Haupt Inhalt

Kinderhaus Abenteuerland

Das städtische Kinderhaus Abenteuerland befindet sich im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld. In unserem Kinderhaus werden 39 Krippenkinder sowie 75 Kindergartenkinder betreut.

Wir bieten den Kindern Raum für Neugier, Fantasie und Kreativität.

Wir stellen uns vor

In unserem Kinderhaus sind alle Familien herzlich willkommen, die sich eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung wünschen.

In unserer Kinderkrippe werden 39 Kinder im Alter von einem Jahr bis hin zum dritten Lebensjahr betreut. Diese sind auf 3 Krippengruppen aufgeteilt. Der Übergang in den Kindergarten erfolgt sicher und liebevoll durch das pädagogische Personal.

In unserem Kindergarten werden 75 Kinder im Alter von drei Jahren bis hin zum sechsten Lebensjahr betreut. Es gibt drei Kindergartengruppen.

Das Kinderhaus ist in zwei Stockwerke aufgeteilt. Im Obergeschoss befindet sich der Kindergartenbereich und im Erdgeschoss der Krippenbereich.

Durch unser teiloffenes Konzept haben alle die Möglichkeit, auch die Kinder sowie die Erzieherinnen und Erzieher der anderen Gruppen kennenzulernen. Darüber hinaus werden regelmäßig  gruppenübergreifende Angebote durchgeführt.

Unsere Schwerpunkte

„Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.“  – Carl R. Rogers 

Teiloffen zu arbeiten bedeutet für uns, die Gruppentüren zu öffnen, miteinander in Kontakt zu treten und durch eine offene Grundhaltung ein lebendiges Miteinander zu praktizieren.

Ebenso wichtig ist es, dass Kinder ihre eigene Stammgruppe mit festen Bezugspersonen haben und sich somit von Anfang an sicher und geborgen fühlen.

Die Bedürfnisse der Kinder stehen immer im Mittelpunkt. Sie sollen zur Selbstständigkeit angeregt werden, sich wertvoll fühlen, mit sich zufrieden und stolz auf ihre Leistungen, Fähigkeiten und ihre Kultur und Herkunft sein.

Wir bieten den Kindern Raum für Neugier, Fantasie und Kreativität. Sie erfahren eine ganzheitliche und individuelle Förderung der Sinne, des Körpers und der Sprache.

Das macht uns aus

  • Die Eingewöhnung in Krippe und Kindergarten gestalten wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
  • Durch Kinderkonferenzen können die Kinder bei vielen Entscheidungen des Kinderhauses mitwirken. Durch den Ideenaustausch vergrößert sich ihr Wissensspektrum und ihre sozialen Fähigkeiten und die Fähigkeit, zu kommunizieren, werden gefördert.
  • Das Freispiel zählt zu den Grundbedürfnissen der Kinder. Sie werden von uns begleitet und durch komplexe Herausforderungen in allen Bildungsbereichen geführt.
  • Wir bieten den Kindern eine gezielte, individuelle und ganzheitliche Förderung.
  • Gruppenübergreifende Angebote für Krippe und Kindergarten.
  • Intensive Schulvorbereitung: unser Ziel ist es, verschiedene Lernwege kennenzulernen und diese auszuprobieren.
  • Eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen ist eine wichtige Grundlage unserer Arbeit. Für Ihre Anliegen sind wir gerne Ansprechpartner.
  • Elterntreff: Wir bieten Ihnen einen Raum, um sich täglich mit anderen Eltern auszutauschen.

Anmeldung

Die Anmeldung Ihres Kindes im Kinderhaus Abenteuerland erfolgt ausschließlich über den digitalen KiTa-Planer der Stadt Neu-Ulm unter: 

https://kita-elternportal.neu-ulm.de 

Lage & Anfahrt

Das Kinderhaus Abenteuerland befindet sich in der Humboldtstraße 1/1 im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld. 

Virtueller Rundgang durchs Kinderhaus

Möchten Sie sich einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten verschaffen? Dann treten Sie gerne ein! In unserem virtuellen Rundgang sehen Sie 360-Grad-Ansichten unseres Kinderhauses. Durch Navigieren mit den Pfeiltasten können Sie virtuell ins Kinderhaus eintreten und sich von Raum zu Raum bewegen: 

Virtuellen Rundgang starten 

Unser Kinderhaus in Bildern

Fotos: Jürgen Hofstätter / Stadt Neu-Ulm