Haupt Inhalt

Abfallentsorgung und Sauberkeit in Neu-Ulm

Wann wird meine Rest- oder Biomülltonne abgeholt? Wann hat der Recyclinghof geöffnet? Wo kann ich meinen Sperrmüll entsorgen? Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle Informationen zur Abfallentsorgung in Neu-Ulm auf einen Blick.

Kontakt Stadtreinigung

Bei Verunreinigungen wie Scherben oder Müll sowie Anregungen zum Thema Sauberkeit wenden Sie sich bitte an die Stadtreinigung:

Hotline: (0731) 7050-6666 (Scherbentelefon)
E-Mail: sauberes.neuulm@neu-ulm.de

Kontakt Baubetriebshof

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Abfallentsorgung wenden Sie sich an:

Tel. (0731) 7050-6601 und -6613
E-Mail: abfall@neu-ulm.de 

Stadt Neu-Ulm, Baubetriebshof
Reinzstraße 15, 89233 Neu-Ulm

Abfallkalender

Wann wird meine Restmülltonne geleert und wann mein Gelber Sack abgeholt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Neu-Ulmer Abfallkalender:

Neu-Ulmer Abfallkalender

Aktuelle Hinweise & Termine

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Hinweis und Termine der städtischen Abfallberatung:

Aktuelle Infos der Abfallberatung

Abfallbehälter & Gebühren

Die Abfallentsorgung in der Stadt Neu-Ulm wird vom Baubetriebshof durchgeführt. Alle Infos finden Sie hier:

An- und Ummeldung von Abfalltonnen

Mülltrennung

Was darf in die Biotonne, was nicht? Auf was muss ich beim Gelben Sack achten? Diese Seite bietet einen Überblick zum Thema Mülltrennung:

Müll richtig trennen und entsorgen

Erhöhter Restmüllanfall

Was tun, wenn einmal mehr Restmüll anfällt, als in die Mülltonne passt?

Lesen Sie hier alles zum Thema "Erhöhter Restmüllanfall"!

Grüngut-Abfuhr

Baum-, Strauch-, Gras- und Rasenschnitt sowie Laub sind sogenannte Grünabfälle.

Informationen zur Abfuhr von Gartenabfällen

Problemmüll

Flüssige Farbreste, Lösungsmittel oder Spraydosen mit Inhalt gehören in die Problemmüll-Sammlung.

Problemmüll-Sammlung

Sperrmüll

Sperrmüll kann auf dem Wertstoffhof oder am Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn angeliefert werden. Sie können Sperrmüll auch abholen lassen.

Details zum Thema Sperrmüll

Wertstoffcontainer

Für Altpapier und Altglas gibt es in Neu-Ulm Wertstoffcontainer (Wertstoffinseln). Auf der foglenden Seite finden Sie einen Überblick aller Containerstandorte in Neu-Ulm:

Wertstoffcontainer in Neu-Ulm

Wertstoffhof

Auf dem Wertstoffhof werden verwertbare Abfälle, Sperrmüll sowie Gartenabfälle gegen Gebühr angenommen. Die Öffnungszeiten sowie weitere Informationen finden Sie hier:

Wertstoffhof Breitenhofstraße

Windelsäcke

In der Stadt Neu-Ulm gibt es für Inhaber der Familiengutscheine den kostenlosen Windelsack, mit dem Babywindeln kostenlos entsorgt werden können. 

Weitere Informationen zum Windelsack

Müll-Patenschaft

Die Stadt Neu-Ulm bietet eine Müll-Patenschaft an. Wer im Rahmen des bürgerschaftlichen Engangements helfen möchte, ist herzlich willkommen.

Informationen zur Müll-Patenschaft

Stadtreinigung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Neu-Ulmer Stadtreinigung sorgen teilweise rund um die Uhr für die Sauberkeit auf Neu-Ulms Straßen und Plätzen.

Stadtreinigung der Stadt Neu-Ulm

Entsorgungszentrum Weißenhorn

Sperrmüll und sonstige brennbare Abfälle können gegen Gebühr beim Entsorgungszentrum in Weißenhorn angeliefert werden.

Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn (awb-neu-ulm.de)