Haupt Inhalt

Umzugsmeldung in Neu-Ulm

Wer innerhalb der Stadt Neu-Ulm seinen Wohnsitz wechselt, muss sich innerhalb von 2 Wochen nach Bezug der Wohnung persönlich bei der Meldebehörde (Bürgerbüro Neu-Ulmummelden. Gleichzeitig kann man mit der Ummeldung des Wohnsitzes auch die notwendigen Änderungen im Kfz-Schein vornehmen lassen. Vorrausetzung hierfür ist, dass das Fahrzeug einem der beiden Kennzeichen "NU" oder "ILL" zugeteilt ist.

Bei Familien (Ehepaar, Kinder bis 18 Jahren) genügt es, wenn ein Erwachsener mit den Ausweisen der anderen Familienmitglieder vorspricht. Bei nicht-ehelichen Kindern oder Stiefkindern ist die Personensorge nachzuweisen. Bei gemeinsamem Sorgerecht und getrennt lebenden Eltern ist das Einverständnis von beiden Elternteilen notwendig. Sollten hierbei Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro.
 

Erforderliche Unterlagen zur Ummeldung

  • Personalausweis oder anerkannter und gültiger Pass oder Passersatzpapier der umziehenden Personen
  • KFZ-Schein (empfehlenswert, da ein weiterer Behördengang zur KFZ-Zulassungsstelle erspart wird)
  • Wohnungsgeberbestätigung
     

Wohnungsgeberbestätigung

Seit dem 1. November 2016 hat der Meldepflichtige bei der An- und Ummeldung in der Meldebehörde eine schriftliche Bestätigung vorzulegen, in der der Wohnungsgeber den Einzug bestätigt.

Das amtliche Formular für die Bestätigung des Wohnungsgebers können Sie im Bürgerbüro Neu-Ulm abholen oder hier herunterladen, am Computer ausfüllen und ausdrucken:

Formular Wohnungsgeberbestätigung (PDF, 130 KB)

Meldepflicht

Bisher bestand die Pflicht, sich innerhalb einer Woche ab dem Bezug einer Wohnung im Bürgerbüro anzumelden. Ab dem 1. November 2015 beträgt die Meldepflicht bei Bezug einer Wohnung 2 Wochen.
 

Literatur

§§ 17 und 23 Bundesmeldegesetz (BMG)
 

Kontakt

Bürgerbüro Neu-Ulm
Petrusplatz 15
89231 Neu-Ulm

Tel. (0731) 7050-7340
Fax (0731) 7050-7348
E-Mail: buergerbuero@neu-ulm.de 

www.buergerbuero.neu-ulm.de
 

Weitere Informationen

Informationen zur Anmeldung 
Informationen zur Abmeldung

Der Bayerische Behördenwegweiser im Internet informiert darüber, was bei einem Umzug alles beachtet werden muss.