Haupt Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Fußgängerbrücke
© Stadt Neu-Ulm

Sanierungsarbeiten an der Brücke über die Rasensenke verzögern sich

Seit September vergangenen Jahres wird die Fuß- und Radwegbrücke über die Rasensenke nordöstlich des Glacis-Parks saniert. Die Arbeiten verzögern sich bis voraussichtlich Mitte Februar.
Als Heilige Könige verkleidete Kinder mit dem Segensspruch 20*C+M+B+25 neben Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger
© Stadt Neu-Ulm

Sternsinger im Neu-Ulmer Rathaus

Die Sternsinger waren zu Besuch im Neu-Ulmer Rathaus und schrieben ihren Segen an die Bürotüre von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger sowie an die Tür des großen Sitzungssaals.
Mobiltelefone

Ausgediente Handys können abgegeben werden

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm beteiligt sich wieder bei der HANDYAKTION Bayern. Ausgediente, defekte und nicht mehr benötigte Handys sollen recycelt oder als Secondhand-Geräte genutzt werden.

Bürgerinformation zur Grundsteuerreform

Infolge der Grundsteuerreform wird die Stadt Neu-Ulm zum 1. Januar 2025 eine neue Grundsteuerhebesatzung erlassen. Dies hat Auswirkungen auf alle Gebäude- und Grundstückseigentümer sowie Mieter. In den kommenden Tagen wird ein Schreiben an alle Haushalte versendet, in dem über die anstehenden Veränderungen informiert wird.
WAS DU ALLES KANNST. Eine Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten
Edwin Scharff Museum

„Was DU alles kannst“: Neue Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum

„Was DU alles kannst. Eine Forschungsreise in die Welt der Tätigkeiten“ lautet der Titel der ersten, eigenkonzipierten und komplett selbst gebauten Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum. Die Ausstellung ist bis September 2026 im Edwin Scharff Museum zu sehen.
Luftbild mit Blick auf das Donaubad
© Donaubad

Start der Parkraumbewirtschaftung auf dem Donaubad-Parkplatz

Ticketautomaten und Hinweisschilder sind eingerichtet – nach der Ankündigung Anfang des Jahres kommt es ab Montag, 16. Dezember 2024 nun zum Start der Parkraumbewirtschaftung des Donaubad-Parkplatzes.
Rot markierter Radfahrstreifen in der Bahnhofstraße
© Stadt Neu-Ulm

Umbau der östlichen Bahnhofstraße abgeschlossen

Nach knapp 9 Monaten Bauzeit werden am Freitag, 13. Dezember die Bauarbeiten zur Umgestaltung der östlichen Bahnhofstraße abgeschlossen. Dann kann auch der Verkehr im Straßenzug wieder vollumfänglich freigegeben werden.

Neu-Ulmer Abfallkalender 2025

Der neue Abfallkalender der Stadt Neu-Ulm für das Jahr 2025 liegt vor.
Uferbereich am Maxplatz mit Sitzstufen
© Stadt Neu-Ulm

Mehr Sitzgelegenheiten entlang des Neu-Ulmer Donauufers

Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Neu-Ulmer Donauufers im Rahmen des LEADER-Projekts „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ sind abgeschlossen. Die Uferbereiche am Maxplatz, Schwal und Jahnufer wurden neugestaltet und Sitzstufenanlagen wurden integriert.
Gruppenfoto mit den Dienstjubilaren
© Stadt Neu-Ulm

Stadt Neu-Ulm ehrt langjährige Mitarbeitende

Die Stadt Neu-Ulm hat kürzlich 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt.