Haupt Inhalt
Krippen und Kindergärten in Neu-Ulm
Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Infos zu den Kinderbetreuungseinrichtungen in Neu-Ulm.
Krippen sind Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder bis zu 3 Jahren. Kindergärten bieten Betreuung für Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Übertritt in die Grundschule. Kinderhäuser sind Betreuungseinrichtungen, in denen Gruppen für Kleinkinder bis 3 Jahren sowie Gruppen von Kindern ab dem 3. Lebensjahr unter einem Dach angeboten werden.
Krippen- und Kindergartenplätze werden nicht durch die Stadt Neu-Ulm vergeben. Familien können selbst eine Einrichtung auswählen und mit der Leiterin einen Termin für ein Anmeldegespräch vereinbaren. Kita-Anmeldungen bzw. Vormerkungen sind online über das Kitaportal der Stadt Neu-Ulm möglich.
Die Vergabe der Plätze für das neue Kindergartenjahr – das im September beginnt – erfolgt etwa ein halbes Jahr zuvor im März des aktuellen Jahres.
Kita-Portal: Krippen- und Kindergartenplätze online vormerken
Im Kita-Portal der Stadt Neu-Ulm finden Eltern eine Übersicht mit allen Krippen und Kindergärten in Neu-Ulm inklusive Öffnungszeiten, Kurzprofil sowie Informationen über verfügbare Plätze.
Zum Kita-Elternportal (kita-elternportal.neu-ulm.de)
Ab 2026: Neues Kita-Portal „Little-Bird“
Am 15. Januar 2026 geht im Laufe des Tages das neue Kita-Portal „Little-Bird“ online.
Der Link (https://kita-elternportal.neu-ulm.de) behält weiterhin seine Gültigkeit und wird automatisch auf das neue Elternportal umgestellt.
Über das Kita-Portal können Sie Kita-Plätze suchen, sich digital vormerken lassen und die Platzvergabe einfacher nachvollziehen. Ziel ist es, den Anmeldeprozess für Familien sowie Einrichtungen transparenter und klarer zu gestalten.
Für alle Eltern, die sich im bisherigen Portal um einen Kita-Platz beworben haben und auch weiterhin Interesse an einer Betreuung haben, wird eine Registrierung über das neue Elternportal notwendig – unabhängig davon, ob bereits eine Anmeldung im alten Kita-Portal erfolgt ist.
Auch Kinder, die bisher im aktuellen Portal auf einer Warteliste stehen, müssen erneut angemeldet werden, da bisherige Vormerkungen aus technischen Gründen nicht übernommen werden können. Ihnen entstehen dadurch keinerlei Nachteile – alle eingehenden Anmeldungen werden im neuen System einheitlich behandelt und erhalten die gleichen Chancen!
Es besteht kein Handlungsbedarf, wenn Sie bereits eine verbindliche Platzzusage oder einen bestehenden Vertrag mit einer Kita abgeschlossen haben.
Stichtag für Anmeldungen: 28. Februar 2026
Entscheidend ist eine vollständige und rechtzeitige Anmeldung bis zum 28. Februar 2026 in Little-Bird.
Wichtig ist die Anmeldung zum genannten Stichtag, der Zeitpunkt der Anmeldung ist für die Platzvergabe nicht entscheidend.
Um eine reibungslose Registrierung zu ermöglichen, halten Sie bitte die für Sie relevanten Nachweise bereit. Hierunter fallen z.B. eine Arbeitgeberbescheinigung mit Beschäftigungsumfang in Prozent oder ein Nachweis über soziale Aspekte (pflegebedürftige Angehörige, Beginn einer Ausbildung, Arbeitsplatzsuche, Deutschkurs mit Angabe von Stunden und Uhrzeiten...).
Bei Fragen zu den einzelnen Einrichtungen wenden Sie sich bitte direkt an die Kita-Leitung. Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie im Kita-Elternportal.
Elternbeiträge für Krippen und Kindergärten
Ab dem 1. September 2025 tritt für die Kindertagesstätten der Stadt Neu-Ulm eine neue Gebührensatzung in Kraft. Ab September 2025 gelten folgende monatliche Elternbeiträge:
Betreuungszeit: | Gebühr Krippe (ab 01.09.2025): | Gebühr Kindergarten (ab 01.09.2025): |
bis 3 Stunden: | 210 € | - |
bis 4 Stunden: | 240 € | 105 € |
bis 5 Stunden: | 260 € | 115 € |
bis 6 Stunden: | 290 € | 135 € |
bis 7 Stunden: | 320 € | 145 € |
bis 8 Stunden: | 340 € | 160 € |
bis 9 Stunden: | 360 € | 170 € |
bis 10 Stunden: | 390 € | 185 € |
Kinderbetreuungs- und Schulentwicklungsplan
Entwicklung der Kinderbetreuung und Schullandschaft in Neu-Ulm
Wie ist Neu-Ulm hinsichtlich der Kinderbetreuung und den Schulen aufgestellt? Wo gibt es weiteren Bedarf? Diese Fragen beantwortet die Stadtverwaltung in regelmäßigem Abstand mit einem Bericht, dem Kinderbetreuungs- und Schulentwicklungsplan. Den aktuellen Bericht können Sie hier nachlesen:
Kinderbetreuungs- und Schulentwicklungsplan, Fortschreibung 2023 (PDF)
Analog des gesamten Bevölkerungszuwachses der Stadt Neu-Ulm steigt auch der Bedarf in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Neu-Ulm weiter an. Die Gründe finden sich unter anderem in hohen Zuzugszahlen, aber auch in der steigenden gesellschaftlichen Akzeptanz von ganztägiger Betreuung.
Der Kinderbetreuungs- und Schulentwicklungsplan ist eine Fortschreibung. Er beinhaltet wesentliche Informationen für die Entwicklung der Kindergarten- und Schullandschaft sowie der Entwicklung im Schulsozial- und Jugendbereich in der Stadt Neu-Ulm. Der Bericht stellt ein wesentliches Arbeitspapier für die Verwaltung und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die kommenden Jahre dar.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den städtischen Kinderhäusern
Die Stadt Neu-Ulm bietet ab September 2025 die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in den städtischen Kinderhäusern zu absolvieren.
Das FSJ ist eine tolle Chance zur beruflichen Orientierung – etwa vor einer Ausbildung oder einem Studium im sozialen Bereich.
Während deines FSJ unterstützt du das pädagogische Team im Alltag, begleitest Kinder in ihrer Entwicklung und erhältst praxisnahe Einblicke in den Kita-Alltag.
Du möchtest ein Jahr lang mit Kindern arbeiten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende ein kurzes Anschreiben und deinen Lebenslauf per E-Mail an FSJ@neu-ulm.de.
Bewerbungen sind jederzeit möglich. Der nächste Starttermin ist im September 2025.
Voraussetzungen: Schulabschluss und ein Mindestalter von 16 Jahren
Kontakt für Bewerbungen und Fragen: FSJ@neu-ulm.de
Kontakt
Bitte beachten Sie: Krippen- und Kindergartenplätze werden nicht durch die Stadt Neu-Ulm vergeben. Die Vormerkung für einen Betreuungsplatz erfolgt online über das Kita-Elternportal oder in der jeweiligen gewünschten Kita. Bei Fragen zu den einzelnen Einrichtungen wenden Sie sich bitte direkt an die Kita-Leitung. Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie im Kita-Elternportal.
Stadt Neu-Ulm
Abteilung Betreuung und Erziehung
Steubenstraße 17
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-2205
Fax (0731) 7050-2299
E-Mail: kita-portal@neu-ulm.de