Haupt Inhalt
Alle aktuellen Meldungen
Krötenwanderung: Straße zwischen Neubronn und Tiefenbach gesperrt
Die Verbindungsstraße zwischen Tiefenbach und Neubronn (Stadtteil Holzschwang) wird aufgrund der Krötenwanderung ab Mittwoch, 5. März täglich zwischen 20 und 6 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Ergebnisse der Bundestagswahl
Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen.
Ralf Mager wird neuer Dezernent bei der Stadt Neu-Ulm
Ralf Mager übernimmt ab August die Leitung des Dezernats 1 (Personal, Organisation, Bürgerdienste) im Neu-Ulmer Rathaus. Der Neu-Ulmer Stadtrat hat ihn am Mittwoch in öffentlicher Sitzung im ersten Wahlgang mit absoluter Stimmenmehrheit zum neuen Dezernenten gewählt.
Zwei neue Löschfahrzeuge für die Feuerwehr-Hauptwache
Die Stadt Neu-Ulm hat vergangene Woche zwei neue Hilfsleistungs-Löschgruppenfahrzeuge in den Dienst der Feuerwehr-Hauptwache gestellt.
Stadt Neu-Ulm führt Online-Knöllchen ein
Die Stadt Neu-Ulm modernisiert ihre Parkraumüberwachung und führt ab der kommenden Woche das Online-Knöllchen ein. Wer künftig in der Stadt falsch parkt, kann sein Bußgeld direkt online überweisen.
Frühlingsgrüße zum Valentinstag
Die Gartenbaugruppe Neu-Ulm/Illerkreis überbringt Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger Frühlingsboten in Form von Blumensträußen.
„Pakt der Freien Städte“ trifft sich in Albanien
Am 5. und 6. Februar haben sich die Mitglieder des Paktes der Freien Städte in der albanischen Hauptstadt Tirana getroffen. Vertreterinnen und Vertreter von über 20 Städten aus ganz Europa waren beim Treffen vor Ort, darunter auch Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Arbeitsstart für den neuen Stadtkämmerer Gregor Kamp
Am Montag, 3. Februar, hat Gregor Kamp seine Arbeit als neuer Kämmerer und Leiter des Dezernats 2 (Finanzen, Immobilienmanagement und Wirtschaft) im Neu-Ulmer Rathaus aufgenommen.
Neu-Ulmer Verkehrsüberwachung kontrolliert ab sofort auch in den Stadtteilen
Die Neu-Ulmer Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) kontrolliert künftig nicht mehr nur im innerstädtischen Kernbereich, sondern im gesamten Stadtgebiet.

Abbildung: Hanns Holdt, Clotilde von Derp tanzt eine Polka, um 1913, Deutsches Theatermuseum München, Archiv Hanns Holdt
„Jeder Mensch ist ein Tänzer“: Neue Ausstellung im Edwin Scharff Museum
Unter dem Übertitel „Tanz wird Kunst“ beleuchtet das Edwin Scharff Museum in zwei Ausstellungen die vielfältigen Facetten des künstlerischen Tanzes. Die erste Ausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer“ beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Anfängen in der Zeit von 1892 bis etwa 1914. Sie wird am Freitag, 31. Januar eröffnet.