Haupt Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger sowie Vertreterinnen und Vertreten des runden Tisches „Vielfalt“ bei der Unterzeichnung der Charta für Vielfalt
© Stadt Neu-Ulm

Charta der Vielfalt: Gelebte Vielfalt als Chance für Neu-Ulm

Die Stadt Neu-Ulm hat am 17. Juni die Charta der Vielfalt für Diversity in der Arbeitswelt unterzeichnet und verpflichtet sich somit selbst dazu, für ihre Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Vorurteilen.
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher neben zwei Radelnden
© Stadt Neu-Ulm

Dankeschön-Aktion für Radlerinnen und Radler in Ulm und Neu-Ulm

Anlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni haben die Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der ADFC eine kleine Dankeschön-Aktion für Radelnde in Ulm und Neu-Ulm durchgeführt.
© Stadt Neu-Ulm

Hochwasserlage ist überstanden / Soforthilfen für Privathaushalte

Die Hochwasserlage in Neu-Ulm ist überstanden. Aufgrund der Folgen des Hochwassers richtet der Freistaat Bayern Soforthilfen ein.
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger spricht bei einem Interview in ein Mikrofon.
© Stadt Neu-Ulm

Podcast: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Ab sofort ist die achte Folge des städtischen Podcasts „Stadt.Land.Fluss. Neu leben. Neu hören“ online. Darin dreht sich alles um das Thema Wahlen.
Karte mit empfohlenen Umleitungen während der Kanalbauarbeiten an der Gänstorbrücke

Neubau Gänstorbrücke: Änderung der Verkehrsführung

Die Arbeiten zum Abbruch und Neubau der Gänstorbrücke schreiten voran. Nach Pfingsten startet am Dienstag, 21. Mai auf der Neu-Ulmer Seite der Brücke die Kanalverlegung im Bereich des Augsburger-Tor-Platzes und der Brückenstraße. Zeitgleich verlegt die SWU Netze Gasleitungen im Bereich der Brückenstraße. Hierdurch kommt es zu Änderungen in der Verkehrsführung.
Grafik "Wohnen am Illerpark"
©Ramboll-Studio-Dreiseitl,-Überlingen

Baugrundstücke für „Wohnen am Illerpark“ werden zugeteilt

Die Stadt Neu-Ulm startete am 28. Juni 2023 die zweistufige Konzeptvergabe für das innovative Neubauquartier „Wohnen am Illerpark“ zwischen Filchner- und Humboldtstraße. Der Empfehlung der Jury folgend, hat der zuständige Ausschuss des Stadtrates der Stadt Neu-Ulm die Grundstücke nun zugeteilt.
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteieger, Dezernent Ralph Seiffert und die beiden Mitarbeiterinnen der Bücherei schneiden ein rotes Band an der Eingangstür zur Bücherei durch.
© Stadt Neu-Ulm

Stadtbücherei in Pfuhl in neuen Räumlichkeiten

Die Zweigstelle der Neu-Ulmer Stadtbücherei hat am Dienstag, 7. Mai ihre neuen Räumlichkeiten in der Platzgasse 8 in Pfuhl bezogen.
Pfuhler See mit Steg und Badeinseln
© Stadt Neu-Ulm

Badeinsel am Badeplatz in Pfuhl wird erneuert

Am Badeplatz in Pfuhl wird in diesem Jahr die zweite der insgesamt zwei Badeinseln erneuert.
© Gerd Altmann / pixabay

Neu-Ulm ist bunt: Veranstaltungsreihe setzt ein Zeichen für Vielfalt

Die städtische Stabsstelle Interkulturelles Neu-Ulm lädt unter dem Motto „Impulse für Vielfalt“ zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Ziel der Veranstaltungsreihe soll es sein, für Alltagsrassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung zu sensibilisieren und gleichzeitig für ein respektvolles Miteinander zu werben.
Auftritt eines Orchesters auf der Bühne im Glacis-Park
© Daniel M. Grafberger

Neu-Ulmer Kultursaison 2024 mit über 50 Veranstaltungen

Ende April startet die Stadt Neu-Ulm in die diesjährige Kultursaison. Die Gäste dürfen sich auf 50 Veranstaltungen freuen.