Haupt Inhalt

Baustelleninfos Reuttier Straße

Die Reuttier Straße wird im Bereich zwischen der Meininger Allee und der Finninger Straße von Juni 2022 bis voraussichtlich November 2024 saniert und ausgebaut.

Ausführliche Informationen zu den geplanten Umbaumaßnahmen finden Sie hier.

Aufgrund des Umfangs der Baumaßnahme wird sich das Baufeld mehrfach verändern, so dass die Verkehrsführung und die entsprechenden Umleitungsstrecken kontinuierlich angepasst werden müssen.

Während der gesamten Bauzeit wird sowohl stadtein- als auch stadtauswärts immer eine Fahrspur für den Verkehr zur Verfügung stehen.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über den genauen Bauablauf sowie die Änderungen in der Verkehrsführung.

Bauphase 3.0 a
von Dezember 2022 bis voraussichtlich Ende April 2023

Sperrung des Einmündungsbereiches Industriestraße / Reuttier Straße und Verlegung der Fahrspuren in der Reuttier Straße auf die westlichen Fahrspuren

In der Reuttier Straße bleibt jeweils eine Fahrspur in jede Fahrtrichtung erhalten.

Individualverkehr:

  • Kreuzung Reuttier Straße / Ringstraße / Im Starkfeld: Der Kreuzungsbereich ist aus allen Fahrtrichtungen und in alle Fahrtrichtungen frei befahrbar.
     
  • Industriestraße: Im Einmündungsbereich Industriestraße / Reuttier Straße besteht eine Vollsperrung. Die Industriestraße kann somit von der Reuttier Straße nicht direkt angefahren werden. Die Umleitungsstrecke (U1) erfolgt sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts über die Straße Im Starkfeld / Borsigstraße.
     
  • Meininger Allee: Die Meininger Allee kann nur in Richtung stadtauswärts von der Reuttier Straße direkt angefahren werden. Stadteinwärts erfolgt die Zufahrt zur Meininger Allee über die Umleitungsstrecke (U2) Ringstraße / Memminger Straße oder Bahnhofstraße / Memminger Straße.
     
  • Waldeck: Die Zufahrt zum Waldeck (Gedeckter Weg und Künetteweg) erfolgt je nach Baufortschritt über entsprechende Baustraßen-Provisorien.
     
  • Finninger Straße: Das Linksabbiegen von der Reuttier Straße in die Finninger Straße ist von der Innenstadt kommend in Richtung stadtauswärts nicht möglich. Eine Zufahrt in die Finninger Straße besteht über Im Starkfeld / Pfaffenweg oder Zeppelinstraße / Pfaffenweg (U3).
     
  • Parkplätze Friedhof / Zypressenweg: In Fahrtrichtung stadtauswärts können die Parkplätze des Friedhofes von der Reuttier Straße aus angefahren werden. Bei der Ausfahrt aus dem Zypressenweg in die Reuttier Straße ist zu beachten, dass nur ein Rechtsabbiegen zulässig ist. Weitere Friedhofs-Parkplätze im westlichen Bereich des Zypressenweges können über die Ringstraße / Bradleystraße angefahren werden. Eine Durchfahrt von der Bradleystraße über den Zypressenweg zur Reuttier Straße ist nicht möglich.
     
  • Am Vorgraben: Die Zufahrt in den Vorgraben ist nur von der Reuttier Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts möglich. Die Ausfahrt aus dem Vorgraben ist sowohl über die Reuttier Straße als auch über die Ringstraße gegeben. Bei beiden Ausfahrten ist zu beachten, dass nur ein Rechtsabbiegen zulässig ist.

Der Anliegerverkehr zu den Gewerbebetrieben im Starkfeld ist uneingeschränkt möglich.
Fußgänger und Radfahrer werden im Baufeld geführt.

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV):


Die Haltestellen Meininger Allee, Waldeck und Friedhof entfallen.

Folgende Ersatzhaltestellen stehen weiterhin zur Verfügung:

  • Bahnhofstraße auf Höhe Anwesen 24 und Anwesen 29 sowie auf Höhe Heiner-Metzger-Platz
  • Reuttier Straße, beidseitig auf Höhe Polizeigebäude
  • Meininger Allee auf Höhe ZUP

Weitere Bauphasen

Informationen zu den weiteren Bauphasen werden rechtzeitig vorab bekannt gegeben.

Kontakt

Für Fragen und Anregungen:

Stadt Neu-Ulm
Dezernat 3 Umwelt, Planen und Bauen
Tel. (0731) 7050-4001
E-Mail: reuttier-strasse@neu-ulm.de 

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
Abteilung Projekt- und Maßnahmenabwicklung
Tel. (0731) 166-1936
E-Mail: thomas.kohnle@ulm-netze.de

Baufirma
Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
E-Mail: 12310803@leonhard-weiss.com