Haupt Inhalt
Stadtbücherei Neu-Ulm
Die Neu-Ulmer Stadtbücherei bietet über 70.000 Medien – neben Büchern, Zeitungen und Zeitschriften auch CDs, DVDs und Konsolenspiele.
In der Bücherei können Sie nicht nur Medien ausleihen, sondern auch bei einem Becher Kaffee oder Schokolade gemütlich schmökern oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen.
Im Online-Katalog (WebOPAC) können Sie auch von zu Hause aus rund um die Uhr recherchieren, vorbestellen und verlängern. Bei Fragen hilft Ihnen unser Büchereiteam gerne weiter.
Aktuelle Sonderöffnungszeiten und Schließtage
Liebe Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie:
Die Stadtbücherei in der Steubenstraße ist am Mittwoch, 12. November 2025 bereits ab 13 Uhr geschlossen. Grund ist die Personalversammlung der Stadt Neu-Ulm.
Die Zweigstelle in Pfuhl bleibt am 12. November 2025 ganztags geschlossen.
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Schließtage 2025:
- Mi, 24. Dezember 2025: geschlossen
- Sa, 27. Dezember 2025: geschlossen
- Mi, 31. Dezember 2025: geschlossen
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt und Öffnungszeiten Stadtbücherei
Stadtbücherei Neu-Ulm
Steubenstraße 19
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-2350 / Fax -2399
E-Mail: stadtbuecherei@neu-ulm.de
| Öffnungszeiten: | |
|---|---|
| Montag: | geschlossen |
| Dienstag: | 10.00 – 18.00 Uhr |
| Mittwoch: | 10.00 – 18.00 Uhr |
| Donnerstag: | 10.00 – 18.00 Uhr |
| Freitag: | 10.00 – 18.00 Uhr |
| Samstag: | 09.00 – 13.00 Uhr |
Kontakt und Öffnungszeiten Zweigstelle Pfuhl
Stadtbücherei Neu-Ulm –
Zweigstelle Pfuhl
Platzgasse 8
89233 Neu-Ulm / Pfuhl
Tel. (0731) 7050-2330
| Öffnungszeiten Pfuhl: | |
|---|---|
| Montag: | geschlossen |
| Dienstag: | 14.30 – 18.00 Uhr |
| Mittwoch: | 14.30 – 18.00 Uhr |
| Donnerstag: | 13.00 – 18.00 Uhr |
| Freitag: | 14.30 – 18.00 Uhr |
Fotoausstellung „Hände, die Schreiben lernen“
Ab dem 14. Oktober 2025 ist in der Stadtbücherei die Fotoausstellung „Hände, die Schreiben lernen – Integrationsgeschichten in Bildern“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz).
Die Fotowände sind bis circa Mitte November während der regulären Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Hände von Teilnehmenden aus Deutsch-Sprachkursen des Bildungsträgers bfz. In ausdrucksstarken Fotografien erzählen sie Geschichten von Neuanfängen und Herausforderungen beim Erlernen einer neuen (Schrift-)Sprache. „Hände, die Schreiben lernen“ macht sichtbar, was oft im Verborgenen bleibt – den langen Weg des Lernens, den Mut zur Veränderung und die Vielfalt und Einzigartigkeit der Menschen, die in Deutschland ein neues Kapitel aufschlagen.
Aktiv-Nachmittag für Kinder
Jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr (außer in den Ferien)
Ob Programmieren mit Bienen-Robotern, Basteln, Spielen oder naturwissenschaftlich-technische Entdeckungsreisen: Jede Woche wartet in der Bücherei eine spannende Aktivität auf dich. Komm vorbei und mach mit!
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Bitte beachten Sie hierzu die Angaben beim jeweiligen Termin.
Der Eintritt ist frei. In den Ferien findet kein Aktiv-Nachmittag statt.
Anmeldung: Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtbuecherei@neu-ulm.de oder telefonisch unter 0731/7050-2350 wird gebeten.
Nächste Termine:
- 4. November: KEIN Aktivnachmittag – wegen Herbstferien
- 11. November: Fackeln aus alten Plastikflaschen herstellen (ab 7 Jahren)
- 18. November: Fackeln aus alten Plastikflaschen herstellen (5 und 6 Jahre)
- 25. November: Spannende Baukästen ausprobieren (ab 7 Jahren)
- 2. Dezember: Spannende Baukästen ausprobieren (5 und 6 Jahre)
- 9. Dezember: Sternanhänger basteln und gestalten (ab 7 Jahre)
- 16. Dezember: Sternanhänger basteln und gestalten (5 und 6 Jahre)
Das Angebot wird vom Theater Luftschloss gestaltet.
Geschichtenschatz in der Stadtbücherei
2-mal im Monat (jeweils an einem Mittwoch von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr)
An zwei Mittwochen im Monat gibt es für alle Kinder ab 4 Jahren unseren Neu-Ulmer Geschichtenschatz. Wir erzählen euch spannende, lustige, tierische, abenteuerliche und heldenhafte Geschichten – mal in Form von Bilderbuchkinos, mal als Kamishibai oder nach freier Interpretation.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte Ankündigungen im WebOpac beachten: Veranstaltungen Stadtbücherei (WebOpac)
Aktuelle Termine:
- Mi, 5. November
- Mi, 19. November
- Mi, 3. Dezember
- Mi, 17. Dezember
Zweigstelle Pfuhl in der Platzgasse
Die Zweigstelle der Stadtbücherei in Pfuhl ist im Mai 2024 in neue Räumlichkeiten in der Platzgasse 8 umgezogen.
Die Zweigstelle in Pfuhl hat dienstags, mittwochs und freitags von 14.30 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zum Angebot der Stadtbücherei Neu-Ulm:
Benutzerordnung
Alles Wichtige zur Nutzung der Stadtbücherei finden Sie außerdem in unserer Benutzerordnung:
Benutzungsordnung Stadtbücherei Neu-Ulm (PDF)
Kontakt
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Stadtbücherei Neu-Ulm
Steubenstraße 19
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-2350
Fax (0731) 7050-2399
E-Mail: stadtbuecherei@neu-ulm.de
Anfahrt
Mit dem Bus (Linie 5):
Haltestelle Steubenstraße, Neu-Ulm
DING-Fahrplanauskunft (ding.eu)
Mit der Bahn:
Haltestelle Bahnhof Neu-Ulm und Fußweg zur Steubenstraße
Mit dem Pkw:
Kundenparkplätze
