Haupt Inhalt
Meldebescheinigung mit Angabe des Familienstandes und der Staatsangehörigkeit
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Neu-Ulm haben, stellt Ihnen die Meldebehörde – das Bürgerbüro Neu-Ulm – auf Wunsch eine Meldebescheinigung mit Angabe des Familienstandes und der Staatsangehörigkeit (ehemals "erweiterte Meldebescheinigung") aus. Eine solche Bescheinigung benötigen Sie beispielsweise, um sich beim Standesamt für eine Eheschließung anzumelden.
Online-Terminvereinbarung
Zur Beantragung nutzen Sie bitte vorab die Online-Terminvereinbarung im Bürgerbüro (tempus-termine.com). Wählen Sie dort Ihr gewünschtes Anliegen aus und bestimmen Sie anschließend einen Tag und ein freies Zeitfenster für einen verbindlichen Termin im Bürgerbüro.
Abholung und Kosten
- Persönliche Abholung: Sie können Ihre Meldebescheinigung während unserer Sprechzeiten persönlich im Bürgerbüro abholen.
- Abholung durch eine bevollmächtigte Person: Sie können Ihre Meldebescheinigung auch durch einen Bevollmächtigten oder eine Bevollmächtigte während unserer Sprechzeiten im Bürgerbüro abholen lassen. Wir benötigen hierfür eine formlose, schriftliche Vollmacht sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass.
- Kosten: 5,00 Euro
Eine gebührenfreie Meldebescheinigung kann mit den entsprechenden Nachweisen nur direkt im Bürgerbüro beantragt werden.
Online-Antrag
Per Online-Antrag können Sie jederzeit eine Meldebescheinigung für Personen ab dem 16. Lebensjahr beantragen. Die Gebühr von 5 Euro wird per Lastschrift an die Stadtkasse entrichtet.
Online-Antrag Meldebescheinigung mit Familienstand und Staatsangehörigkeit (komuna.net)
Kontakt
Bürgerbüro Neu-Ulm
Petrusplatz 15
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-7340
Fax (0731) 7050-7349
E-Mail: buergerbuero@neu-ulm.de