Haupt Inhalt

Kinderhaus Stadtentdecker

In unserem Kinderhaus Stadtentdecker werden Krippenkinder ab dem Alter von 1 Jahr und Kindergartenkinder ab dem Alter von 3 Jahren betreut, gefördert und erzogen.

Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Selbständigkeit eines jeden Kindes, ebenso wie die Individualität. 

Wir stellen uns vor

Alle Kinder und Familien sind in unserem Kinderhaus Stadtentdecker herzlich willkommen.

In unserer Kinderkrippe betreuen wir 24 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Übergang in den Kindergartenbereich. Die Kinder werden hier altersgerecht gefördert und behutsam in ihrer Entwicklung begleitet.

Die Gruppenräume sind mit allen Bildungsbereichen vertreten und laden die Kinder zum Spielen, Experimentieren und Spaß haben ein. Die Räume bieten eine sichere Atmosphäre, die es den Kindern ermöglicht, eigene Erfahrungen zu machen und neue Lernprozesse zu erleben. 

In unserem Kindergarten betreuen wir 75 Kinder ab 3 Jahren. Es finden verschiedene Aktionen statt, in denen die Kinder ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Fertigkeiten schulen können. Die Kinder haben die Möglichkeit, in Entdecker-Ecken durch Ausprobieren und Erforschen ihr eigenes Wissen zu entwickeln. Sie lernen dabei, wie Dinge funktionieren. Gemeinsam mit den Kindern gehen wir durch geeignete Impulse als Orientierungshilfe auf die Suche nach Antworten auf ihre Fragen. 

Unsere Schwerpunkte

„Am Anfang jeder Forschung steht das Staunen.“  – Wolfgang Wickler 

Ein behütetes Umfeld und eine vertrauensvolle Beziehung sind uns sehr wichtig. Dies ist die Grundlage dafür, dass sich die Kinder frei entfalten und ihren Forscherdrang nachgehen können. Das ist ein wichtiger Bestandteil für die Entwicklung der Kinder.

Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Selbständigkeit eines jeden Kindes, ebenso wie die Individualität. Jedes Kind hat die gleiche Chance, sich so gut wie möglich zu entwickeln, indem die Fähigkeiten und Interessen der Kinder herausgefunden und gefördert werden.

Bildungsräume

Den Kindern stehen große Gruppenräume mit Funktionsnebenräumen zur Verfügung. Diese sind liebevoll eingerichtet und laden zum gemeinsamen Spielen, Forschen und Entdecken ein. 

 

Das macht uns aus

  • Entdecker-Ecken im gesamten Kinderhaus, wo die Kinder staunen und forschen können
  • Wir legen großen Wert auf eine kindorientierte Eingewöhnung in der Krippe ebenso wie im Kindergarten und im Übergang von der Krippe in den Kindergarten.
  • Gestaltung des Kita-Alltags durch die Interessen der Kinder
  • Abwechslung an der frischen Luft im Garten oder auf Spaziergängen und Ausflügen
  • Wöchentliches Vorschulprogramm: das Thema wählen die Vorschüler selber
  • Wir bieten montags ein gesundes Frühstück an.
  • Täglich warmes Mittagessen mit einem gesunden Snack
  • Turnhallen-Nachmittage: jeden Tag mit einem anderen Schwerpunkt
  • Verschiedene Elternfeste und Aktionen
  • Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche.

Anmeldung

Die Anmeldung Ihres Kindes im Kinderhaus Stadtentdecker erfolgt ausschließlich über den digitalen KiTa-Planer der Stadt Neu-Ulm unter: 

https://kita-elternportal.neu-ulm.de 

Lage & Anfahrt

Das Kinderhaus Stadtentdecker besteht seit dem Jahr 2014 am Standort Künetteweg 5-7 in Neu-Ulm. 

Virtueller Rundgang durchs Kinderhaus

Möchten Sie sich einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten verschaffen? Dann treten Sie gerne ein! In unserem virtuellen Rundgang sehen Sie 360-Grad-Ansichten unseres Kinderhauses. Durch Navigieren mit den Pfeiltasten können Sie virtuell ins Kinderhaus eintreten und sich von Raum zu Raum bewegen: 

Virtuellen Rundgang starten 

Unser Kinderhaus in Bildern

Fotos: Ulli Schlieper; Jürgen Hofstätter / Stadt Neu-Ulm