Haupt Inhalt
Glacis-Park

Zur Landesgartenschau 1980 wurde aus dem westlichen Teil der ehemaligen Bundesfestung dieser schöne Stadtpark. Weitere Infos zum grünen Wohnzimmer der Stadt Neu-Ulm sowie weiteren Parks finden Sie hier: Parks und Grünanlagen
In den Sommermonaten wird der Glacis-Park zum Freiluft-Wohnzimmer: Dann lädt ein buntes Veranstaltungsprogramm dazu ein, sich rund um die überdachte Veranstaltungsbühne einzufinden. Oder die Besucher lauschen einer Serenade im Rosengarten, der sich direkt nebenan befindet.
Kulinarischen Genuss bietet der Biergarten gleich neben der Veranstaltungsbühne.

Glacis-Programm 2025
Musik und Kultur im Neu-Ulmer Stadtpark
Von Mai bis August 2025 stehen im Neu-Ulmer Glacis-Park wieder zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Dazu zählen die beliebten Big Band-Konzerte am Mittwochabend, die Reihe "Rock & Pop", die Serenaden im Rosengarten und natürlich die Sonntagskonzerte.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die Veranstaltungstermine für die Kultursaison 2025 werden Ende April 2025 hier veröffentlicht.
Bilder: Daniel M. Grafberger; Stadt Neu-Ulm
Anfahrt
Bushaltestellen: Parkstraße, Neu-Ulm Fachoberschule, ZUP
DING-Fahrplanauskunft
Bahn: vom Bahnhof/ZUP Neu-Ulm ca. 10 Minuten zu Fuß zum Glacis-Park
Parken: Parkplätze stehen für Besucher entlang der Ringstraße zur Verfügung.
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Mareike Kuch
Leiterin der Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Tel. (0731) 7050-2100
Fax (0731) 7050-2199
E-Mail: m.kuch@neu-ulm.de
Zimmer 209, 1. Stock
Stadt Neu-Ulm
Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Steubenstraße 17
89231 Neu-Ulm