Haupt Inhalt

Willkommen im Pressebereich!

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Bildmaterial benötigen oder Fragen haben.

Sandra Lützel
Pressesprecherin der Stadt Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-1010
E-Mail: s.luetzel@neu-ulm.de

Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm

Aktuelle Pressemitteilungen

Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, SWU-Geschäftsführer Klaus Eder (rechts im Bild) und Dezernent Ralph Seiffert vor dem Bücherschrank.
© Stadt Neu-Ulm

Neuer offener Bücherschrank in Finningen

Die Stadt Neu-Ulm hat jetzt einen weiteren offenen Bücherschrank: Am Tag des Bücherschranks am Freitag, 15. November wurde im Stadtteil Finningen ein neuer Bücherschrank eingerichtet. 
Umzugskarton mit Aktenordnern
© Stadt Neu-Ulm

Städtische Abteilungen ziehen ins Donaucenter um

Das Neu-Ulmer Rechnungsprüfungsamt und die Abteilung „Steuern, Abgabe, Beiträge“ ziehen ab Montag, 11. November vom Rathaus in neue Räumlichkeiten in das Donaucenter  in der Marienstraße um.
Gruppenfoto der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltungen Neu-Ulm und Meiningen vor einer Dampflok
© Stadt Meiningen

Neu-Ulmer Delegation zu Besuch in Meiningen

Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger besuchte vergangene Woche zusammen mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Neu-Ulms Partnerstadt Meiningen in Thüringen.
Die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin steht neben dem frisch gewählten neuen Stadtkämmerer Gregor Kamp. Im Hintergrund sitzen die Stadträtinnen und Stadträte.
© Stadt Neu-Ulm

Gregor Kamp ist neuer Stadtkämmerer der Stadt Neu-Ulm

Gregor Kamp ist der neue Stadtkämmerer der Stadt Neu-Ulm und Leiter des Dezernats Finanzen, Immobilienmanagement und Wirtschaft. Der Neu-Ulmer Stadtrat hat sich am Mittwochabend, 6. November, einstimmig für den 51-Jährigen ausgesprochen.
Bauarbeiten mit Bagger am Donauufer
© Stadt Neu-Ulm

Projekt Flusslandschaften: Bauabschnitt am Jahnufer startet

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ beginnen am Montag, 28. Oktober die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Jahnufers. Während der Bauarbeiten muss der Fuß- und Radweg entlang der Donau
Rankpflanzen werden an der Fassade des Rathauses angebracht.
© Stadt Neu-Ulm

Das Neu-Ulmer Rathaus wird grüner

Das Klimaschutzprojekt „Rathausbegrünung“ ist gestartet. Durch Pflanzungen soll die Fassade des 70 Jahre alten Verwaltungsgebäudes in der Augsburger Straße und in der Ludwigstraße begrünt werden.
Blumenzwiebeln werden in die Erde gepflanzt.
© Stadt Neu-Ulm

Pflanzaktion des Beraterkreis Senioren im Vorfeld

Vergangene Woche haben Mitglieder des Beraterkreis Senioren gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Mark-Twain-Schule sowie Mitarbeitenden des Quartiersmanagements die Mittelinsel am Wendekreis vor der ehemaligen Fachhochschule in der Steubenstraße mit Blumenzwiebeln bepflanzt.
Bagger an der Baustelle am Neu-Ulmer Donauufer, wo bereits ein Teil der neuen Sitzstufen zu sehen ist.

Mehr Sitzgelegenheiten entlang des Donauufers

Am 19. August beginnen die Baumaßnahmen für das LEADER-Kooperationsprojekt der LEW Wasserkraft entlang des Neu-Ulmer Donauufers. Im Rahmen des Projekts „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ wird das Flussufer an drei Bereichen in der Innenstadt aufgewertet.

Ohne Licht geht nix: Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Um auf die Risiken schlechter Beleuchtung und mangelnder Sichtbarkeit im Herbst und Winter im Straßenverkehr hinzuweisen, startet in den kommenden Tagen eine Kampagne im Neu-Ulmer Stadtgebiet.
Zwei Männer bei Vertragsunterzeichnung vor dme Edwin-Scharff-Haus
© Stadt Neu-Ulm

Neuer Caterer für das Edwin-Scharff-Haus

Das Edwin-Scharff-Haus hat mit der Firma Settele Event & Catering, Eder Catering Company GmbH, einen neuen Caterer. Settele wird die Veranstaltungen im städtischen Kultur- und Tagungszentrum zukünftig exklusiv beliefern.