Haupt Inhalt

Baustellen und Straßensperrungen

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten aktuellen Baustellen im Stadtgebiet Neu-Ulm.

Aktuelle Baustellen-Hinweise:

 

Sperrung in der Turmstraße (7. bis 18. Juli 2025)

In der Neu-Ulmer Turmstraße entsteht eine neue Kindertagesstätte. Für die Erschließungsarbeiten wird die Turmstraße im Bereich zwischen der Firma Wieland Anlagentechnik (Turmstraße 61) und der Ecke Schützenstraße ab Montag, 7. Juli, für voraussichtlich zwei Wochen (bis Freitag, 18. Juli) für den Verkehr voll gesperrt.

Die Umleitung für den motorisierten Verkehr erfolgt über die Memminger Straße, die Hermann-Köhl-Straße und die Schützenstraße.

Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können über den Glacis-Park ausweichen.

Ersatzneubau der Adenauerbrücke: Sperrung der Geh- und Radwege

Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke sind seit März 2025 Geh- und Radwege im unmittelbaren Baubereich gesperrt. Die Umleitungen sind eingerichtet.

Der Geh- und Radweg auf Neu-Ulmer Seite am Jahnufer ist im Baustellenbereich gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bootshausstraße zur Kreuzung Wiblinger Straße / Schützenstraße / Ringstraße.

Ab dem 24. März 2025 wird der Ziegelländeweg in Ulm oberhalb der Bahnlinie Ulm-Friedrichshafen für die Dauer des Ersatzneubaus der Adenauerbrücke bis voraussichtlich Ende 2028 gesperrt. 

Umleitungen für Rad- und Fußverkehr - bis voraussichtlich Ende Juli 2025


Ende Mai 2025 hat der Bau einer provisorischen Geh- und Radwegbrücke über die Donau begonnen. Für die Herstellung muss der Geh- und Radweg von der Adenauerbrücke stromaufwärts in Richtung Donautal gesperrt werden. Auch die Geh- und Radwegverbindung vom OrangeCampus in Richtung Donaubad wird gesperrt. Die Umleitung des Donauradwegs erfolgt großräumig über die bekannte „Hochwasserumleitung“ über Wiblingen.

Laut Staatlichem Bauamt bleibt die vorhandene Sperrung noch bis voraussichtlich 25. Juli bestehen. Anschließend soll die provisorische Geh- und Radwegbrücke freigegeben werden. Ab diesem Zeitpunkt bis zur Fertigstellung der Adenauerbrücke (voraussichtlich Ende 2028) ersetzt die provisorische Geh-und Radwegbrücke den gesperrten Geh- und Radwegsteg über die Donau.

Die aktuellen Sperrungen und Umleitungen finden Sie hier:
Neubau Adenauerbrücke - Sperrung der Geh- und Radwege ab 26. Mai 2025 (PDF) 

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie auch auf der Internetseite der Stadt Ulm zur Adenauerbrücke (ulm.de) sowie auf der Website des Staatlichen Bauamtes Krumbach:
Ersatzneubau Adenauerbrücke (stbakru.bayern.de)  

Neubau der Gänstorbrücke

Dauer der Baumaßnahme: Sommer 2024 bis voraussichtlich Ende 2027

Im August 2024 haben die Hauptbauarbeiten für den Ersatzneubau der Gänstorbrücke begonnen. Der Bau der neuen und der Abbau der alten Brücke sollen stückweise so erfolgen, dass der Verkehr aufrechterhalten werden kann. Das bedeutet: Während der Bauzeit kann der Auto-/ Rad- und Fußverkehr weiterhin die Brücke in beide Fahrtrichtungen queren. 

Aktuelle Hinweise zu Sperrungen und Umleitungen im Zusammenhang mit dem Brückenneubau finden Sie unter: neu-ulm.de/gaenstorbruecke 

Bau von zwei Schallschutzwänden in Burlafingen

Baumaßnahme der Deutschen Bahn / Hauptbauarbeiten vom 12. April bis voraussichtlich 13. Juli 2025

Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes werden in Burlafingen zwei Schallschutzwände für einen besseren Schutz vor Schienenlärm errichtet. 

Eine Schallschutzwand wird nördlich der Gleise entlang der Adenauerstraße und des Lauberings gebaut. Sie wird insgesamt circa 1.000 Meter lang, mit einer Lücke von ca. 100 Metern auf Höhe der Straßenbrücke Adenauerstraße, und 2,50 Meter hoch. Die zweite Wand wird südlich der Gleise entlang des Bahnwegs und der Flurstraße gebaut. Sie wird insgesamt rund 650 Meter lang und 3 Meter hoch.

Die Hauptbauarbeiten zur Errichtung der Wände starten laut Auskunft der Bahn am 12. April und dauern bis voraussichtlich 13. Juli 2025 an. Die Hauptbauarbeiten werden in nächtlichen Sperrpausen zwischen 21 und 5 Uhr durchgeführt. Während der Bauarbeiten kann es zu Einschränkungen an der Ein- und Ausfahrt zum Getränkemarkt Finkenbeiner und zum Aldi-Discounter sowie zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Die Deutsche Bahn bittet hierfür um Verständnis.

Im Anschluss an die Hauptbauarbeiten finden bis voraussichtlich Mitte September Restarbeiten statt, so die Info der Deutschen Bahn.

Detallierte Informationen zum Projekt sowie die Kontaktdaten für Fragen und Beschwerden finden Sie hier: Anwohnerinfo Lärmschutzwände Burlafingen (PDF, 0.1 MB)

Weitere Informationen zum Lärmsanierungsprogramm gibt es unter www.laermsanierung.deutschebahn.com.

Ersatzneubau der Brücke über die A7: Sperrung der Staatsstraße St 2021 zwischen Finningen und Holzheim (Baumaßnahme des Staatlichen Bauamtes Krumbach)

Dauer der Baumaßnahme: ab dem 7. Oktober 2024 für voraussichtlich 1 Jahr

Ab Montag, 7. Oktober wird aufgrund des Ersatzneubaus der Brücke über die A 7 die Staatsstraße (St 2021) zwischen Finningen und Holzheim für den Verkehr voll gesperrt. Die Dauer der Sperrung beträgt circa 1 Jahr.

Die überörtliche Umleitung wird beschildert und verläuft von Neu-Ulm kommend von Finningen über Steinheim und Kadeltshofen nach Pfaffenhofen. In Fahrtrichtung Neu-Ulm wird von Pfaffenhofen über Holzschwang und Reutti nach Neu-Ulm umgeleitet. Die Umleitung für den Fuß- und Radverkehr sowie den landwirtschaftlichen Verkehr erfolgt über das vorhandene Feldwegenetz zwischen Finningen und Neuhausen.

Weitere Informationen: Pressemitteilung Staatliches Bauamt Krumbach (stbakru.bayern.de) 

Baustellen der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU)

Auf der Seite www.swu.de/baustellen finden Sie einen Überblick über aktuelle Baustellen in Ulm und Neu-Ulm aufgrund von Baumaßnahmen der SWU. 

Kontakt

Stadt Neu-Ulm
Augsburger Str. 15
89231 Neu-Ulm

Tel. (0731) 7050-0  
Fax (0731) 7050-6198
E-Mail: info@neu-ulm.de