Haupt Inhalt
Alle aktuellen Meldungen
„Enten bitte nicht füttern!“: Neue Hinweisschilder entlang der Donau
Entlang des Donauufers werden täglich große Mengen an Brot an Enten und Schwäne gefüttert. Das Füttern lockt allerdings ungebetene Nahrungsgäste an und birgt zudem große Gefahren für die Tiere. Darauf möchte die Stadt Neu-Ulm nun mit Hinweisschildern aufmerksam machen.
Neues Parkangebot in der Neu-Ulmer Innenstadt
Ab dem 1. August 2024 kann auf 390 Parkplätzen in der kürzlich fertig gestellten Tiefgarage „Südstadtbogen“ geparkt werden. Die Tiefgarage ersetzt das im Jahr 2019 abgebrochene Parkhaus am Bahnhof und befindet sich in der Von-Hünefeld-Straße 2-10 und damit in direkter Nähe zur Glacis-Galerie.
Grundstein für die neue Gänstorbrücke ist gelegt
Am Freitag, 26. Juli 2024 fand die feierliche Grundsteinlegung für den Ersatzneubau der Gänstorbrücke statt. Bei dem Festakt wurde eine Zeitkapsel in den Grundstein eingemauert.
Neuer Name für Kinderhaus: Aus Sternenzauber wird Stadtentdecker
Rechtzeitig zum zehnjährigen Bestehen erfindet sich das Kinderhaus Sternenzauber neu: Beim Sommerfest am Wochenende gibt sich die Einrichtung den neuen Namen „Stadtentdecker“. Auch das pädagogische Konzept des städtisches Kinderhauses wird neu ausgerichtet.
Neue DING-App für den öffentlichen Nahverkehr
Einfach zu bedienen, schnell in der Suche, klar beim Navigieren - das ist die neue mobile Anwendung des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes (DING), die „Unser DING“-App. Sie ersetzt mittelfristig die bisherige DING-App, die zum Jahresende abgeschaltet wird.
Öffnungszeiten zur Durchquerung der Glacis-Galerie werden ausgeweitet
Fußgänger und Radler können die Glacis-Galerie über die sogenannte Grüne Brücke jetzt wieder länger und auch an Sonn- und Feiertagen queren.
Betreuungsplätze sollen in Neu-Ulm 2026 zentral vergeben werden
Die Stadt Neu-Ulm stellt die Vergabe der Betreuungsplätze im Stadtgebiet um. Bisher wurden die Plätze für Kinder im Kindergarten- und Krippenalter nach einer Anmeldung im KiTa-Portal direkt durch die jeweiligen Einrichtungen vergeben. Ab dem Jahr 2026 soll die Platzvergabe nun zentral geregelt werden.
Tiefgarage im Südstadtbogen fertiggestellt
Am 25. Juni wurde die Fertigstellung der Tiefgarage im Städtebauprojekt kt „Südstadtbogen“ gefeiert.
Baubetriebshof fertigt Sandspielzeugkisten
Auf zehn Spielplätzen in Neu-Ulm wird es bald praktische Sandspielzeugkisten geben: Eigens entworfene und von der Schreinerei des städtischen Baubetriebshofs gefertigte Holzkisten mit Deckel, in denen Sandspielzeug vor Wind und Wetter geschützt deponiert werden kann.
Bahnprojekt Ulm – Augsburg: Statement zum Ergebnis der Trassenauswahl
Die DB AG hat ihre Entscheidung zum weiteren Vorgehen zur Neubaustrecke Ulm - Augsburg verkündet und sich im Bereich der Stadt Neu-Ulm für die violette Trasse Durchfahrung Burlafingen entschieden.