Haupt Inhalt
Musikschule Neu-Ulm
"Mit Musik geht alles besser": Die Musikschule Neu-Ulm und ihre neun Außenstellen in den Stadtteilen wollen helfen, den richtigen Ton zu treffen. In der Musikschule werden jährlich über 1690 Schülerinnen und Schüler von 35 haupt- und nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet. Das Einmaleins der Musik, aber auch ein Lebensgefühl wird vermittelt.
Ob Klavier- oder Gitarrenunterricht, Posaune, Popgesang oder musikalische Früherziehung – gelehrt wird in allen Alters- und Leistungsstufen (einschließlich Erwachsene). Von Klassik über Rock, Jazz und Pop bis hin zu Folklore, als Einzelunterricht oder in Gruppen. Seit über 50 Jahren verbindet die Schule Musik und Menschen. Sie hat sich bis heute zu einer festen Bildungs- und Kultureinrichtung in Neu-Ulm entwickelt.
Kontakt
Musikschule Neu-Ulm
Gartenstraße 13
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-2402
Fax (0731) 7050-2499
E-Mail: musikschule@neu-ulm.de
Öffnungszeiten Büro
Das Büro der Musikschule Neu-Ulm ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr |
Mittwoch – Donnerstag: | 08.00 – 12.00 Uhr |
Freitag: | geschlossen |

Kulturnacht am 20. September:
„All that JAZZ“ in der Musikschule
Samstag, 20. September, 19 bis 22 Uhr
Dozenten und Schülerinnen der Musikschule bieten ein facettenreiches Jazzprogramm (vokal/instrumental) in unterschiedlichen Besetzungen (Duo/Jazzband/Solo).
Neben der Jazzcombo mit Eva Maria Ogrzewalla, Jens Blockwitz, Oliver Schöll, Rainer Weck und Gerhard Riemer treten u.a. Igor Omelchuk (Akkordeon), Stefan Schmitz und Santiago Molina (Gitarre) sowie Mihail Maxim (Querflöte) auf.
Es wird die gesamte Bandbreite des Jazz dargestellt, von Swing über Bossa Nova bis hin zu gefühlvoller Jazz Ballade. Natürlich dürfen auch Standards wie z.B. Fly me to the moon, Mas que nada, Makin whopee oder The Lady is a tramp nicht fehlen.
Eintrittsbänder gibt es im Vorverkauf (im Stadthaus Ulm) sowie während der Kulturnacht an allen Veranstaltungsorten der Kulturnacht, also natürlich auch in der Musikschule. Das Eintrittsband gilt für alle Veranstaltungen der gesamten Kulturnacht.
Eintritt: 10 € regulär | 8 € ermäßigt | Kinder bis 12 Jahre frei
Weitere Infos unter: www.kulturnacht-ulm.de
Ehrung der Landes- und Bundespreisträger „Jugend musiziert“ 2025
Beim Jahreskonzert am 11. Juli im Edwin-Scharff-Haus wurden Preisträgerinnen und Preisträger aller Kategorien und Altersgruppen des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ geehrt.
Im Konzert spielten unter anderem auch Viktoria Duttenhöfer (Akkordeon / Landeswettbewerb) sowie Lea Karcher und Alexander Rau (Gitarrenduo / Bundeswettbewerb).
Neu-Ulms zweiter Bürgermeister Johannes Stingl lobte die Anstrengungen der Schülerinnen und Schüler sowie das Durchhalten und Fördern der Eltern und Lehrkräfte.

Sit & Sing – Entdecke deine Stimme!
Im Mai 2024 wurde das Community-Musikprojekt Sit & Sing aus der Taufe gehoben.
Das integrative und inklusive Chorprojekt findet ausschließlich im Sitzen statt und richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken und gegebenenfalls wiederfinden möchten oder einfach Freude am Singen haben.
Das einmalige Reinschnuppern ist kostenfrei und die Teilnehmenden erlangen interessante Erkenntnisse zu ihrer Stimme.
Der Sitzchor findet regelmäßig dienstags ab 14 Uhr im barrierefrei zugänglichen Saal der Musikschule Neu-Ulm statt.
Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro im Monat erhoben.
Weitere Infos und Anmeldung:
Tel. (0731) 7050-2402
E-Mail: musikschule@neu-ulm.de

App der Musikschule Neu-Ulm
Die Musikschule ist ab sofort auch über die App "Musikschule Neu-Ulm" erreichbar.
Die App kann im Google Play Store (für Android-Geräte) bzw. im App Store (für Apple-Geräte) heruntergeladen werden:
Die Musikschul-App ermöglicht eine datenschutzsichere Kommunikation mit der Musikschule (Lehrkräfte und Verwaltung).
Über einen Laptop/PC erreicht man die App ausschließlich mit den Browsern Microsoft Edge und Google Chrome über folgenden Link: https://app.musikschulverwaltung.de/neu-ulm
Eine detaillierte Anleitung im Umgang mit der App kann hier heruntergeladen werden:
Anleitung App der Musikschule Neu-Ulm (PDF)
Auch auf YouTube erfährt man in interessanten Tutorials mehr über die Nutzung der Musikschul-App:
Zu den Tutorials (YouTube)
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zur Musikschule Neu-Ulm, beispielsweise zum Unterrichtsangebot, den Lehrkörpern, zur Anmeldung sowie zum Thema Datenschutz: