Haupt Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

Rad- und Gehwegbrücke am Memminger Tor
© Stadt Neu-Ulm

Brücke am Memminger Tor wird gesperrt

Die Rad- und Gehwegbrücke am Memminger Tor muss aus Sicherheitsgründen ab sofort gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt von der Villenstraße zum Jahnufer und von dort zur Dammstraße beziehungsweise umgekehrt.
Gruppenfoto mit der Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin sowie den Gewinnerinnen und Gewinnern des STADTRADELN.
© Stadt Neu-Ulm

Ergebnisse des Stadtradelns 2025

Vom 13. Juli bis zum 2. August beteiligten sich 863 Radlerinnen und Radler in Neu-Ulm am „STADTRADELN“. Gemeinsam legten sie 159.911 Kilometer zurück und sparten damit rund 26 Tonnen CO₂ ein. Vergangene Woche wurden die fleißigsten Radlerinnen und Radler auf dem Rathausplatz ausgezeichnet.
Mehrere Personen schauen und zeigen auf einen Stadtplan mit verschieden farbigen Flächen.
© bifa Umweltinstitut

Neu-Ulm plant die Wärmewende – Bürgerschaft kann mitreden

Wie heizen wir morgen – und wie schaffen wir gemeinsam den Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die kommunale Wärmeplanung der Stadt Neu-Ulm. Am Mittwoch, 15. Oktober findet dazu eine öffentliche Infoveranstaltung statt.
Gruppenfoto mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Rad-Exkursion vor dem Neu-Ulmer Rathaus
© Stadt Neu-Ulm

Neu-Ulm überzeugt als fahrradfreundliche Kommune

Nach einer ganztägigen Bereisung am 29. September wurde die Stadt Neu-Ulm nun offiziell als Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) aufgenommen.
Jörg Oberle und Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger
© Stadt Neu-Ulm

Jörg Oberle wird neuer Neu-Ulmer Stadtbaudirektor

Jörg Oberle übernimmt ab dem 1. Mai 2026 die Leitung des Dezernats 3 (Umwelt, Planen, Bauen) im Neu-Ulmer Rathaus. Der Neu-Ulmer Stadtrat hat ihn in öffentlicher Sitzung zum neuen Dezernenten und berufsmäßigen Stadtrat gewählt.
Verkehrsschild "Baustelle"
© Stadt Neu-Ulm

Fernwärmeausbau: Vollsperrung in der Augsburger Straße

Am Montag, 29. September starten in der Augsburger Straße Bauarbeiten zur Verlegung von Fernwärmeleitungen. Dafür ist eine Vollsperrung notwendig.
Hallenbad Neu-Ulm
© Sabine Weinert-Spieß

Hallenbad Neu-Ulm: Stadtverwaltung passt Eintrittspreise moderat an

Die Stadtverwaltung Neu-Ulm hat die Eintrittspreise für das Hallenbad angepasst. Ab sofort beträgt der reguläre Eintrittspreis für Erwachsene 5,00 Euro statt bisher 4,10 Euro.
Symbolbild Absperrung
© Markus Winkler / Pixabay

Gerlenhofen: Hausener Straße ab dem 18. September halbseitig gesperrt

Die Hausener Straße in Gerlenhofen muss zwischen dem Bahnübergang und der Straße „Am Plessenteich“ vom 18. September bis voraussichtlich Mitte Dezember halbseitig gesperrt werden.
Luftbild vom Neu-Ulmer Augsburger-Tor-Platz mit Brückenstraße
© Luftbild-Service.com / Stadt Neu-Ulm

Bauarbeiten zur Neugestaltung der Brückenstraße starten

Am Montag, 22. September beginnen die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Neu-Ulmer Brückenstraße. Die Umgestaltung erfolgt im Zuge des Ersatzneubaus der Gänstorbrücke.
Foto von Felix Tenkhoff (rechts) zusammen mit Dezernent Ralf Mager
© Stadt Neu-Ulm

Felix Tenkhoff übernimmt Leitung der Abteilung Zentrale Dienste

Felix Tenkhoff leitet seit dem 1. September die Abteilung Zentrale Dienste im Dezernat 1. In dieser Funktion verantwortet er die interne Organisation, die digitale Verwaltung, die Organisation und Durchführung von Wahlen sowie die Repräsentation der Stadtverwaltung.