Haupt Inhalt
Stadtteilplatz in Pfuhl

Bereits seit langem besteht der Wunsch nach einem Stadtteilplatz in Pfuhl. Mit dem Stadtteilplatz soll für die Bürgerinnen und Bürger in Pfuhl ein attraktiver öffentlicher Raum für Veranstaltungen sowie ein zentraler Ort der Begegnung geschaffen werden.
Der neue Stadtteilplatz in Pfuhl soll auf dem freien Grundstück zwischen dem Zehntstadel und dem neuen Kindergarten an der Ecke Griesmayerstraße / Sonnenstraße entstehen.
Die Stadtverwaltung stellte die Planungen für den Platz im Februar 2024 bei einer Infoveranstaltung in Pfuhl vor. Die Bürgerinnen und Bürger konnten dabei eigene Anregungen und Ideen einbringen. Inzwischen liegt der Vorentwurf für die Nutzung und Gestaltung des Platzes vor. Darin wurden auch die Anregungen aus der Bürgerschaft berücksichtigt.
Die Herstellung des Platzes ist ab 2026 geplant.
Bürgerbeteiligung in Pfuhl:
Bürgerschaft zeigt großes Interesse an den Planungen
Im April 2025 fand eine erneute Info- und Beteiligungsveranstaltung im Museumsstadel in Pfuhl statt. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger sowie Fachleute der Stadtverwaltung stellten dabei den Vorentwurf vor und beantworteten Fragen zum geplanten Stadtteilplatz.
Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war groß und es wurde rege diskutiert. Der Planungsvorschlag wurde von den Pfuhlerinnen und Pfuhlern überwiegend sehr positiv aufgenommen.
Der neue Stadtteilplatz als Raum für Märkte, Feste und Begegnungen
Ansatzpunkte für die Planung des Stadtteilplatzes sind die Elemente, die am Standort vorzufinden sind: Das sind zum einen der Lindenbaum, der erhalten wer soll, sowie zum anderen der markante Zehntstadel mit seinen mächtigen Mauern und dem großen Dach.
Die Linde ist der Mittelpunkt, um den sich die befestigte Platzfläche in einem Viertel-Kreis bildet. Zugleich nimmt der großzügige Bogen Bezug auf den Zehntstadel und leitet auf diesen hin. Das Gebäude wird so ein Teil der Platzgestaltung.
Die lockere und freie Anordnung der schattenspendenden Bäume steht im Kontrast zu der klaren Geometrie des Platzes mit seinen befestigten und unbefestigten Flächen. Sie geben dem gesamten Platz Dach und Rahmen.
Mit dem Stadtteilplatz möchte die Verwaltung einen Ort schaffen, der zum Aufenthalt und Verweilen einlädt. Quasi die neue „gute Stube“ oder „das Wohnzimmer“ Pfuhls. Hier soll viel Grün dominieren.
Des Weiteren sind ein Spielbereich und ein eher ruhiger Bereich geplant, damit der Platz für unterschiedliche Gruppen, Generationen und Anlässe genutzt werden kann. So soll es dann auch möglich sein, auf dem Platz beispielsweise einen Stadtteilmarkt sowie Feste und Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu organisieren.
Hier finden Sie den Vorentwurf für den Stadtteilplatz:
Nutzungs- und Gestaltungskonzept Stadtteilplatz Pfuhl (PDF, 3 MB)
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Herr Raimund Heckmann
Abteilung Stadtplanung
Tel. (0731) 7050-3103
E-Mail: r.heckmann@neu-ulm.de
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm