Haupt Inhalt
Willkommen im Pressebereich!
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Bildmaterial benötigen oder Fragen haben.
Sandra Lützel
Pressesprecherin der Stadt Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-1010
E-Mail: s.luetzel@neu-ulm.de
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Aktuelle Pressemitteilungen
Neuer Name für Kinderhaus: Aus Sternenzauber wird Stadtentdecker
Rechtzeitig zum zehnjährigen Bestehen erfindet sich das Kinderhaus Sternenzauber neu: Beim Sommerfest am Wochenende gibt sich die Einrichtung den neuen Namen „Stadtentdecker“. Auch das pädagogische Konzept des städtisches Kinderhauses wird neu ausgerichtet.
Öffnungszeiten zur Durchquerung der Glacis-Galerie werden ausgeweitet
Fußgänger und Radler können die Glacis-Galerie über die sogenannte Grüne Brücke jetzt wieder länger und auch an Sonn- und Feiertagen queren.
Eheleute Werner feiern Eiserne Hochzeit
Gerda und Siegfried Werner haben am 2. Juli ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger gratulierte dem Ehepaar und überbrachte die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke.
Betreuungsplätze sollen in Neu-Ulm 2026 zentral vergeben werden
Die Stadt Neu-Ulm stellt die Vergabe der Betreuungsplätze im Stadtgebiet um. Bisher wurden die Plätze für Kinder im Kindergarten- und Krippenalter nach einer Anmeldung im KiTa-Portal direkt durch die jeweiligen Einrichtungen vergeben. Ab dem Jahr 2026 soll die Platzvergabe nun zentral geregelt werden.
Tiefgarage im Südstadtbogen fertiggestellt
Am 25. Juni wurde die Fertigstellung der Tiefgarage im Städtebauprojekt kt „Südstadtbogen“ gefeiert.
Baubetriebshof fertigt Sandspielzeugkisten
Auf zehn Spielplätzen in Neu-Ulm wird es bald praktische Sandspielzeugkisten geben: Eigens entworfene und von der Schreinerei des städtischen Baubetriebshofs gefertigte Holzkisten mit Deckel, in denen Sandspielzeug vor Wind und Wetter geschützt deponiert werden kann.
Bahnprojekt Ulm – Augsburg: Statement zum Ergebnis der Trassenauswahl
Die DB AG hat ihre Entscheidung zum weiteren Vorgehen zur Neubaustrecke Ulm - Augsburg verkündet und sich im Bereich der Stadt Neu-Ulm für die violette Trasse Durchfahrung Burlafingen entschieden.
Charta der Vielfalt: Gelebte Vielfalt als Chance für Neu-Ulm
Die Stadt Neu-Ulm hat am 17. Juni die Charta der Vielfalt für Diversity in der Arbeitswelt unterzeichnet und verpflichtet sich somit selbst dazu, für ihre Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Vorurteilen.
Dankeschön-Aktion für Radlerinnen und Radler in Ulm und Neu-Ulm
Anlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni haben die Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der ADFC eine kleine Dankeschön-Aktion für Radelnde in Ulm und Neu-Ulm durchgeführt.
Podcast: Nach der Wahl ist vor der Wahl
Ab sofort ist die achte Folge des städtischen Podcasts „Stadt.Land.Fluss. Neu leben. Neu hören“ online. Darin dreht sich alles um das Thema Wahlen.