Haupt Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Bühne im Glacis Park

Sonntagskonzert im Glacis Park findet nicht statt

Das für Sonntag, den 25.05.2025, geplante Sonntagskonzert der Chorgemeinschaft Finningen und der Chorgemeinschaft Reutti findet nicht statt.
Logo Deutsches Musikfest 2025

Ulm und Neu-Ulm feiern gemeinsam das Deutsche Musikfest

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandeln sich Ulm und Neu-Ulm in eine große Bühne für das Deutsche Musikfest. Rund 15.000 Musikerinnen und Musiker von 450 Gruppen aus ganz Deutschland werden erwartet, um unter dem Motto "Musik baut Brücken!" zu feiern.
Karton mit Eiern wird am Marktstand übergeben
© Stadt Neu-Ulm

Wochenmarkt wird am 28. und 31. Mai auf den Rathausplatz verlegt

Aufgrund des Deutschen Musikfests Ulm/Neu-Ulm wird der Neu-Ulmer Wochenmarkt in der kommenden Woche auf den Rathausplatz verlegt.
Rathaus Neu-Ulm
© Daniel M. Grafberger

Neue Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neu-Ulm

Ab Juni 2025 gelten für die Stadtverwaltung Neu-Ulm neue Öffnungszeiten.
Banner mit dem Text "MIA SAN MEHR" sowie Menschen-Piktogrammen in verschiedenen Farben, die für die Vielfalt der Menschen stehen: zum Beispiel männliche und weibliche sowie transgeschlechtliche Personen, Einzelpersonen und Paare - heterosexuell und gleichgeschlechtlich oder auch Menschen im Rollstuhl
© Stadt Neu-Ulm

Kampagne für Demokratie und Vielfalt: "MIA SAN MEHR"

Unter dem Motto „MIA SAN MEHR“ will die Stadt Neu-Ulm in den kommenden Wochen und Monaten ein kraftvolles Zeichen für gelebte Demokratie, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Auftakt der Kampagne MIA SAN MEHR sind die „Tage für Demokratie und Vielfalt“ vom 8. bis 10. Mai 2025.
Großer und heller offener Raum
© Oleg Kuchar / Stadtarchiv Neu-Ulm

Neu-Ulmer Stadtarchiv zieht in die Kasernstraße um

Das Neu-Ulmer Stadtarchiv zieht aus seinen bisherigen Räumlichkeiten im Rathaus aus. Eine neue Bleibe mit deutlich mehr Platz findet das Archiv in direkter Nachbarschaft in der Kasernstraße 4.
Reisepass
© curtbauer / AdobeStock

Ab dem 1. Mai: Digitale Passbilder für Ausweisdokumente notwendig

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen im Neu-Ulmer Bürgerbüro nur noch digitale Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und vorläufige Dokumente verwendet werden. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung.
Open-Air-Konzert im Neu-Ulmer Glacis-Park
© Stadt Neu-Ulm

Das hat der Neu-Ulmer Kultursommer 2025 zu bieten

Am 30. April startet die Stadt Neu-Ulm mit der Maibaumfeier und dem „Rock in den Mai“ in die diesjährige Kultursaison. Das ganze Frühjahr und den kompletten Sommer über schließen sich mehr als 50 Veranstaltungen in den Sparten Konzert, Theater, Ausstellung, Kleinkunst oder Literatur an.
Die Adenauerbrücke führt für Autos über die Donau, daneben verläuft eine kleinere Brücke für Radfahrer und Fußgänger
© Sabine Weinert-Spieß

Adenauerbrücke: Steg für Fuß- und Radverkehr für gut zwei Monate gesperrt

Vom 28. April bis 3. Juli wird die Geh- und Radbrücke an der Adenauerbrücke gesperrt. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, muss in diesem Zeitraum die Umleitung über die Bahnbrücke nehmen.
Luftbild vom nördlichen Teil des Neu-Ulmer Stadtteils Steinheim
© Stadt Neu-Ulm

Stadt schreibt Bauplätze im Baugebiet „Im Steinet“ in Steinheim aus

Die Stadt Neu-Ulm schreibt insgesamt 14 Bauplätze im Baugebiet „Im Steinet“ in Steinheim zur Vergabe an private Bauherren aus. Bewerbungen für die Grundstücke sind ab dem 28. April möglich.
News 1 bis 10 von 355
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 vor > Letzte >>