Haupt Inhalt
Formulare der Stadtverwaltung
Um Ihren Gang aufs Amt zu vereinfachen, finden Sie hier eine Reihe von Formularen der Stadtverwaltung, die Sie vorab ausfüllen und ausdrucken können. Die Formulare sind im systemunabhängigen PDF-Format aufbereitet. Um diese nutzen zu können, muss auf Ihrem Rechner die Software Adobe Reader installiert sein.
Hier können Sie den Adobe Reader herunterladen und installieren.
Ihr gesuchtes Formular ist nicht dabei? Viele Formulare des Bürgerbüros (z.B. Antrag Führungszeugnis, Meldebescheinigung und weitere) finden Sie in unserem Online-Schalter "Mit der Maus ins Rathaus". Diese Formulare können Sie direkt online ausfüllen und versenden und sparen sich somit den Gang ins Rathaus oder Bürgerbüro.
Bauvordrucke
- Allgemeine Hinweise - Vollzug der Bauvorlagenverordnung (PDF)
- Antrag auf Bescheinigung der Abgeschlossenheit (PDF)
- Antrag für Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum (PDF)
- Antrag zur Aufstellung eines Containers (PDF)
- Antrag zur Aufstellung eines Gerüsts (PDF)
- Antrag zur Aufstellung/Befreiung von Haltverboten (PDF)
- Antrag auf isolierte Befreiung/Abweichung (PDF)
- Anzeige der Nutzungsaufnahme (PDF)
- Anzeige einer Heizölverbraucheranlage (PDF)
- Bauantrag / Genehmigungsfreistellung / Antrag auf Vorbescheid (PDF)
- Erläuterungen zum Bauantrag (PDF)
- Baubeginnsanzeige (PDF)
Erläuterung zur Baubeginnsanzeige (PDF)
- Baubeschreibung zum Bauantrag (PDF)
- Beseitigungsanzeige (PDF)
- Erläuterung zum Ausfüllen der Beseitigungsanzeige (PDF)
- Bestimmung des Verantwortlichen für die Bauausführung (PDF)
- Erläuterung zum Ausfüllen des Vordrucks Bestimmung des Verantwortlichen (PDF)
- Entwässerungsantrag (PDF)
- Kriterienkatalog (PDF)
- Erläuterung zur Erfüllung des Kriterienkatalogs (PDF)
- Zustimmung zur Abstandsflächenübernahme (PDF)
- Erläuterung zur Zustimmung der Abstandsflächenübernahme (PDF)
Hinweise:
Die Erhebungsbögen Baugenehmigung/Bauabgang finden Sie auf der Website des Bayerischen Landesamtes für Statistik. Einen Überblick über alle aktuellen Bauantragsformulare inklusive Erläuterungen finden Sie auch auf der Website des Bauministeriums.
Weitere Informationen zum Baugenehmigungsverfahren sowie zum Thema Bau erhalten Sie unter Bauen und Wohnen in Neu-Ulm.
Bauplatzvormerkung
Das Formular zur Bauplatzvormerkung wurde durch eine Online-Registrierung abgelöst. Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort die Möglichkeit, sich auf der Plattform www.baupilot.com/neu-ulm als Interessent für einen städtischen Bauplatz zu registrieren und in die Interessentenliste einzutragen. Als registrierter Interessent werden Sie über die Plattform Baupilot direkt über die Vergabe neuer Baugrundstücke informiert.
Feuerwehr
Gewerbe anmelden / ummelden / abmelden
Lärmschutz
Musikschule
Schule
Standesamt
Steuern & Abgaben
- Anmeldung / Ummeldung / Abmeldung von Abfalltonnen (PDF)
- Anmeldung eines Hundes (PDF)
- Abmeldung eines Hundes (PDF)
- Antrag auf jährliche Zahlung der Grundsteuer (PDF)
- Einzugsermächtigung / SEPA-Lastschriftmandat (PDF)
Hinweis: Das Online-Formular Hundeanmeldung benötigt keine Unterschrift. Das Formular kann am PC ausgefüllt und direkt an die Stadtverwaltung gesendet werden. Die Daten werden verschlüsselt an die Stadt übertragen. Zum Ausfüllen und Versenden des Online-Formulars benötigen Sie eine aktuelle Version des Adobe Readers. Falls Sie mit Ihrem Browser (z.B. firefox) Probleme beim Öffnen, Ausfüllen oder Absenden des Formulars haben, kann dies an den Einstellungen Ihres Browsers liegen. Wir empfehlen, die Seite mit dem Internet Explorer zu öffnen.
Straßen- und Brückenbau
Antrag auf Genehmigung einer Aufgrabung im öffentlichen Verkehrsraum (PDF)
Straßenverkehrsrecht
- Erlaubnis zur Durchführung einer Veranstaltung im öffentlichen Verkehrsraum (PDF)
- Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum (PDF)
- Aufstellung eines Containers (PDF)
- Aufstellung eines Gerüsts (PDF)
- Aufstellung/Befreiung von Haltverboten (PDF)
- Ausnahmegenehmigung von der Gurt-/Schutzhelmpflicht (PDF)
- Jahresausnahmegenehmigung Parken Handwerker (PDF)
- Ausnahmegenehmigung kurzfristiges Parken Handwerker (PDF)
- Ausnahmegenehmigung Parken Soziale Dienste (PDF)
Umzug/Zuzug
Wohnberechtigungsschein
- Antrag auf Feststellung der Wohnberechtigung WBS I (PDF)
- Einkommenserklärung des Antragstellers, Formblatt Stabau III a (PDF)
- Einkommenserklärung für Haushaltsangehörige, Formblatt Stabau III b (PDF)
- Beiblatt zum Antrag auf Feststellung der Wohnberechtigung, Angaben zur Dringlichkeit (PDF)
- Erläuterungen zu Formblatt Stabau III a/b (PDF)
Informationen zum Wohnberechtigungsschein erhalten Sie hier.
Weitere Informationen
Details zu den auf dieser Seite gelisteten Stichworten können Sie im Rathauswegweiser A-Z nachlesen.