Haupt Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Straßenschild Parken mit Parkschein
© Stadt Neu-Ulm

Neu-Ulmer Verkehrsüberwachung kontrolliert ab sofort auch in den Stadtteilen

Die Neu-Ulmer Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) kontrolliert künftig nicht mehr nur im innerstädtischen Kernbereich, sondern im gesamten Stadtgebiet.
Abbildung: Hanns Holdt, Clotilde von Derp tanzt eine Polka, um 1913, Deutsches Theatermuseum München, Archiv Hanns Holdt

„Jeder Mensch ist ein Tänzer“: Neue Ausstellung im Edwin Scharff Museum

Unter dem Übertitel „Tanz wird Kunst“ beleuchtet das Edwin Scharff Museum in zwei Ausstellungen die vielfältigen Facetten des künstlerischen Tanzes. Die erste Ausstellung „Jeder Mensch ist ein Tänzer“ beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Anfängen in der Zeit von 1892 bis etwa 1914. Sie wird am Freitag, 31. Januar eröffnet.
Mehrere Zimmermänner stehen auf einem Baugerüst, neben ihnen der Richtbaum
© Stadt Neu-Ulm

Heiners: Richtfest für das neue Herz der Neu-Ulmer Innenstadt

Im Oktober 2022 war der Spatenstich für das Neubauprojekt „Heiners“ im Herzen der Neu-Ulmer Innenstadt. Inzwischen sind die Rohbauarbeiten abgeschlossen. Am Donnertag, 30. Januar wurde Richtfest gefeiert.
Foto von der symbolischen Scheckübergabe
© Stadt Neu-Ulm

Neu-Ulmer Projekte erhalten Förderung in Höhe von 15.950 Euro

Die „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“ fördert für das Jahr 2024 insgesamt 15 soziale, kulturelle und integrative Projekte in Neu-Ulm mit 15.950 Euro.
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung und die Vorsitzende des Fördervereins mit dem symbolischen Spendenscheck
© Stadt Neu-Ulm

Christbaumverlosung bringt 2956 Euro ein

2956,91 Euro sind im Rahmen der Christbaumverlosung 2024 auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt für die „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“ gesammelt worden. Das Geld fließt in den Spendentopf der Bürgerstiftung, mit dem Neu-Ulmer Projekte ermöglicht und finanziell unterstützt werden.
Wohngebäude
© Daniel M. Grafberger

Mikrozensus 2025 gestartet

Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Die Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind 1 Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130.000 Personen auskunftspflichtig.
Luftbild von der Neu-Ulmer Turmstraße mit Markierung der Lage des künftigen Kinderhauses an der Ecke Turmstraße / Schützenstraße.
© Geodatenportal der Stadt Neu-Ulm

Kinderhaus-Neubau: Bauarbeiten in der Turmstraße

In der Neu-Ulmer Turmstraße entsteht das neue Kinderhaus „Kinderhaus am Wasserturm“. Damit das Kinderhaus künftig fußläufig gut erreichbar ist, wird nördlich der Turmstraße ein Gehweg gebaut. In der letzten Januarwoche beginnt die sogenannte Baufeldräumung.
Messfahrzeug
© DMT Group

Tiefengeothermie in Neu-Ulm/Senden: Seismik-Untersuchungen starten

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm prüfen den möglichen Einsatz von Tiefengeothermie im Raum Neu-Ulm und Senden.
Eine Ausgabe des Neu-Ulmer Jahresrückblicks liegt auf einem Schreibtisch.
© Stadt Neu-Ulm

Neu-Ulmer Jahresrückblick ist erschienen

Die 28. Ausgabe des Neu-Ulmer Jahresrückblicks „RathAusblick“ liegt vor.
Die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin und die Bürgermeisterin von Amtzell neben dem Jubilar.
© Stadt Neu-Ulm

Georg Vogler feiert 104. Geburtstag

Georg Vogler aus Neu-Ulm hat am Samstag, 11. Januar 2025, seinen 104. Geburtstag gefeiert. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger besuchte den Jubilar zu diesem besonderen Ehrentag und überbrachte Blumen, Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.