Haupt Inhalt

Mietspiegel Ulm/Neu-Ulm

Nicht immer sind sich Mieter und Vermieter einig, was eine Wohnung kosten darf. Mit der Erstellung des Mietspiegels tragen die Städte Ulm und Neu-Ulm dazu bei, den Wohnungsmarkt transparent zu machen.

Mietspiegel 2025

Der neue qualifizierte Mietspiegel 2025 und der angepasste Online-Mietenrechner für die Städte Ulm und Neu-Ulm liegen vor.

Der qualifizierte Mietspiegel nach §§ 558c und 558d BGB berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Lage, Größe und Ausstattung der Wohnobjekte. Er bietet einen transparenten Überblick über die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete auf Basis von Bestandsmieten, die aus geänderten oder neu vereinbarten Mietverträgen der letzten sechs Jahre stammen. Der qualifizierte Mietspiegel ist damit eine wertvolle Hilfe zum Beispiel beim Abschluss eines Mietvertrags.

Der qualifizierte Mietspiegel wurde im Jahr 2023 auf der Basis einer repräsentativen Stichprobe nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt. Dieser muss nach zwei Jahren durch Stichprobe oder Preisindex fortgeschrieben werden. Das EMA-Institut für empirische Marktanalysen hat im Auftrag der Städte Ulm und Neu-Ulm die Fortschreibung des Mietspiegels 2025 auf Grundlage des Preisindexes durchgeführt. Interessenvertreter der lokalen Mieter- und Vermieterverbände haben den qualifizierten Mietspiegel 2025 anerkannt. 

Der neue qualifizierte Mietspiegel gilt ab dem 12.11.2025 für zwei Jahre bis zum 11.11.2027.

Ziel des gemeinsamen Qualifizierten Mietspiegels beider Städte ist es, Mietern und Vermietern ein Höchstmaß an Transparenz und Rechtssicherheit zu bieten.

Die durchschnittliche Nettomiete in Ulm und Neu-Ulm beträgt demnach – unabhängig von allen Wohnwertmerkmalen – 9,82 Euro pro Quadratmeter. Gegenüber dem qualifizierten Mietspiegel 2023 (9,32 Euro pro Quadratmeter) entspricht dies einem Anstieg um 4,55 Prozent.

 

Mietspiegel als PDF-Datei und Online-Rechner

Der Mitspiegel kann kostenlos als PDF-Dokument heruntergeladen werden:
Mietspiegel Ulm/Neu-Ulm 2025 (PDF, 7.8 MB)  

Parallel ermöglicht ein Online-Rechner die Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete:
https://online-mietspiegel.de/ulm_neu-ulm 

Auskunft und Beratung


Information und Beratung für Mitglieder:

Mieterverein Ulm/Neu-Ulm e. V. im Deutschen Mieterbund
Fischergasse 16, 89073 Ulm
Tel. (0731) 62762
E-Mail: info@mieterverein-ulm.de

Haus- u. Grundeigentümerverein Ulm e. V.
Neutorstraße 12, 89073 Ulm
Tel. (0731) 66490
E-Mail: info@hausundgrundulm.de 

Haus- u. Grundbesitzerverband Neu-Ulm und Umgebung e. V.
Schützenstraße 3, 89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 723699
E-Mail: info@hausundgrund-nu.de

 

Informationen zur Anwendung des Mietspiegels:

Stadt Ulm
Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht
Münchner Straße 2, 89073 Ulm
Tel. (0731) 161-6098
E-Mail: info-mietspiegel@ulm.de

Stadt Neu-Ulm
Abteilung Bauordnung
Augsburger Straße 15, 89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-1213
E-Mail: info-mietspiegel@neu-ulm.de