Haupt Inhalt

Kinderhaus Zauberwald

Das städtische Kinderhaus Zauberwald bietet Platz für drei Krippen- und drei Kindergartengruppen.

Unser Haus befindet sich in der Neu-Ulmer Glacisstraße in der Stadtmitte und bietet eine gute Ausgangslage für Exkursionen und Ausflüge.

Wir stellen uns vor

In unseren hellen gemütlichen Räumen spielen und lernen 114 Kinder in sechs Gruppen. Drei Gruppen bieten insgesamt 75 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und weitere drei Gruppen 39 Kindern im Alter von einem bis drei Jahren Plätze.

Besonders schön und großzügig ist unser Außenbereich, in dem die Kinder ihrem Bewegungsdrang nachgehen können.

Unsere Räumlichkeiten sind geprägt durch klare Strukturen, um die Orientierung der Kinder zu unterstützen. Hier können Kinder situationsorientiert nach ihren Bedürfnissen gefördert werden.

Wir bieten Platz zum selbständigen Handeln, Entdecken und Spielen – in Funktionsecken sowie mit spezifischen Angeboten im Bewegungsraum und in unserem Atelier.

Unsere Schwerpunkte

„Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen, ist unser Wunsch – sie für das Leben stark zu machen, ist unsere Aufgabe.“  –  Maria Montessori

Wir schaffen für die Kinder eine Wohlfühl-Atmosphäre, bei der grundlegende Kompetenzen und Ressourcen gefördert werden.

Die Kinder bekommen die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu machen, Konflikte zu erleben und auszutragen. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre Toleranzfähigkeit.

Nach dem Morgenkreis und gemeinsamen Frühstück bieten wir gruppenübergreifende Angebote an. Dazu gehören Waldtage, Musikschule, Lesepaten oder Bewegungsangebote in der Turnhalle.

Ein gesundes, abwechslungsreiches Mittagessen ist uns wichtig. Einmal in der Woche wird das gemeinsame Frühstück von den Kindern mit vorbereitet. 

Es ist uns es ein großes Anliegen, die Kinder auf den Schuleintritt vorzubereiten. Mit verschiedenen Programmen bieten wir eine pädagogisch sinnvolle Vorschule an.

 

Bildungsräume

Den Kindern stehen große Gruppenräume mit Funktionsnebenräumen zur Verfügung. Diese sind liebevoll eingerichtet und laden zum gemeinsamen Spielen, Forschen und Entdecken ein.

Das macht uns aus

  • Die Eingewöhnung Ihres Kindes findet nach dem Berliner Modell und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes statt.
  • Wir sind empathische und wertschätzende Erziehungspartnerinnen und -partner für Familien. Denn uns ist bewusst: Sie vertrauen uns Ihr „Wertvollstes“ an.
  • Die Partizipation der Kinder ist uns ein großes Anliegen und erfolgt bei uns durch aktive Mitbestimmung des Kita-Alltages.
  • Wir sehen die Krippe und den Kindergarten als Einheit. Deshalb gestalten wir den Übergang von der Krippe in den Kindergarten für die Kinder fließend.
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche und die Bereitschaft kompetenter Ansprechpersonen für Familien zu sein, ist für uns selbstverständlich.
  • Unsere liebevoll gestalteten Feste und Elternevents bieten die Möglichkeit für ein gegenseitiges Kennenlernen, um Teil der Zauberwald-Familie zu werden.

Anmeldung

Die Anmeldung Ihres Kindes im Kinderhaus Zauberwald erfolgt ausschließlich über den digitalen KiTa-Planer der Stadt Neu-Ulm unter: 

https://kita-elternportal.neu-ulm.de 

Lage & Anfahrt

Das Kinderhaus Zauberwald befindet sich in der Neu-Ulmer Glacisstraße in der Stadtmitte.

Virtueller Rundgang durchs Kinderhaus

Möchten Sie sich einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten verschaffen? Dann treten Sie gerne ein! In unserem virtuellen Rundgang sehen Sie 360-Grad-Ansichten unseres Kinderhauses. Durch Navigieren mit den Pfeiltasten können Sie virtuell ins Kinderhaus eintreten und sich von Raum zu Raum bewegen: 

Virtuellen Rundgang starten 

Unser Kinderhaus in Bildern

Fotos: Jürgen Hofstätter / Stadt Neu-Ulm; Ulli Schlieper