Haupt Inhalt
Stadtentwicklung in Neu-Ulm
Neu-Ulm ist eine junge, dynamische Stadt. Das zeigt sich auch in der Innenstadtsanierung, den Projekten der Abteilung Hochbau oder der NUWOG. Erfahren Sie hier zusätzlich, wo verfügbares Bauland vorhanden ist und was unter Verkehrsentwicklung zu verstehen ist.
Bauland
Hier können Sie sich über aktuelle Baugebiete in Neu-Ulm informieren und erfahren, wie Sie sich für einen Bauplatz vormerken lassen können:
Aktuelle Großprojekte
Welche Großprojekte befinden sich bei der Stadtverwaltung derzeit in Planung und Umsetzung? Hier finden Sie wichtige Projekte aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau im Überblick:
IDEK – Integriertes Digitales Entwicklungskonzept
Die Stadt Neu-Ulm erhielt die Chance, bis Ende 2022 ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) zu erstellen. Damit soll ein interdisziplinäres, ganzheitliches Konzept für die Entwicklung Neu-Ulms zur „Smart City“ geschaffen werden.
ISEK – Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Die Stadtverwaltung hat einen Prozess angestoßen, in dem die städtebauliche Entwicklung für die nächsten Jahre gemeinsam mit den Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürgern geplant wurde. Nun liegt das Integrierte Stadtentwicklungskonzept „ISEK Neu-Ulm“ vor.
Stadtplanung
Auslegungen, Bebauungspläne, Stadtteilplätze, Neu-Ulm 21: Informationen und Ansprechpartner zu diesen und weiteren Projekten der Stadtplanung finden Sie hier:
Verkehrsentwicklung
Die Verkehrsplanung der Stadtverwaltung kümmert sich um die überörtliche und örtliche Verkehrsabwicklung. Grundlage ist der Verkehrsentwicklungsplan Ulm/Neu-Ulm.
NUWOG
Die Wohnungsbaugesellschaft NUWOG trägt dazu bei, dass breite Schichten sicher und sozial verantwortbar wohnen können. Welche Projekte bereits realisiert wurden oder zukünftig anstehen, erfahren Sie hier: