de).

Vorleseeule Luka in der Stadtbücherei

Luka, die Vorleseeule, ist in den Kinderbereich der Stadtbücherei eingezogen und lädt Kinder zwischen 3 und 9 Jahren zum gemeinsamen Geschichtenlesen ein.

Die Luka-Leseinsel bietet Platz für bis zu zwei Kindern, die es sich auf kindgerechten Stühlen bequem machen und über Kopfhörer den Geschichten lauschen können, die aus Büchern vorgelesen werden. Dadurch, dass Luka nur die Seite liest, die gerade aufgeschlagen vor ihr liegt, werden die Kinder dazu animiert, selbst umzublättern und aktiv mitzulesen.

Die Leseinsel ist immer gut bestückt: 50 Vorlese-Bücher werden ausschließlich zur Nutzung vor Ort angeboten.

Das Angebot kann während der regulären Öffnungszeiten ohne Anmeldung genutzt werden.

Führungen durch die Stadtbücherei

immer donnerstags um 18.15 Uhr

Die Stadtbücherei Neu-Ulm bietet ab August jeweils donnerstags um 18.15 Uhr in einem halbstündigen Rundgang einen Einblick in ihr Angebot.

Erklärt wird unter anderem, was außer Büchern noch im Regal steht, wie der Medienbestand aktualisiert wird, was es mit dem Büchereihund auf sich hat und wie die Bücherei-App funktioniert.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Die Stadtbücherei präsentiert regionale Bands und Künstler/innen

Zum Glück kann sich die Band Rampenbüro nicht nur halbwegs an ihren Namen erinnern, sondern auch an die Stadtbücherei Neu-Ulm. So kommt es, dass nun auch Ulms flüssiger Punk einen wohlverdienten Platz in unserem „Regionalen Bands im Fokus“-Regal findet. Ab dem 3. April 2023 laden die vier Mannen zum feuchtfröhlichen Entdecken ein.

Sie spielen selbst in einer Band oder kennen regionale KünstlerInnen welche die Möglichkeit wahrnehmen möchten, sich ein neues Publikum zu erschließen und ihre Alben zu präsentieren? Oder Sie haben Interesse daran, ein Konzert zu bewerben. Dann schreiben Sie uns gerne per E-Mail an stadtbuecherei@neu-ulm.de!

Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei 

Schon gewusst? Die Stadtbücherei Neu-Ulm bietet ein kleines, aber feines Angebot an verschiedenen Gegenständen zur Ausleihe. So können Sie bei uns beispielsweise ein Engergiekostenmessgerät, eine Heißklebepistole, einen Akkuschrauber, Tischtennisschläger oder zum Beispiel Motivstanzer ausleihen. Die Stadtbücherei möchte damit einen kleinen Beitrag zur Sharing Community und zum Thema Nachhaltigkeit bieten.

Neu zum Ausleihen: „Kekze“ für Kinder
In der Bibliothek der Dinge gibt es ab sofort ganz neu auch die „Kekze“. Das sind Audiochips, die in den dazugehörigen Kekz-Kopfhörer gesteckt und kinderleicht bedient werden können. In der Ausleihe gibt es unter anderem Audiochips mit Geschichten mit Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Janosch oder auch Bibi & Tina. Und passend dazu natürlich den entsprechenden Kekz-Kopfhörer.

Benutzerordnung

Alles Wichtige zur Nutzung der Stadtbücherei finden Sie außerdem in unserer Benutzerordnung:
Benutzungsordnung Stadtbücherei Neu-Ulm (PDF)

 

Kontakt

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Stadtbücherei Neu-Ulm
Steubenstraße 19
89231 Neu-Ulm

Tel. (0731) 7050-2350
Fax (0731) 7050-2399
E-Mail: stadtbuecherei@neu-ulm.de 

Anfahrt

Mit dem Bus (Linie 5):
Haltestelle Steubenstraße, Neu-Ulm
DING-Fahrplanauskunft (ding.eu)  

Mit der Bahn:
Haltestelle Bahnhof Neu-Ulm und Fußweg zur Steubenstraße (mit Buchspuren ausgeschildert)

Mit dem Pkw
Kundenparkplätze