Haupt Inhalt
Baustellen und Straßensperrungen
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten aktuellen Baustellen im Stadtgebiet Neu-Ulm.
Sanierung der Reuttier Straße
Die Reuttier Straße wird im Bereich zwischen der Meininger Allee und der Finninger Straße ab dem 22. Juni 2022 und bis voraussichtlich November 2024 saniert und ausgebaut.
Aktuelle Informationen zum Bauablauf sowie den Änderungen in der Verkehrsführung finden Sie hier.
Einbau von Hilfsstützen unter der Gänstorbrücke
Ab dem Jahr 2024 soll der Abriss und der Neubau der Gänstorbrücke erfolgen. Bevor mit dem Ersatzneubau begonnen wird, erhält die bestehende Brücke nun zwei zusätzliche Hilfsstützen. Für die sichere Abwicklung der Baumaßnahme sind ab dem 28. August 2023, umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen erforderlich.
Ab Montag, 28. August, wird auf beiden Seiten der Donau die Verkehrssicherung eingerichtet. Daraus ergeben sich folgende Auswirkungen auf den Auto-, Fuß- und Radverkehr:
- Der westliche Geh- und Radweg auf der Brücke (stromaufwärts) wird komplett gesperrt. Zu Fuß und mit dem Rad kann man während der Bauarbeiten den östlichen Gehweg auf der Gänstorbrücke wie gewohnt nutzen.
- Die Baustelleinrichtungsfläche auf Ulmer Seite wird sich im Bereich der Gideon-Bacher- und Berblinger Straße befinden, wo es auch zu erweiterten Halteverbotsbereichen kommen wird.
- Auf Neu-Ulmer Seite befindet sich der gesperrte Bereich für die Baustelleneinrichtung ebenfalls auf der westlichen Seite. In der Brückenstraße wird eine Spur in Fahrtrichtung Augsburger-Tor-Platz gesperrt.
- Der donaubegleitende Fuß- und Radweg unter der Gänstorbrücke wird auf der Neu-Ulmer Seite während der Maßnahme komplett gesperrt. Die Umleitung für Radlerinnen und Radler erfolgt ab der Paulstraße über die Augsburger Straße und die Straße am Steg sowie umgekehrt.
Umleitung Radverkehr (PDF)
- Weitere notwendige, zeitlich aber kürzere Sperrungen und Umleitungen werden jeweils ausgeschildert. Um Beachtung der Sperrungen und Umleitungen wird gebeten.
Erneuerung der Wiblinger Straße
Sanierung der Wiblinger Straße auf Höhe Öschweg
24. Juli bis 29. September 2023
Am Montag, 31. Juli beginnen die Baumaßnahmen zur Erneuerung und Sanierung der Wiblinger Straße an der Einmündung zum Öschweg. Um die Verkehrssicherheit hier dauerhaft zu erhöhen, soll der Einmündungsbereich erneuert und eine Ampel eingerichtet werden. Darüber hinaus wird der bereits vorhandene Geh- und Radweg baulich angehoben.
In der Bauphase 1 (bis 30. Juli 2023) kommt es zu keinen Verkehrseinschränkungen.
Bauphase 2 (vom 31. Juli bis 9. September 2023):
Der Einmündungsbereich wird erneuert und die neue Ampel eingebaut. Hierzu wird der Baustellenbereich für den Verkehr komplett gesperrt. Dies führt zu einer Unterbrechung der Wiblinger Straße für den gesamten Kfz-Verkehr. Die Durchgängigkeit für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger bleibt erhalten. Für den Kfz-Verkehr wird eine Umleitungstrecke über die Europastraße, die Memminger Straße und die Ringstraße eingerichtet.
Für den ÖPNV-Verkehr ergeben sich folgende Änderungen: Im Zeitraum der Vollsperrung werden die Haltestellen „Donaubad“ und „Jakobsruhe“ nicht angefahren. Die nächstgelegene Haltestelle ist die Haltestelle „Adenauerbrücke“ (Linie 7) auf Höhe der Adenauerbrücke beziehungsweise der Weststadtschule.
Anlieger nördlich der Sperrung, die normalerweise über den Öschweg erreichbar sind, können über eine provisorische Umfahrung über den Parkplatz des Donaubads an- und abfahren. Auch das Donaubad selbst ist immer erreichbar. Die Zufahrt ist jedoch nur aus Richtung Norden kommend möglich. Anwohner südlich der Sperrung, die über die Straße An der Jakobsruhe oder den Feldweg gegenüber der Gärtnerei Vogt erschlossen sind, können nur über die Europastraße aus Richtung Süden (Abfahrt B28) ihre Grundstücke erreichen.
Bauphase 3 (vom 10. bis 29. September 2023):
Die Umfahrung wird rückgebaut und der Geh- und Radweg fertiggestellt. Hierbei kommt es zu keinen Einschränkungen oder Sperrungen für den Verkehr.
Die Stadtverwaltung bittet darum, den Baustellenbereich nach Möglichkeit zu meiden und weiträumig zu umfahren. Auch deshalb, weil zeitgleich zu dieser Baumaßnahme die Wiblinger Straße im weiteren Verlauf zwischen dem Kreisverkehr und der Illerbrücke Wiblingen wegen einer Baumaßnahme des Staatlichen Bauamtes Krumbach gesperrt ist.
Erneuerung der Wiblinger Straße zwischen dem Kreisverkehr "Europastraße" in Neu-Ulm und dem Kreisverkehr am "Pranger" in Wiblingen
31. Juli bis voraussichtlich 8. September 2023
Am Montag, 31. Juli 2023 startet zudem mit einer Vollsperrung für den Kfz-Verkehr die Erneuerung der Staatsstraße 2021 - Wiblinger Straße - zwischen dem Kreisverkehrsplatz "Europastraße" und der Illerbrücke in Neu-Ulm. Dies teilt das Staatliche Bauamt Krumbach mit. Gleichzeitig erneuern das Regierungspräsidium Tübingen und die Stadt Ulm die Ulmer Straße in Wiblingen. Im Zuge der Wiblinger Straße wird neben der Fahrbahn auch der parallelverlaufende Rad- und Gehweg erneuert. Zudem wird die in die Jahre gekommene Illerbrücke saniert und die Bushaltestelle "Illerbrücke" barrierefrei ausgebaut.
Die Umleitung des Kfz-Verkehrs erfolgt für den kraftfahrstraßentauglichen Verkehr über die B 30 und den nicht kraftfahrstraßentauglichen Verkehr über die B 311. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert sein. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Baubereich passierbar und der Anliegerverkehr wird weitgehend aufrechterhalten.
Weitere Informationen zur Baumaßnahme: Erneuerung Wiblinger Straße (stbakru.bayern.de)
Auswirkungen auf den ÖPNV
Aufgrund der beiden Baumaßnahmen müssen die Linien 4 und N7 in beiden Richtungen umgeleitet werden. Die Haltestellen Adenauerbrücke, Donaubad, Jakobsruhe, Illerbrücke, Ostermahdweg, Reutlinger Straße, Tannenplatz Zentrum und Saulgauer Straße können nicht bedient werden.
Die nächstgelegene Haltestelle zum Donaubad ist die Haltestelle „Adenauerbrücke“ (Linie 7) auf Höhe der Adenauerbrücke beziehungsweise der Weststadtschule.
Auf der Linie N7 entfällt zusätzlich die Haltestelle Kemptener Straße. Beide Linien bedienen alle auf der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen.
Aktualisierte Fahrpläne, gültig ab 31.07.2023, finden Sie hier.
Baustellen der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU)
Auf der Seite www.swu.de/baustellen finden Sie einen Überblick über aktuelle Baustellen in Ulm und Neu-Ulm aufgrund von Baumaßnahmen der SWU.
Kontakt
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Str. 15
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-0
Fax (0731) 7050-6198
E-Mail: info@neu-ulm.de