Haupt Inhalt
Alle aktuellen Meldungen
Stadt Neu-Ulm lädt zu Bürgerversammlungen ein
Die Stadt Neu-Ulm lädt im März wieder zu Bürgerversammlungen für das Wiley sowie die Stadtteile Ludwigsfeld und Offenhausen ein.
Ferienbetreuung in den Osterferien
Die Stadt Neu-Ulm bietet in der ersten und in der zweiten Woche der Osterferien ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in der Grundschule in Pfuhl an.
Internationale Wochen gegen Rassismus: So vielfältig ist Neu-Ulm
Vom 20. März bis zum 2. April finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „#MischDichein“. Auch die Stadt Neu-Ulm beteiligt sich mit unterschiedlichen Veranstaltungen an den Aktionswochen.
Hoher Krankenstand: Neu-Ulmer Standesamt derzeit geschlossen
Das Standesamt der Stadt Neu-Ulm muss aufgrund eines derzeit hohen Krankenstandes ab sofort und bis voraussichtlich Freitag, 17. März geschlossen werden.
Mein Zuhause = Dein Zuhause: Ehrenamtliche zeigen Neubürgern die Stadt
Um Neubürgerinnen und Neubürgern den Start in der Stadt Neu-Ulm zu erleichtern, haben die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse und die städtische Stabsstelle Interkulturelles Neu-Ulm bereits im Jahr 2019 das Projekt „Willkommen daheim“ ins Leben gerufen. Jetzt werden wieder ehrenamtliche Patinnen und Paten gesucht und auch Neubürgerinnen und Neubürger, die die Stadt genauer kennenlernen möchten.
Krötenwanderung: Straße zwischen Tiefenbach und Neubronn gesperrt
Die Verbindungsstraße zwischen Tiefenbach und Neubronn (Stadtteil Holzschwang) wird ab Donnerstag, 9. März täglich zwischen 20 und 6 Uhr aufgrund der Krötenwanderung gesperrt.
Quartier Vorfeld: Foodsharing-Raum „Fairteiler“ eröffnet
Das Neu-Ulmer Quartiersmanagement hat gestern gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger im Quartier Vorfeld einen neuen Foodsharing-Raum eröffnet, den sogenannten „Fairteiler“. Im Faireiler können ab sofort überschüssige Lebensmittel mit anderen geteilt werden – oder man kann kostenlos welche mitnehmen. So landen die Lebensmittel nicht im Müll, sondern auf dem Teller.
Fahrradstraße Friedrichsaustraße: Pflaster statt Schwellen
Die Fahrradstraße Friedrichsaustraße wird an ihrem westlichen Ende (Nähe Kammer-Krummen-Straße) baulich verändert. Statt der bisher eingebauten Schwellen soll es künftig eine sogenannte Plateauaufpflasterung geben.
Vier Brücken über die B 28 zwischen Neu-Ulm und Senden werden gesperrt
Ab Montag, 27. Februar, werden vier Brücken über die B 28 zwischen Neu-Ulm und Senden instand gesetzt. Dies teilt das zuständige Staatliche Bauamt Krumbach mit. Die Bauarbeiten gehen mit verkehrlichen Einschränkungen einher.
Edwin-Scharff-Haus schließt wegen Sanierungsarbeiten für acht Monate
Ab Montag, 27. Februar schließt das städtische Kultur- und Tagungszentrum Edwin-Scharff-Haus (ESH) in Neu-Ulm für gut acht Monate seine Pforten. Während der Zeit gibt es umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich.