Haupt Inhalt
Kinderhaus Kunterbunt
Das städtische Kinderhaus Kunterbunt befindet sich im Straßer Weg im Neu-Ulmer Stadtteil Steinheim.
Bei uns finden 13 Kinder von 1 bis 3 Jahren sowie weitere 75 Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung Platz.
Kontakt
Kinderhaus Kunterbunt
Straßer Weg 6/1
89233 Neu-Ulm / Steinheim
Tel. (0731) 7050-2291
kinderhaus.kunterbunt@neu-ulm.de
Leitung: Petra Huber
Träger: Stadt Neu-Ulm
Abteilung Betreuung und Erziehung
Steubenstraße 17, 89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-2205
kita-portal@neu-ulm.de
Öffnungszeiten
Mo.– Do. 07.00 – 17.00 Uhr
Fr. 07.00 – 15.00 Uhr
Bring- & Abholzeiten
Bringzeit:
Mo.– Fr. 07.00 – 09.00 Uhr
Abholzeiten Krippe:
Mo.– Fr., 1. Abholzeit: 12.00 Uhr
Mo.– Fr., 2. Abholzeit: 13.45 – 14.00 Uhr
(danach freies Abholen)
Abholzeiten Kindergarten:
Mo.– Fr., 1. Abholzeit: 12.45 – 13.00 Uhr
Mo.– Fr., 2. Abholzeit: 13.45 – 14.00 Uhr
(danach freies Abholen)
Wir stellen uns vor
In unserer dörflich gelegenen Einrichtung sind Kinder aus allen Stadtteilen Neu-Ulms herzlich willkommen.
Mit einer Gruppengröße von 13 Kindern in unserer Krippengruppe bieten wir den Kindern ab 1 und bis 3 Jahren einen wohlwollenden, empathischen kleinen Bereich zum Start in die erste Fremdbetreuung. D
er Gruppenraum ist mit Blick auf den Entwicklungsstand von Kindern unter 3 Jahren und dessen weiteren Verlauf konzipiert.
Unser gruppenübergreifendes Konzept ermöglicht den Kindern, ihre Themen und Interessen in den unterschiedlich gestalteten Räumen zu erleben beziehungsweise mit Unterstützung durch das pädagogische Personal weiterzuentwickeln.
Besonderen Wert legen wir auf unser schönes Außengelände, um im Freien mit den Kindern aktiv zu sein.
Unsere Schwerpunkte
„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“ – Henry Matissen
In unserem Kinderhaus bieten wir eine empathische, sichere und vertrauensvolle Umgebung, orientiert an den Bedürfnissen der Kinder.
Dies stellt sich auch in unserem Leitbild dar:
- Jedes Kind hat ein Recht auf liebevolle Zuwendung und uneingeschränktes Angenommen sein.
- Jedes Kind ist lern- und wissbegierig und möchte seine Umwelt mit allen Sinnen erforschen, entdecken und begreifen.
- Jedes Kind verfügt über bestimmte Bildungsressourcen, die es zu entdecken und zu fördern gilt.
- Jedes Kind ist eine Persönlichkeit mit eigenen Stärken und Schwächen, unterschiedlicher Herkunft, verschiedenen sozialem Umfeld und individuellen Entwicklungsstand.
- Jedes Kind ist ein soziales Wesen, das gerne mit anderen Menschen in Kontakt tritt.
Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Den Kindern wird die Möglichkeit gegeben, andere Gruppenräume und Bereiche zu erkunden. Die Kinder haben die Möglichkeit, eigenverantwortlich ihren Spielbereich zu wählen.
Das macht uns aus
- Die Eingewöhnung gestalten wir orientiert am Kind: bedürfnisorientiert, einfühlsam und in Kooperation mit den Eltern.
- Die Aktivitäten und Angebote für die Kinder orientieren sich an deren Interessen und Stärken.
- Täglich nutzen wir unseren Außenbereich an der frischen Luft, um uns zu bewegen.
- Vorschule findet regelmäßig in den verschiedenen Bildungsbereichen statt.
- Warmes Mittagessen sowie Obst- und Gemüserunden werden allen Kindern angeboten.
- Eine enge Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern ist uns sehr wichtig.
Anmeldung
Die Anmeldung Ihres Kindes im Kinderhaus Kunterbunt erfolgt ausschließlich über den digitalen KiTa-Planer der Stadt Neu-Ulm unter:
Lage & Anfahrt
Das Kinderhaus Kunterbunt befindet sich am südöstlichen Ortsrand von Steinheim.
Virtueller Rundgang durchs Kinderhaus
Möchten Sie sich einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten verschaffen? Dann treten Sie gerne ein! In unserem virtuellen Rundgang sehen Sie 360-Grad-Ansichten unseres Kinderhauses. Durch Navigieren mit den Pfeiltasten können Sie virtuell ins Kinderhaus eintreten und sich von Raum zu Raum bewegen:
Fotos: Alexander Kaya; Jürgen Hofstätter / Stadt Neu-Ulm
