Haupt Inhalt

Hochwassermonitoring

Infos zu Wasserstände in Gerlenhofen, Hausen, Jedelhausen, Burlafingen und Finningen

Insbesondere im Frühsommer hat die Stadt Neu-Ulm immer wieder Probleme mit örtlichem Hochwasser aufgrund von immer häufiger auftretenden Starkregenereignissen. Um bessere Erkenntnisse über Starkregenereignisse und deren Auswirkungen auf Gewässer zu erhalten, hat die Stadt Neu-Ulm in den Ortsteilen Gerlenhofen, Hausen und Jedelhausen 5 Radarmesssensoren an den Fließgewässern Haldegraben und Landgraben aufgestellt. Die Wahl der Standorte fiel auf diese Ortsteile, da hier die bisher signifikantesten Starkregenereignisse zu verzeichnen waren. 

2025 wurden weitere Sensoren für die Stadtteile Finningen und Burlafingen in Betrieb genommen.

Über LoRa-WAN Funktechnik werden die Daten der Sensoren an einen Server geleitet. Die Sensoren liefern die aktuellen Wasserstände der Gewässer. Neben der Überwachung der Wasserstände wurden zudem zwei Warnstufen festgelegt, die als Orientierung für kritische Wasserstände dienen. Zudem wurde eine Visualierung erstellt, die die aktuellen Werte der jeweiligen Gewässer anzeigt.

Über folgenden Link können Sie sich über die aktuellen Wasserpegel informieren:

https://citysens.app/p/hochwasser-neu-ulm/