Haupt Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Bauarbeiten mit Bagger am Donauufer
© Stadt Neu-Ulm

Projekt Flusslandschaften: Bauabschnitt am Jahnufer startet

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ beginnen am Montag, 28. Oktober die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Jahnufers. Während der Bauarbeiten muss der Fuß- und Radweg entlang der Donau
Rankpflanzen werden an der Fassade des Rathauses angebracht.
© Stadt Neu-Ulm

Das Neu-Ulmer Rathaus wird grüner

Das Klimaschutzprojekt „Rathausbegrünung“ ist gestartet. Durch Pflanzungen soll die Fassade des 70 Jahre alten Verwaltungsgebäudes in der Augsburger Straße und in der Ludwigstraße begrünt werden.
Blumenzwiebeln werden in die Erde gepflanzt.
© Stadt Neu-Ulm

Pflanzaktion des Beraterkreis Senioren im Vorfeld

Vergangene Woche haben Mitglieder des Beraterkreis Senioren gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Mark-Twain-Schule sowie Mitarbeitenden des Quartiersmanagements die Mittelinsel am Wendekreis vor der ehemaligen Fachhochschule in der Steubenstraße mit Blumenzwiebeln bepflanzt.
Ortsplan mit den den Neu-Ulmer Stadtteilen Finningen und Steinheim sowie der Gemeinde Holzheim

Brückenneubau: Straßensperrung zwischen Finningen und Holzheim

Ab Montag, 7. Oktober wird aufgrund des Ersatzneubaus der Brücke über die A 7 die Staatsstraße (St 2021) zwischen Finningen und Holzheim für den Verkehr voll gesperrt. Die Dauer der Sperrung beträgt circa 1 Jahr.
Bagger an der Baustelle am Neu-Ulmer Donauufer, wo bereits ein Teil der neuen Sitzstufen zu sehen ist.

Mehr Sitzgelegenheiten entlang des Donauufers

Am 19. August beginnen die Baumaßnahmen für das LEADER-Kooperationsprojekt der LEW Wasserkraft entlang des Neu-Ulmer Donauufers. Im Rahmen des Projekts „Flusslandschaften in Schwaben erleben 2.0“ wird das Flussufer an drei Bereichen in der Innenstadt aufgewertet.

Ohne Licht geht nix: Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Um auf die Risiken schlechter Beleuchtung und mangelnder Sichtbarkeit im Herbst und Winter im Straßenverkehr hinzuweisen, startet in den kommenden Tagen eine Kampagne im Neu-Ulmer Stadtgebiet.
Schwarz-Weiß-Foto des Bildhauers neben zwei Gipsmodellen
Foto: Gustav Seitz Stiftung

Edwin Scharff Museum: Neue Ausstellung zeigt Werke des Bildhauers Gustav Seitz

Vom 21. September 2024 bis zum 6. Januar 2025 sind in der neuen Sonderausstellung im Edwin Scharff Museum Werke des Bildhauers Gustav Seitz zu sehen.
Manfred Weise und Thomas Eder stehen vor dem Edwin-Scharff-Haus und reichen sich die Hand.
© Stadt Neu-Ulm

Neuer Caterer für das Edwin-Scharff-Haus

Das Edwin-Scharff-Haus hat mit der Firma Settele Event & Catering, Eder Catering Company GmbH, einen neuen Caterer. Settele wird die Veranstaltungen im städtischen Kultur- und Tagungszentrum zukünftig exklusiv beliefern.
© Stadt Neu-Ulm

Neubau der Gänstorbrücke

Ende August starten die Spezialtiefbauarbeiten für die Baugrubensicherung und die Herstellung einer Arbeitsplattform in der Donau.
Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr und Neu-Ulms Oberbürgermeisterin gemeinsam mit vier Feuerwehr-Kameraden vor einem Feuerwehrfahrzeug und einem Müllfahrzeug
© Stadt Neu-Ulm

Fahrzeugspenden für die Ukraine

Am Mittwoch, 14. August, starteten ein Löschfahrzeug und ein Müll-LKW von Neu-Ulm aus ihre Fahrt in die Ukraine. Die Fahrzeugspende der Stadt Neu-Ulm ist Teil des bayerischen Hilfstransports für die Ukraine, der vom Landesfeuerwehrverband im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration durchgeführt wird.