Haupt Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Urkunden und Medaillen
© Stadt Neu-Ulm

Bürgermedaille und Ehrenmedaille für Pflege: Vorschläge bis 1. August einreichen!

Die Stadt Neu-Ulm ehrt jährlich Bürgerinnen und Bürger mit der Bürgermedaille sowie der Ehrenmedaille für Pflege. Bis zum 1. August können Personen für die Auszeichnung vorgeschlagen werden.
Ludwigsfelder See
© Stadt Neu-Ulm

Grillen am Ludwigsfelder Badeplatz wegen Brandgefahr vorübergehend verboten

Infolge der anhaltenden Trockenheit steigt die Brandgefahr. Daher hat die Stadt Neu-Ulm das Grillen in der Grillzone am Ludwigsfelder Badeplatz vorübergehend verboten.
© Sabine Weinert-Spieß

Neubau Adenauerbrücke: Geh- und Radwege bis voraussichtlich Ende Juli gesperrt

Für den Bau der provisorischen Geh- und Radwegbrücke im Zuge des Ersatzneubaus der Adenauerbrücke sind seit Ende Mai die Geh- und Radwege auf beiden Seiten der Donau von der Adenauerbrücke stromaufwärts gesperrt. Die vorhandene Sperrung wird voraussichtlich bis zum 25. Juli verlängert.
Eine Markierung auf dem Gehweg mit einem durchgestrichenen Fahrrad und darüber dem Text: Des isch koi Radweg!
© Stadt Neu-Ulm

Aktion gegen das Gehwegradeln

Wenn Radfahrer den Gehweg anstelle der Straße nutzen, gefährden sie damit die Sicherheit aller auf dem Gehweg. Bei einer gemeinsamen Aktion haben die Polizei und die Stadt Neu-Ulm nun auf die Problematik des Gehwegradelns hingewiesen.
Pfuhler See mit Badegäste
© Stadt Neu-Ulm

Hinweis auf Zerkarien am Pfuhler See: Hautreizungen können auftreten

Im Pfuhler See können aktuell vermehrt Zerkarien auftreten. Ein Badeverbot wird nicht ausgesprochen, da keine Gefahr für Menschen besteht. Es können jedoch Hautreizungen auftreten.
Vier Personen neben ihren Fahrrädern
© Stadt Neu-Ulm

Zum Weltfahrradtag: Radelnde erhalten ein Dankeschön

Am Weltfahrradtag am 3. Juni führten der ADFC Ulm/Alb-Donau und die Städte Neu-Ulm und Ulm eine kleine Dankeschön-Aktion für Radelnde in der Doppelstadt durch.
Luftbild Ludwigstraße
© Daniel M. Grafberger

Sanierung und Neugestaltung der Ludwigstraße

Die Stadtverwaltung hat am 5. Juni zu einer Infoveranstaltung zur Neugestaltung der Ludwigstraße eingeladen. Weitere Infos sowie die Planungsunterlagen finden Sie hier:
Oberbürgermeisterin Albsteiger mit vielen Kindern
© Stadtbücherei Neu-Ulm

Vorlesewettbewerb der Stadt Neu-Ulm: Mila Aßfalg ist Stadtsiegerin

Mila Aßfalg von der Grundschule Burlafingen hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Stadt Neu-Ulm gewonnen. Sie setzte sich mit ihren Lesekünsten gegen neun städtische Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch.
Rathaus Neu-Ulm
© Daniel M. Grafberger

Neue Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neu-Ulm

Ab Juni 2025 gelten für die Stadtverwaltung Neu-Ulm neue Öffnungszeiten.
Banner mit dem Text "MIA SAN MEHR" sowie Menschen-Piktogrammen in verschiedenen Farben, die für die Vielfalt der Menschen stehen: zum Beispiel männliche und weibliche sowie transgeschlechtliche Personen, Einzelpersonen und Paare - heterosexuell und gleichgeschlechtlich oder auch Menschen im Rollstuhl
© Stadt Neu-Ulm

Kampagne für Demokratie und Vielfalt: "MIA SAN MEHR"

Unter dem Motto „MIA SAN MEHR“ will die Stadt Neu-Ulm in den kommenden Wochen und Monaten ein kraftvolles Zeichen für gelebte Demokratie, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Auftakt der Kampagne MIA SAN MEHR sind die „Tage für Demokratie und Vielfalt“ vom 8. bis 10. Mai 2025.