Haupt Inhalt
Feuerwehren im Stadtgebiet Neu-Ulm
Die Neu-Ulmer Feuerwehr besteht aus:
- 7 Löschzügen
(Hauptwache, Finningen, Gerlenhofen, Hausen, Holzschwang, Jedelhausen und Ludwigsfeld) mit über 250 ehrenamtlichen tätigen Männern und Frauen sowie - 4 selbstständigen Feuerwehren
(Burlafingen, Pfuhl, Reutti und Steinheim).
Die Löschzüge werden jeweils durch den Löschzugführer und seinen Stellvertreter geleitet. Die vier selbstständigen Feuerwehren im Stadtgebiet haben jeweils einen eigenen Kommandanten; dieser untersteht dem Stadtbrandinspektor sowie dem Stadtbrandmeister.
Die Löschzüge und Feuerwehren im Überblick:
Einsatzgebiet der städtischen Feuerwehren:
- Einwohner: 64.373 (Stand: 31.12.2023)
- Stadtfläche: 8096 Hektar davon 1155 Hektar Waldfläche sowie 787 Hektar Verkehrsfläche
- Gewässer: Im Stadtgebiet Neu-Ulm befinden sich zahlreiche kleine und größere Seen, die mit den Flüssen Donau und Iller zusammen eine Wasserfläche von 269 Hektar aufweisen.
- Verkehr: BAB7, B10, B28, B30 (Streckenlänge von 51,5 km)
- Bahnstrecken: Stuttgart - München, Ulm - Memmingen
