Haupt Inhalt
Geschichtsbibliothek
Die Geschichtsbibliothek sammelt alles, was im näheren und weiteren Sinne mit der Geschichte Neu-Ulms, Schwabens und Süddeutschlands zu tun hat.
Sie umfasst ortsgeschichtliche Literatur, allgemeine Landeskunde zum süddeutschen Sprachraum, Lexika und Wörterbücher, Kirchengeschichte, Urkundenbücher aus Süddeutschland, biographisch-familiengeschichtliche Materialien und Adelsbücher, Kunstgeschichte und landesgeschichtliche Zeitschriften.
Adresse
Geschichtsbibliothek Neu-Ulm
Steubenstraße 15-17
89231 Neu-Ulm
Geschichtsbibliothek aktuell nur eingeschränkt nutzbar
Die Geschichtsbibliothek ist aufgrund des Umzugs und der Neustrukturierung aktuell nur eingeschränkt nutzbar.
Bei Forscheranfragen sind wir aber für Sie da!
Wenden Sie sich an Thomas Pfundner unter der Telefonnummer (07307) 929183 oder per E-Mail an thomas.pfundner@web.de.
Treffen des Historiker-Stammtischs
Der Historiker-Stammtisch trifft sich wieder regelmäßig in der Geschichtsbibliothek. Genealogen und Heimatforscher sowie alle, die an regionaler Geschichte interessiert sind, sind herzlich zum Historiker-Stammtisch eingeladen. Bei den Treffen wird auch eine Beratung für Forschungsvorhaben angeboten.
Der Stammtisch findet in der Regel einmal im Monat an einem Donnerstag, jeweils von 16.00 bis 18.30 Uhr statt.
Die nächsten Treffen des Historiker-Stammtisches in der Geschichtsbibliothek (Steubenstraße 15-17) finden am 26. Oktober und 23. November 2023, jeweils von 16.00 bis 18.30 Uhr, statt.