Haupt Inhalt
Problemmüll
Problemmüll wie flüssige Farb- und Lackreste, Lösungsmittel, Alt- und Autobatterien oder Spraydosen mit Inhalt können bei der Problemmüllsammlung abgegeben werden.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm (AWB) sammelt zweimal im Jahr Problemmüll ein.
Problemmüllsammlung 2023
Samstag, 29.04.2023:
- 08.00–09.00 Uhr: Neu-Ulm, Steubenstraße (Alte Vorfeldschule)
- 09.30–10.30 Uhr: Neu-Ulm, Wertstoffhof (Breitenhofstraße)
- 11.00–12.30 Uhr: Ludwigsfeld, Wendeplatte (Karlsbader Str.)
- 13.00–14.00 Uhr: Gerlenhofen, Mehrzweckhalle (Gotenstr.)
Samstag, 24.06.2023:
- 08.00-08.30 Uhr: Reutti, Gemeinschaftshalle
- 09.00-09.30 Uhr: Steinheim, Vereinshalle
- 12.30-13.30 Uhr: Burlafingen, Iselhalle
- 14.00-15.30 Uhr: Pfuhl, Seehalle
Samstag, 14.10.2023:
- 08.00-09.00 Uhr: Neu-Ulm, Steubenstraße (Alte Vorfeldschule)
- 09.30-10.30 Uhr: Neu-Ulm, Wertstoffhof (Breitenhofstraße)
- 11.00-12.30 Uhr: Ludwigsfeld, Wendeplatte (Karlsbader Str.)
- 13.00-14.00 Uhr: Gerlenhofen, Mehrzweckhalle (Gotenstraße)
Samstag, 18.11.2023:
- 08.00-08.30 Uhr: Reutti, Gemeinschaftshalle
- 09.00-09.30 Uhr: Steinheim, Vereinshalle
- 12.30-13.30 Uhr: Burlafingen, Iselhalle
- 14.00-15.30 Uhr: Pfuhl, Seehalle
Zusätzliche Abgabemöglichkeit
Zusätzliche Sammeltermine finden einmal im Monat beim Entsorgungs- und Wertstoffzentrum in Weißenhorn (Daimlerstraße 36), jeweils an einem Freitag von 13.00 bis 16.30 Uhr, statt:
- 13. Januar 2023
- 10. Februar 2023
- 10. März 2023
- 14. April 2023
- 12. Mai 2023
- 9. Juni 2023
- 14. Juli 2023
- 11. August 2023
- 8. September 2023
- 13. Oktober 2023
- 10. November 2023
- 8. Dezember 2023
Weitere Informationen unter www.awb-neu-ulm.de.
Was kann ich bei der Problemmüllsammlung abgeben?
Das wird in haushaltsüblichen Mengen angenommen:
- Säuren, Laugen, Salze
- Pflanzenschutzmittel
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Altbatterien, Autobatterien
- Farb- und Lackreste (flüssig)
- Lösungsmittel (z.B. Verdünner, Pinselreiniger, Kaltreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel)
- Holzschutzmittel, Imprägniermittel
- Chemische Putz- und Reinigungsmittel
- Spraydosen mit Inhalt
- Unbekannte Chemikalien
- Quecksilberhaltige Abfälle (z.B. Thermometer)
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Altöl und Feuerlöscher können gegen Bezahlung abgegeben werden.
Bitte stellen Sie vor Eintreffen der Sammelstation keine Problemabfälle unbewacht ab.
Kontakt
Herr Metzinger
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm
Tel. (07309) 8781304
E-Mail: wolfgang.metzinger@awb-neu-ulm.de