Haupt Inhalt

Musikschule Neu-Ulm

"Mit Musik geht alles besser": Die Musikschule Neu-Ulm und ihre neun Außenstellen in den Stadtteilen wollen helfen, den richtigen Ton zu treffen. In der Musikschule werden jährlich über 1690 Schülerinnen und Schüler von 35 haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet. Das Einmaleins der Musik, aber auch ein Lebensgefühl wird vermittelt.

Ob Klavier- oder Gitarrenunterricht, Posaune, Popgesang oder musikalische Früherziehung – gelehrt wird in allen Alters- und Leistungsstufen (einschließlich Erwachsene). Von Klassik über Rock, Jazz und Pop bis hin zu Folklore, als Einzelunterricht oder in Gruppen. Seit über 50 Jahren verbindet die Schule Musik und Menschen. Sie hat sich bis heute zu einer festen Bildungs- und Kultureinrichtung in Neu-Ulm entwickelt.

Musikschule in den Osterferien geschlossen

Die Musikschule Neu-Ulm ist während der Osterferien vom 14. bis zum 25. April 2025 geschlossen. Ab Montag, 28. April, sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien!

Stichtag für Um- und Abmeldungen: 31. Mai

Bitte beachten Sie: Um- und Abmeldungen müssen spätestens bis zum 31. Mai bei der Musikschule eingegangen sein.

Zu den Onlineformularen: An- und Abmeldung 

Tag der offenen Tür in der Musikschule Neu-Ulm

Vorspiele, Schnupperstunden & kostenlose Beratung

Samstag, 17. Mai 2025, 11 bis 15 Uhr
Musikschule Neu-Ulm, Gartenstraße 13

Die Musikschule lädt am 17. Mai zum Tag der offenen Tür ein. Im gesamten Gebäude der Musikschule gibt es Vorspiele, Mitmachangebote sowie Schnupperstunden.

Kommen Sie vorbei, schnuppern Sie kostenlos in unseren Musikunterricht und informieren Sie sich über das breitgefächerte Unterrichtsangebot an der Musikschule Neu-Ulm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei.

Den genauen Zeitplan und die Raumbelegungen der Instrumente finden Sie im Programmflyer:
Programm Tag der offenen Tür (PDF) 

Exzellenz-Konzerte der Musikschule Neu-Ulm

Ende Februar eröffnete Peter Triebelhorn mit einem Klavierabend die Exzellenz-Reihe der Musikschule Neu-Ulm. Mit Bach, Beethoven, Brahms und Liszt verzauberte er die Zuhörerschaft. Der Saal war voll, die Begeisterung im Publikum groß – auf die langanhaltenden stehenden Ovationen antwortete Peter Triebelhorn mit zwei Zugaben.

Weitere Konzerte der Exzellenz-Reihe:

  • Freitag, 16. Mai 2025: Molina Gitarrenduo – Konzertabend mit 2 Gitarren
  • Samstag, 28. Juni 2025: Kammermusikabend – Cello & Klavier – mit Rafael Gaspar und Tamar Baiaschwili 
  • Freitag, 24. Oktober 2025: Akkordeon-Soloabend – mit Igor Omelchuk

Konzertbeginn ist jeweils um 18.30 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Die Musikschule freut sich über freiwillige Spenden.

Sit & Sing – Entdecke deine Stimme!

Im Mai 2024 wurde das Community-Musikprojekt Sit & Sing aus der Taufe gehoben. 

Das integrative und inklusive Chorprojekt findet ausschließlich im Sitzen statt und richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken und gegebenenfalls wiederfinden möchten oder einfach Freude am Singen haben. 

Das einmalige Reinschnuppern ist kostenfrei und die Teilnehmenden erlangen interessante Erkenntnisse zu ihrer Stimme.

Der Sitzchor findet regelmäßig dienstags ab 14 Uhr im barrierefrei zugänglichen Saal der Musikschule Neu-Ulm statt. 

Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro im Monat erhoben. 

Weitere Infos und Anmeldung:
Tel. (0731) 7050-2402
E-Mail: musikschule@neu-ulm.de

App der Musikschule Neu-Ulm

Die Musikschule ist ab sofort auch über die App "Musikschule Neu-Ulm" erreichbar.

Die App kann im Google Play Store (für Android-Geräte) bzw. im App Store (für Apple-Geräte) heruntergeladen werden:


Die Musikschul-App ermöglicht eine datenschutzsichere Kommunikation mit der Musikschule (Lehrkräfte und Verwaltung).

Über einen Laptop/PC erreicht man die App ausschließlich mit den Browsern Microsoft Edge und Google Chrome über folgenden Link: https://app.musikschulverwaltung.de/neu-ulm  

Eine detaillierte Anleitung im Umgang mit der App kann hier heruntergeladen werden:
Anleitung App der Musikschule Neu-Ulm (PDF)  

Auch auf YouTube erfährt man in interessanten Tutorials mehr über die Nutzung der Musikschul-App:
Zu den Tutorials (YouTube) 

Weitere Informationen

Hier finden Sie weitere Informationen zur Musikschule Neu-Ulm, beispielsweise zum Unterrichtsangebot, den Lehrkörpern, zur Anmeldung sowie zum Thema Datenschutz: