Haupt Inhalt
Stadtteilplatz in Pfuhl

In Pfuhl soll mit dem Bau eines Stadtteilplatzes ein neuer Ort der Begegnung geschaffen werden. Die dort möglichen, vielfältigen Veranstaltungen sollen einen Beitrag leisten, das örtliche Gemeinschaftsleben zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Im Alltag soll der Platz alle Pfuhlerinnen und Pfuhler – generationenübergreifend – zum Verweilen im Freien einladen.
Der Stadtteilplatz soll auf dem freien Grundstück an der Ecke Griesmayerstraße / Sonnenstraße entstehen.
Nach dem zwei Veranstaltungen zur Bürgerbeteiligung durchgeführt wurden, zahlreiche Vorschläge und Anregungen gehört und Eingang in die Planung fanden, Förderanträge gestellt und das Baurecht für den Platz geschaffen wurde, konnte der Stadtrat im September 2025 den Baudurchführungsbeschluss fassen.
Die Umsetzung des Projektes soll ab dem Sommer 2026 erfolgen, wenn die dafür erforderlichen Finanzmittel im Haushalt bereitgestellt werden können.
Der neue Stadtteilplatz – ein Raum für Märkte, Feste und Begegnungen
Ansatzpunkte für die Planung des Stadtteilplatzes sind die Elemente, die am Standort vorzufinden sind: Das sind die Linde, die erhalten werden soll, sowie der markante Zehntstadel mit seinen mächtigen Mauern und dem großen Dach.
Die Linde ist der Mittelpunkt, um den sich die befestigte Platzfläche in einem Viertel-Kreis legt. Zugleich nimmt der großzügige Bogen Bezug auf den Zehntstadel und leitet auf diesen hin. Das Gebäude wird so ein Teil der Platzgestaltung. Die lockere und freie Anordnung der schattenspendenden Bäume steht im Kontrast zur klaren Geometrie des Platzes mit seinen befestigten und unbefestigten Flächen. Sie geben dem gesamten Platz Dach und Rahmen.
Mit dem Stadtteilplatz soll ein Ort geschaffen werden, der zum Aufenthalt und Verweilen einlädt. Quasi die neue „gute Stube“ oder „das Wohnzimmer“ von Pfuhl.
Hier soll viel Grün dominieren. Ein kleiner Spielbereich und ein eher ruhiger Bereich sind geplant, damit der Platz für unterschiedliche Gruppen, Generationen und Anlässe genutzt werden kann. So soll es dann auch möglich sein, auf dem Platz beispielsweise einen Stadtteilmarkt sowie Feste und Veranstaltungen unterschiedlichster Art zu organisieren.
Hier finden Sie den Entwurf für den Stadtteilplatz:
Nutzungs- und Gestaltungskonzept Stadtteilplatz Pfuhl, Stand 01.09.2025 (PDF, 3.5 MB)
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Herr Raimund Heckmann
Abteilung Stadtplanung
Tel. (0731) 7050-3103
E-Mail: r.heckmann@neu-ulm.de
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm