Haupt Inhalt

Veranstaltungsplanung

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Anmeldung einer öffentlichen Veranstaltung sowie Hinweise, was es bei Veranstaltungen mit Einfluss auf den öffentlichen Verkehrsraum zu beachten gilt:

Anmeldung einer öffentlichen Veranstaltung

Öffentliche Veranstaltungen in Neu-Ulm sind grundsätzlich mindestens 14 Tage vorher beim Dezernat 1 / Abteilung Sicherheit und Ordnung schriftlich anzumelden:

Stadt Neu-Ulm
Abteilung Sicherheit und Ordnung

Ludwigstraße 17 
89231 Neu-Ulm

Tel. (0731) 7050-7100
Fax (0731) 7050-7098
E-Mail: ordnungsamt@neu-ulm.de  

Thomas Nägele
Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung
Tel. (0731) 7050-7100
Fax (0731) 7050-7098
E-Mail: t.naegele@neu-ulm.de  

Verkehrsrechtliche Erlaubnis für Veranstaltungen mit Einfluss auf den öffentlichen Verkehrsraum

Sind bei Straßenfesten, Festumzügen und anderen Veranstaltungen verkehrsorganisatorische Maßnahmen (wie Straßensperrungen, Haltverbote oder Umleitungen) erforderlich, benötigen Sie außerdem eine verkehrsrechtliche Erlaubnis. Der schriftliche Antrag sollte mindestens 1 Monat im Vorfeld der Durchführung beim Dezernat 3 / Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht eingereicht werden.
 

Inhalte der verkehrsrechtlichen Erlaubnis

  • Erlaubnis zur Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gemäß § 29 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung (StVO)
  • Sondernutzungserlaubnis für die in Anspruch genommene öffentliche Fläche gemäß Art. 18 und 21 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) in Verbindung mit der Sondernutzungssatzung der Stadt Neu-Ulm)
     

Antragsformular

Antrag auf Erlaubnis zur Durchführung einer Veranstaltung im öffentlichen Verkehrsraum (PDF) 

 

Kontakt

Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht

Tel. (0731) 7050-7201 oder 7050-7202
Fax (0731) 7050-7099
E-Mail: verkehrsrecht@neu-ulm.de 

Stadt Neu-Ulm
Steubenstraße 17
89231 Neu-Ulm

Werbemaßnahme für Ihre Veranstaltung buchen: Kultursäulen & digitale Anzeigeflächen

Sie sind Kulturschaffende/r aus Neu-Ulm, planen eine Veranstaltung und wollen diese bewerben?

Allen Akteuren aus der Neu-Ulmer Kulturszene bietet die Stadt Neu-Ulm zwei kostenfreie Möglichkeiten, auf ihre Veranstaltungen aufmerksam zu machen: unsere 5 Neu-Ulmer Kultursäulen (für Print/Plakatierung) sowie 8 digitale Anzeigeflächen.

Die digitalen Anzeigeflächen befinden sich in der Neu-Ulmer Innenstadt. Die Kultursäulen sind über alle Neu-Ulmer Stadtteile verteilt. Die Koordination und Belegung wird durch die Kulturabteilung der Stadt Neu-Ulm übernommen. Das Plakatieren übernimmt ein lokaler externer Dienstleister. Es können nur Plakate im DIN A1 und DIN A2-Hochformat geklebt werden, die auf Affichen-Papier (nassklebefähiges Papier) gedruckt wurden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrem Druckauftrag!

Der Zeitraum der Plakataufhänge ist in Dekaden aufgeteilt. Eine Dekade entspricht 10 Tagen. Das bedeutet: Plakate werden alle 10 Tage ausgetauscht. Es sind maximal 2 Dekaden buchbar. Die Buchung erfolgt ausschließlich über das untenstehende Online-Formular. Je nach Veranstaltungsaufkommen werden die bestehenden Flächen nach Verfügbarkeit und Eingang vergeben. Es besteht kein Anspruch und keine Garantie auf eine Plakatierung.

Die Kultursäulen bitte nicht selbstständig bekleben!

Weitere Informationen erhalten Sie im Onlineformular:

Online-Buchung Kultursäulen / digitale Anzeigeflächen 

Der passende Veranstaltungsort

Eine Übersicht über Veranstaltungsorte wie beispielsweise Mehrzweckhallen finden Sie auf der Seite Veranstaltungsorte in Neu-Ulm.