Haupt Inhalt

Bürgerbüro Neu-Ulm

Das Neu-Ulmer Bürgerbüro am Petrusplatz bietet Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen unter einem Dach. Von der Beantragung eines Personalausweises, Passes oder Führungszeugnisses bis hin zur Anmeldung zum städtischen Ferienprogramm – das Bürgerbüro hat sich als Servicezentrum für Bürger etabliert.

Kontakt

Bürgerbüro Neu-Ulm
Petrusplatz 15
89231 Neu-Ulm

Tel. (0731) 7050-7340
Fax (0731) 7050-7349 

E-Mail: buergerbuero@neu-ulm.de 
 

Eine vorherige Online-Terminvereinbarung wird empfohlen.

Öffnungszeiten 

Montag:
 
08.00 – 13.00 Uhr (nur nach
vorheriger Terminvereinbarung)
Dienstag:
 
08.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag:  
 
08.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Freitag:
 
08.00 – 13.00 Uhr (nur nach
vorheriger Terminvereinbarung)
Samstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Online-Terminvereinbarung: Ihr Wunschtermin im Bürgerbüro

Das Bürgerbüro der Stadt Neu-Ulm bietet die Möglichkeit, Termine vorab online zu vereinbaren. Mit wenigen Klicks können Sie ein konkretes Zeitfenster für Ihr Anliegen buchen.

Über folgenden Link kommen Sie zu Ihrem Wunschtermin:

Zur Online-Terminvereinbarung  


So funktioniert die Terminvereinbarung:

Folgen Sie dem Link zur Online-Terminvereinbarung und wählen Sie dort Ihr gewünschtes Anliegen aus, indem Sie in der entsprechenden Spalte eine 1 (für 1 Termin) auswählen. Klicken Sie danach auf „Termin vereinbaren“ und bestimmen Sie einen Tag und ein freies Zeitfenster für einen Termin im Bürgerbüro. Hinterlegen Sie nun noch Ihre Kontakdaten und bestätigen Sie Ihren Termin mit Klick auf „Termin verbindlich vereinbaren“.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Terminvereinbarung.

Alternativ können Sie weiterhin  auch telefonisch unter der Nummer 0731 / 7050-7340 einen Termin vereinbaren.

  • Führungszeugnis
  • Gewerbezentralregisterauskunft
  • Kraftfahrzeug: Bewohner- u. Schwerbehindertenparkausweis, Kfz-Scheinänderung
  • Meldeangelegenheiten: Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung, Wechsel vom Neben- zum Hauptwohnsitz; Meldebescheinigung / erweiterte Meldebescheinigung
  • Personalausweis, Reisepass (Beantragung, Abholung, Verlustanzeige)
  • Sonstiges: Beglaubigungen, Familiengutscheine, Fischereischein, Tafelladenausweis

Neue Regelung zu biometrischen Passfotos für Ausweisdokumente

Ab dem 01.05.2025 dürfen Bürgerämter nur noch digitale Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und vorläufige Dokumente verwenden. Die Passfotos müssen zudem über eine gesicherte Verbindung an die Behörden geschickt werden. Dies soll die Sicherheit erhöhen, indem Fälschungen und Manipulationen verhindert werden.
 

Zertifizierte Fotostudios in Ihrer Nähe

Digitale Passfotos können Sie bei zertifizierten Fotostudios oder teilnehmenden Drogeriemärkten aufnehmen lassen. Dort erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei Ihrem Termin zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments vorlegen. So kann die Behörde Ihr digitales Passfoto zweifelsfrei zuordnen.

Eine Übersicht über die zertifizierten Fotografinnen und Fotografen in Ihrer Nähe erhalten Sie unter anderem hier: https://alfo-passbild.com
 

Übergangsregelung zu Papierfotos

Im Rahmen einer Übergangsregelung ab dem 01.05.2025 und bis voraussichtlich 31.07.2025 ist es in allen Bürgerbüros weiterhin möglich, papierbasierte Passfotos (die nicht älter sind als ein halbes Jahr) zur Ausstellung eines Personalausweises, Reisepasses und vorläufiger Dokumente mitzubringen.

Bitte prüfen Sie vor Ihrem Termin, ob papierbasierte Passfotos noch verwendet werden dürfen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich vorab telefonisch unter (0731) 7050-7340 oder per E-Mail an buergerbuero@neu-ulm.de an die Mitarbeitenden des Bürgerbüros.

Die wichtigsten Dienstleistungen des Bürgerbüros im Überblick

Rathauswegweiser A-Z

Details zu den genannten Stichworten können Sie im Rathauswegweiser Anliegen A-Z nachlesen.

Behördengänge online erledigen

Einige Behördengänge können Sie online und damit bequem von zuhause aus erledigen:

Zum Online-Schalter

Anfahrt

Das Bürgerbüro liegt direkt am Neu-Ulmer Petrusplatz.

Bushaltestellen:

  • Haltestelle Petrusplatz
  • Haltestelle Rathaus Neu-Ulm

Zur DING-Fahrplaninfo (ding.eu)

 

Parkmöglichkeiten:

  • Tiefgarage Petrusplatz
  • Parkplatz am Rathaus (Rathaus-Innenplatz, Zufahrt über die Ludwigstraße)

Ansprechpartner

Peer Gombert
Leiter der Abteilung Bürgerdienste

Tel. (0731) 7050-7300
Fax (0731) 7050-7349
E-Mail: p.gombert@neu-ulm.de