Haupt Inhalt

Kinderhaus Regenbogen

Das städtische Kinderhaus Regenbogen befindet sich in der Neu-Ulmer Silcherstraße und bietet Platz für zwei Krippen- und drei Kita-Gruppen.

Wir bieten den Kindern einen ritualisierten, geregelten Tagesablauf, der auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wir stellen uns vor

In unserem Kinderhaus steht das Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten und Talenten im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir wollen nicht nur ein Aufbewahrungsort in den beiden Krippengruppen und den drei Kita-Gruppen sein, sondern durch Atmosphäre, Herzlichkeit und Geborgenheit ein Haus für Kinder und Eltern schaffen. 

Denn: Nur wer sich in seiner Umgebung wohlfühlt, kann Vertrauen schenken, Bildungsprozesse erleben und gestalten und im Einklang mit sich und seiner sozialen Umwelt stehen.

Wir sind ein Team mit empathischem, professionellem und engagiertem Fachpersonal, eingebettet in ein stabiles Netzwerk, das partnerschaftlich und aktiv mit Fachdiensten, Einrichtungen und Institutionen zusammenarbeitet.

Die Übergänge zwischen Krippe und Kita sowie zwischen Kita und Grundschule werden von unserem Team in Kooperation mit Kindern, Eltern und Schulen sorgfältig geplant, vorbereitet, durchgeführt und reflektiert.

Unsere Schwerpunkte

„Die Arbeit wartet, während du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du deine Arbeit beendet hast.“
–  Chinesische Weisheit

Forschen, Staunen und Entdecken: Wir geben genügend Raum, um sich mit Kreativität und Phantasie zu entfalten. Experimente und alltagsnahe Aufgaben bieten einen positiven Zugang zu vielfältigen Fragestellungen.

Kommunikation: Wir erleben, erweitern und verbessern auf allen Ebenen eine gewaltfreie verbale und nonverbale Ausdrucksfähigkeit, die die Grundlage menschlichen Miteinanders und aller Denkprozesse bildet.

Werte: Wir unterstützen die Kinder bei ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gesellschaftsfähigen und individuellen Persönlichkeit.

 

Das macht uns aus

  • Wir bieten den Kindern einen ritualisierten, geregelten Tagesablauf, der auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Unsere Regenbogen-Kinder haben viel Zeit für das Freispiel, bei dem sie den Spielort, das Spielmaterial und den Spielpartner frei wählen können.
  • Unser schöner Außenbereich zeichnet sich durch große Bäume und vielfältige Spielmöglichkeiten in einem naturnahen Garten aus: Kräuterspirale, Naschsträucher, Apfelbäume, Igel- und Insektenhotel und mehr.
  • Uns begleitet ein interessantes Jahresthema mit vielen Projekten, gefüllt durch spannende Experimente, Angebote, Aktionen und Exkursionen in allen Kompetenzbereichen.
  • Wir bieten Ihnen eine durchgängige kompetente Erziehungspartnerschaft von der Anmeldung bis zum Schuleintritt. Die Übergänge (zu Hause – Krippe – Kindergarten – Schule) gestalten wir im Tempo Ihres Kindes.
  • Wir sind „Jolinchen – fit und gesund (AOK)“-zertifiziert und bieten ein abwechslungsreiches, leckeres Mittagessen und gesunde Getränke.
  • Wir sind „Zwergenrettung“-zertifiziert, sicher in Erster Hilfe am Kind und kompetente Ansprechpartner für Sicherheit und Notfälle.

Anmeldung

Die Anmeldung Ihres Kindes im Kinderhaus Regenbogen erfolgt ausschließlich über den digitalen KiTa-Planer der Stadt Neu-Ulm unter: 

https://kita-elternportal.neu-ulm.de 

Lage & Anfahrt

Das Kinderhaus Regenbogen befindet sich in der Silcherstraße in Neu-Ulm in unmittelbarer Nähe zum Edwin-Scharff-Haus.

Virtueller Rundgang durchs Kinderhaus

Möchten Sie sich einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten verschaffen? Dann treten Sie gerne ein! In unserem virtuellen Rundgang sehen Sie 360-Grad-Ansichten unseres Kinderhauses. Durch Navigieren mit den Pfeiltasten können Sie virtuell ins Kinderhaus eintreten und sich von Raum zu Raum bewegen: 

Virtuellen Rundgang starten 

Unser Kinderhaus in Bildern

Fotos: Jürgen Hofstätter / Stadt Neu-Ulm