Haupt Inhalt
Alle aktuellen Meldungen
Feuerwehr Neu-Ulm zeigt neues Gesicht
Neues Bild bei den Feuerwehren der Stadt Neu-Ulm: Seit Kurzem rücken die Kameradinnen und Kameraden in neuer sandfarbener Schutzkleidung zu Einsätzen aus.
35 Jahre Schulsozialarbeit in Neu-Ulm
Am 1. Oktober 2025 feiert die Stadt Neu-Ulm das 35-jährige Bestehen der städtischen Schulsozialarbeit bei einem Festakt in der Peter-Schöllhorn-Schule und blickt dabei zurück auf eine beeindruckende Entwicklung, die in Bayern ihresgleichen sucht.
Tiefgarage Petrusplatz: Aufzug defekt, barrierefreie Parkplätze auf dem Johannesplatz
Der Aufzug der Tiefgarage Petrusplatz ist aktuell defekt. Die Stadt hat barrierefreie Parkplätze auf dem Johannesplatz ausgewiesen.
Neue Fernwärmeleitungen: Bauarbeiten in der John-F.-Kennedy-Straße
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm verlegen ab dem 1. September neue Fernwärmeleitungen in der John-F.-Kennedy-Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Wileystraße und Elsa-Brandström-Straße. Bis voraussichtlich Ende Oktober wird der Baustellenbereich für PKW- und Radverkehr gesperrt sein. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert.
Kammer-Krummen-Straße: Geh- und Radweg auf der Brücke über die Gleise wird saniert
Die Geh- und Radwegspur auf der Brücke über die Gleise in der Kammer-Krummen-Straße werden ab dem 18. August saniert.
Spielgerät auf dem Spielplatz Glacis-West wird erneuert
Die Spielanlage auf dem Spielplatz im Glacis-West in Nähe der Römervilla wird erneuert. Am Mittwoch, 13. August, wird die bestehende Anlage abgebaut.
IT-Unternehmen BITE E-RECRUITING zieht auf den IT-Campus
BITE E-RECRUITING bündelt Kräfte am IT-Campus Neu-Ulm: Vier Standorte werden eins – in direkter Nachbarschaft zur Hochschule setzt das Unternehmen neue Impulse für den Technologiestandort.
WhatsNU: Neue WhatsApp-Nummer für den direkten Draht zur Oberbürgermeisterin
Per WhatsApp mit der Oberbürgermeisterin chatten und Infos erhalten? Mit dem städtischen Angebot „WhatsNU“ in Neu-Ulm kein Problem! Wichtig für alle bisherigen und neuen Abonnenten: Die Telefonnummer für den Service hat sich geändert.
Neu-Ulm ist jetzt auch Teil der „ulm baut um“-App
Die Stadt Neu-Ulm steigt in die App „ulm baut um“ mit ein. Die kostenlose App informiert somit ab sofort über Bauprojekte und Baustellen in Ulm und Neu-Ulm.
Ralf Mager ist neuer Dezernent bei der Stadt Neu-Ulm
Ralf Mager hat zum 1. August die Leitung des Dezernats 1 (Personal, Organisation, Bürgerdienste) im Neu-Ulmer Rathaus übernommen. Der Neu-Ulmer Stadtrat hatte ihn im Februar mit absoluter Stimmenmehrheit zum berufsmäßigen Stadtratsmitglied und neuen Dezernenten gewählt.










