Haupt Inhalt
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Online-Terminvereinbarung bei der Stadt Neu-Ulm
Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Online-Terminvereinbarung.
Zur Terminvereinbarung selbst gelangen Sie hier:
Online-Terminvereinbarung der Stadt Neu-Ulm (stadt-neu-ulm.termine-reservieren.online)
1. Verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist:
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Telefon: (0731) 7050-0
E-Mail: info@neu-ulm.de
2. Auftragsverarbeiter im Namen der Stadt Neu-Ulm ist:
Kommunix GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 74
59425 Unna
Telefon: (02303) 254700
E-Mail: info@kommunix.de
3. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Stadt Neu-Ulm
Datenschutzbeauftragter
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Telefon: (0731) 7050-1200
E-Mail: datenschutz@neu-ulm.de
4. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der Terminvereinbarung verwendet.
Für den Service der Terminvereinbarung haben wir ein externes Unternehmen beauftragt. Ihre Daten werden daher vorübergehend auf dessen Server verarbeitet. Die dafür erforderliche Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt (https). Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung von Informationen im Internet nicht völlig sicher und daher auf eigene Gefahr erfolgt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dritte die von Ihnen übermittelten Daten abfangen oder verändern. Mit der Nutzung dieses Angebots stimmen Sie der elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten zu.
Rechtsgrundlage für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a DSGVO.
5. Ihre personenbezogenen Daten werden automatisch 2 Tage nach Erreichen des Termindatums gelöscht. Der Termin kann jederzeit von Ihnen selbständig durch eine bereitgestellte Funktion gelöscht werden und damit alle personenbezogenen Daten.
6. Weiterhin möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte nach der DSGVO informieren:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 Abs. 1 DSGVO).
- Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Telefon: (089) 212672-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Website: www.datenschutz-bayern.de
Sollten Sie von Ihnen oben genannten Rechten Gebrauch machen, wird geprüft, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.