Haupt Inhalt
Willkommen im Pressebereich!
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Bildmaterial benötigen oder Fragen haben.
Sandra Lützel
Pressesprecherin der Stadt Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-1010
E-Mail: s.luetzel@neu-ulm.de
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Aktuelle Pressemitteilungen
Turmstraße wird für zwei Wochen gesperrt
In der Neu-Ulmer Turmstraße entsteht ein neues Kinderhaus. Für die Erschließungsarbeiten wird die Turmstraße im Bereich zwischen der Firma Wieland Anlagentechnik und der Ecke Schützenstraße vom 7. bis voraussichtlich 18. Juli für den Verkehr gesperrt.
Grillen am Ludwigsfelder Badeplatz wegen Brandgefahr vorübergehend verboten
Infolge der anhaltenden Trockenheit steigt die Brandgefahr.
Daher hat die Stadt Neu-Ulm das Grillen in der Grillzone am
Ludwigsfelder Badeplatz vorübergehend verboten.
Verkehrsregelung zum Wiley Open-Air mit Sido am 6. Juli
Am 5. und 6. Juli findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das diesjährige Wiley Open-Air statt. Zum Konzert von Sido am Sonntag gibt es Änderungen für den ÖPNV sowie für Fußgänger und Radler.
Aktion gegen das Gehwegradeln
Wenn Radfahrer den Gehweg anstelle der Straße nutzen, gefährden sie damit die Sicherheit aller auf dem Gehweg. Bei einer gemeinsamen Aktion haben die Polizei und die Stadt Neu-Ulm nun auf die Problematik des Gehwegradelns hingewiesen.
Wegesanierung am „Gedeckten Weg“
Die Verlängerung des „Gedeckten Weg“ im östlichen Glacis wird zwischen dem 30. Juni und dem 4. Juli saniert.
Kartenvorverkauf gestartet: „Kultur im Museumshof“ vom 1. bis 9. August
Der lauschige Innenhof des Edwin Scharff Museums wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne für besondere Kulturabende: Vom 1. bis zum 9. August gibt es bei der diesjährigen „Kultur im Museumshof“ wieder Comedy, Kabarett und Weltmusik unter freiem Himmel. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Hinweis auf Zerkarien am Pfuhler See: Hautreizungen können auftreten
Im Pfuhler See können aktuell vermehrt Zerkarien auftreten. Ein Badeverbot wird nicht ausgesprochen, da keine Gefahr für Menschen besteht. Es können jedoch Hautreizungen auftreten.
Ehepaar Franz aus Gerlenhofen begeht 60. Hochzeitstag
Bei strahlendem Sonnenschein begingen Theresia und Erwin Franz aus Gerlenhofen am 11. Juni ihre Diamantene Hochzeit.
Stadtradeln: Stadt Neu-Ulm radelt wieder für den Klimaschutz
Die Stadt Neu-Ulm beteiligt sich von Sonntag, 13. Juli bis Samstag, 2. August wieder am STADTRADELN. Mitmachen können alle, die gerne mit dem Rad unterwegs sind und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchten. Anmeldungen sind nun möglich.
Zum Weltfahrradtag: Radelnde erhalten ein Dankeschön
Am Weltfahrradtag am 3. Juni führten der ADFC Ulm/Alb-Donau und die Städte Neu-Ulm und Ulm eine kleine Dankeschön-Aktion für Radelnde in der Doppelstadt durch.