Haupt Inhalt

E-Mobilität

Wie funktioniert die Nutzung der E-Tretroller in Neu-Ulm? Wo finde ich eine Lademöglichkeit für E-Bikes beziehungsweise Elektroautos? Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Informationen zum Thema E-Mobilität.

Ladestationen für E-Bikes / Pedelecs

In Neu-Ulm gibt es folgende öffentliche Ladestationen für E-Bikes beziehungsweise Pedelecs:

  • Ladestation am Edwin Scharff Museum (am Petrusplatz)
  • Ladestation am Landratsamt (Kantstraße 8)

Elektrofahrräder können an den Stationen kostenlos aufgeladen werden (bitte passendes Netzteil mitbringen!).

Weitere Ladestationen sind derzeit am Neu-Ulmer Hallenbad sowie am Edwin-Scharff-Haus geplant.

Ladestationen für Elektroautos

In der Region Ulm, Neu-Ulm und Umgebung, stehen bereits über 100 öffentliche Stromladestationen der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm.

Eine Übersichtskarte mit allen Ladestationen sowie weiteren Informationen finden Sie hier:

https://www.swu.de/privatkunden/produkte-leistungen/elektromobilitaet/oeffentliche-ladestellen/

e-Carsharing-Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm

An zwei Standorten in Neu-Ulm gibt es aktuell das stationäre Carsharing-Modell „swu2go“ der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. In Gerlenhofen und Finningen steht jeweils ein Elektro-Renault zur Nutzung bereit. Die Fahrzeuge können nach initialer Anmeldung online gebucht werden.

Aktuelle Standorte in Neu-Ulm:

  • Finningen: Dorfstraße 28 (bei den Apartments des Hotel-Restaurants Hirsch Finningen)
  • Gerlenhofen: Gotenstraße 35

Weitere Standorte sind bereits in Planung. Das Angebot erweitert die Carsharing-Infrastruktur durch umweltfreundliche Elektromobilität und bietet eine optimale Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr in Neu-Ulm. 

Wie funktioniert swu2go?
Eine gültige Fahrerlaubnis und das Mindestalter von 18 Jahren sind die Voraussetzungen für die Buchung eines elektrischen Bürgerautos. Die Registrierung ist online unter swu.de/swu2go oder im ServiceCenter Neue Mitte möglich. Die Nutzer erhalten anschließend einen Zugang zur Buchungsplattform mit Passwort. Gebucht wird per Smartphone, PC oder telefonisch. Die Tarife für die Nutzung des Elektroautos richten sich nach der Mietdauer.

Ausführliche Informationen zur Nutzung von swu2go sowie alle Standorte im Raum Ulm/Neu-Ulm gibt es auf der Webseite der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm unter www.swu.de/swu2go.

E-Tretroller

E-Tretroller, auch E-Scooter genannt, gehören zu den sogenannten "Elektrokleinstfahrzeugen". Seit Juli 2020 kann auch in Ulm und Neu-Ulm E-Tretroller ausleihen und damit komfortabel und umweltfreundlich Strecken in der Stadt zurücklegen. Die E-Roller sind eine Alternative für Personen, die sich klimafreundlich und schnell fortbewegen wollen. Sie entlasten den Straßenverkehr und reduzieren somit den CO2-Ausstoss. Vor allem für kurze Strecken bis zu fünf Kilometer schätzen die Nutzer die neue Mobilität.

Inzwischen stehen E-Tretroller von verschiedenen Anbietern zum Ausleihen zur Verfügung. Um einen E-Tretroller zu mieten, müssen sich die Nutzer die App des jeweiligen Anbieters herunterladen und sich dort registrieren. Danach kann der nächste Roller lokalisiert und der QR-Code gescannt werden und es kann losgehen. Am Ende einer Tour lassen sich die Roller bequem abstellen. Nun muss die Fahrt nur noch in der App beendet werden und der E-Tretroller steht für den nächsten Kunden bereit.

Auf der folgenden Seite finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Benutzung von E-Tretrollern:
Fragen und Antworten zu E-Tretrollern